Aktuelles
Zum 53. Jahrestag der Hinrichtung von Deniz Gezmiş, Yusuf Aslan und Hüseyin İnan haben vielerorts in der Türkei Aktionen stattgefunden. Teilnehmende erinnerten an das politische Erbe der drei Sprösslinge und riefen dazu auf, ihren Kampf fortzusetzen.
Am 12. Mai wird das OLG Stuttgart vermutlich sein Urteil im Verfahren gegen den kurdischen Aktivisten Emin Bayman sprechen. Der 70-Jährige ist wegen vermeintlicher PKK-Mitgliedschaft angeklagt.
Alle Meldungen
-
Angriff auf kurdische Familie in Ankara
In Ankara sind bei einem bewaffneten Übergriff auf eine kurdische Familie vier Personen verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Die Polizei hat die Familie später vor dem Krankenhaus ebenfalls angegriffen.
-
-
-
-
-
Veranstaltung in Jena: Erdogans „neue Türkei“
Aktivist:innen der Initiative „Defend Kurdistan“ haben auf der Veranstaltung „Erdogans ,neue Türkei' und der Krieg gegen die Kurd:innen“ in Jena von ihrer Delegationsreise nach Südkurdistan berichtet.
-
Anschlag von Pirsûs: Gedenken an 33 „Traumreisende“
Bei einer Gedenkveranstaltung vor dem Kulturzentrum Amara in Pirsûs ist an die jungen „Traumreisenden“ erinnert worden, die vor sechs Jahren bei einem Anschlag aus dem Leben gerissen wurden: „Sie leben in der Revolution von Rojava weiter.“
-
Rojava-Solidarität in Frankfurt und Wien
Im Rahmen der Aktionstage zur Verteidigung der Revolution von Rojava sind auch in Frankfurt und Wien Menschen auf die Straße gegangen, um die Errungenschaften der Revolution zu feiern und ihre Solidarität mit der kurdischen Freiheitsbewegung zu zeigen.
-
-
-
„Wir fordern Gerechtigkeit für Suruç!“
Der Überlebende des Massakers von Pirsûs, Kenan Yıldızerler, erklärt: „Und wenn nicht sechs, sondern 106 Jahre vergehen, wir werden weiterhin für Suruç und für alle Gerechtigkeit fordern!“
-
-
-
-
-
Weitere Veranstaltungen der Reihe „Erdogans neue Türkei“
Für die Reihe „Erdogans neue Türkei“ sind weitere Veranstaltungen geplant. Den Auftakt diese Woche wird es in Jena geben, es folgen Celle und Wien. In allen Städten wird die #Delegation4Peace mit lokalen Vereinen über die Situation in Başûr berichten.
-
Gefallenengedenken in Heilbronn
In Heilbronn ist der Gefallenen des Gefängniswiderstands von 1982 gedacht worden. Erinnert wurde auch an Sarya Diyar, die mit sechs weiteren Kämpfer:innen im Mai durch den Einsatz chemischer Waffen der türkischen Armee in Südkurdistan ums Leben kam.
-
-
-
Abschied von Esther Bejarano in Hamburg
Die Shoah-Überlebende Esther Bejarano ist in Hamburg verabschiedet worden. Die Musikerin und Aktivistin war am 10. Juli nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 96 Jahren in ihrer Wahlheimat Hamburg gestorben.
-
Gedenken an Gefallene in Halle und Duisburg
In Duisburg und Halle ist an Kemal Pir, Mehmet Hayri Durmuş, Akif Yılmaz und Ali Çiçek erinnert worden. Die in Amed inhaftierten PKK-Kader leiteten am 14. Juli 1982 den „großen Widerstand“ der Befreiungsbewegung ein und kamen im Todesfasten ums Leben.
-
Defend Kurdistan: Demonstration in Stuttgart
Hunderte Menschen sind am Samstag in Stuttgart auf die Straße gegangen, um gegen die türkischen Besatzungsangriffe auf Kurdistan und gegen die bundesdeutsche Unterstützung des Erdogan-Regimes zu protestieren.
-
Hannover: „Rojava-Revolution ist eine reale Alternative“
In Hannover feierten verschiedene Organisationen gemeinsam mit der kurdischen Community den neunten Jahrestag der Rojava-Revolution. Mehrere lokale Gruppen erklärten, warum die Revolution für sie wichtig ist und sie sich ihr verbunden fühlen.
-
Köln: Demonstration gegen das geplante Versammlungsgesetz NRW
Hunderte Menschen haben in der Kölner Innenstadt gegen das in Nordrhein-Westfalen geplante Versammlungsgesetz demonstriert. Weitere Themen waren die menschengemachte Flutkatastrophe und die Notwendigkeit von Protesten der Klimagerechtigkeitsbewegung.
-
„Gerechtigkeitskette“ für die Opfer des Pirsûs-Anschlags
In Istanbul ist eine Kundgebung in Form einer „Gerechtigkeitskette“ für die Toten des Anschlags von Pirsûs vor sechs Jahren abgehalten worden: „Schweigt nicht, egal woher die Unterdrückung kommt, denn das ist ein Gebot der Menschheit.“