Aktuelles
Zum 53. Jahrestag der Hinrichtung von Deniz Gezmiş, Yusuf Aslan und Hüseyin İnan haben vielerorts in der Türkei Aktionen stattgefunden. Teilnehmende erinnerten an das politische Erbe der drei Sprösslinge und riefen dazu auf, ihren Kampf fortzusetzen.
Am 12. Mai wird das OLG Stuttgart vermutlich sein Urteil im Verfahren gegen den kurdischen Aktivisten Emin Bayman sprechen. Der 70-Jährige ist wegen vermeintlicher PKK-Mitgliedschaft angeklagt.
Alle Meldungen
-
-
Prozess gegen Öcalan-Anwälte in Istanbul
In Istanbul stehen acht Rechtsanwälte von Abdullah Öcalan wegen vermeintlicher PKK-Mitgliedschaft vor Gericht. Die Angeklagten werten den Prozess als Initiative, eine Lösung der kurdischen Frage über einen Dialog unmöglich zu machen.
-
Kurdische Diplomatie auf der Fête de l’Humanité
Die kurdische Aktivistin Asya Abdullah hat auf der Fête de l’Humanité in Paris vor Zehntausenden Menschen zur Solidarität mit der Revolution von Rojava und dem von der Türkei bedrohten Autonomiegebiet Nordostsyrien aufgerufen.
-
Gedenken für Amed Ahmad in Kleve und Bonn
Mit Demonstrationen in Kleve und Bonn wird drei Jahre nach dem Tod von Amed Ahmad weiter Gerechtigkeit für den jungen Kurden und eine lückenlose Aufklärung seiner dubiosen Todesumstände in einer Gefängniszelle gefordert.
-
Kurdische Jugenddemonstration auf dem Weg nach Marxloh
Der lange Marsch der kurdischen Jugendbewegung für die Freiheit von Abdullah Öcalan und eine Lösung der kurdischen Frage geht mit ungebrochener Entschlossenheit weiter. Das heutige Etappenziel ist der Duisburger Stadtteil Marxloh.
-
-
Festnahmedauer von ESP-Mitgliedern verlängert
Die Festnahmedauer von 18 Mitgliedern der ESP und ihrer Jugendorganisation SGDF, die vergangene Woche auf Betreiben der Oberstaatsanwaltschaft Ankara bei Polizeioperationen in fünf Städten in Gewahrsam genommen wurden, ist verlängert worden.
-
Langer Marsch zieht durch Düsseldorf
Der lange Marsch der kurdischen Jugendbewegung wird fortgesetzt und zieht am dritten Tag durch Düsseldorf. Gestern schränkte die Polizei die Veranstaltung mit einem massiven Aufgebot an Einsatzkräften ein.
-
EGMR schiebt Imrali-Entscheidung auf lange Bank
Während Entscheidungen beim EGMR in der Regel innerhalb von zwei und sieben Jahren getroffen werden, liegt die Akte über die Isolation auf Imrali bereits seit zehn Jahren bei dem Straßburger Gericht.
-
Politische Gefangene beenden Hungerstreik
Die in der Türkei inhaftierten PKK/PAJK-Gefangenen haben ihren seit November rotierenden Hungerstreik beendet. Man wolle sich von nun an mit anderen Aktionsformen für die Offensive „Zeit für Freiheit“ einsetzen.
-
-
Senkung der Wahlhürde als Rettungsring für die MHP
In der Türkei ist einst eine Wahlhürde von zehn Prozent eingeführt worden, um den Einzug kurdischer und linker Parteien ins Parlament zu verhindern. Jetzt soll die Hürde als Rettungsring für die faschistische MHP gesenkt werden.
-
HDP: Die Putschisten von heute sind AKP und MHP
Die Regierungskoalition aus AKP und MHP übertrifft das unmenschliche Vorgehen der Junta vom 12. September 1980. Das erklärt die HDP 41 Jahre nach dem Militärputsch in der Türkei und ruft zum gemeinsamen Kampf der Völker auf.
-
Lauf gegen Grenzen in Basel
Hunderte Menschen haben am alljährlichen „Lauf gegen Grenzen“ in Basel teilgenommen. Die Partei BastA thematisierte dabei die Repression gegen die HDP, außerdem wurde Freiheit für in der Türkei inhaftierte kurdische Journalisten gefordert.
-
„Zeit für Freiheit“-Aktionen in Deutschland
Um der Forderung nach Freiheit für Abdullah Öcalan Nachdruck zu verleihen, haben in elf Ländern Demonstrationen und Kundgebungen stattgefunden. Aufgerufen zu den Protesten unter dem Motto „Zeit für Freiheit“ hatte die Kurdische Frauenbewegung in Europa.
-
25.000 Menschen bei großer Bündnisdemonstration gegen IAA
Rund 25.000 Menschen haben in München anlässlich der #blockIAA gegen Klimazerstörung und Greenwashing der Autoindustrie protestiert. Mehrmals kam es zu Übergriffen durch die Polizei, es wurden Schlagstöcke und Pfefferspray eingesetzt.
-
Startschuss für „Meşa Dirêj“ in Köln
In Köln hat der diesjährige „Lange Marsch“ der kurdischen Jugendbewegung für die Freiheit von Abdullah Öcalan begonnen. An der fünftägigen Demonstration mit dem Ziel Aachen beteiligen sich neben Mitgliedern von TCŞ und TekoJIN auch Internationalist:innen.
-
-
Diskussion zur Lage in Kurdistan in Magdeburg
In Magdeburg wurde bei einer Veranstaltung der örtlichen Kurdistan-Solidarität die aktuelle Lage in den kurdischen Regionen diskutiert. Es wurde festgestellt, dass die Idee eines freien Lebens ein Dorn im Auge des türkischen Faschismus ist.
-
-
Festnahmeoperation gegen ESP und HDP
In mehreren Städten der Türkei sind Wohnungen von Mitgliedern der linken ESP und der HDP von der Polizei gestürmt worden, es kam zu Festnahmen.
-
-
KON-MED: Kampf um Öcalans Freiheit als Mission begreifen
Am Samstag beginnt in Köln der diesjährige lange Marsch der kurdischen Jugendbewegung für die Freiheit von Abdullah Öcalan. KON-MED sieht darin Möglichkeiten, die Öffentlichkeit für die Situation in Kurdistan zu sensibilisieren und ruft zur Teilnahme auf.
-
Türkei: Haftprüfungstermin für Mahmut Güneş
Für den seit Ende Juli in der Türkei inhaftierten Bochumer Gastronomen Mahmut Güneş hat ein Haftprüfungstermin stattgefunden. Ob der Kurde mit deutscher Staatsbürgerschaft entlassen wird, will das Gericht in den nächsten Tagen entscheiden.
-