Kurdistan
Die PKK habe ihre historische Rolle erfüllt – nun gelte es, ihre Ideale in neuen gesellschaftlichen Formen weiterzutragen, sagt Duran Kalkan. Die Auflösung der Partei sei kein Ende, sondern ein bewusster Übergang in eine neue Phase des politischen Kampfes
Alle Meldungen
-
HPG gedenken Guerillaärztin Bêrîtan Tanya Fecir
Die Guerillaärztin Bêrîtan Tanya Fecir ist im Juli vergangenen Jahres in der nordkurdischen Besta-Region gefallen. Die HPG haben einen Nachruf auf die kurdische Revolutionärin veröffentlicht.
-
-
Drohne am Flughafen von Hewlêr abgeschossen
Am Flughafen von Hewlêr ist eine Drohne abgeschossen worden. Pro-iranische Milizen reklamierten den Angriff für sich und bekannten sich auch zu einer Attacke gegen einen Koalitionsstützpunkt nahe Hesekê.
-
Vormarschversuch auf Girê Cûdî abgewehrt
Die PKK-Guerilla setzt den Widerstand gegen die Besatzung Südkurdistans fort. An der strategischen Westfront des Zap wurde ein Vormarschversuch abgewehrt, außerdem ist ein Soldat getötet worden. Die türkische Luftwaffe hat Dutzende Angriffe geflogen.
-
-
-
-
-
Zwei Aktivisten von DEM-Jugend in Mûş festgenommen
In Mûş sind zwei Aktivisten der DEM-Jugend festgenommen worden. Der Jugendrat der Partei befindet sich auf der Liste der von den türkischen Repressionsbehörden systematisch verfolgten Organisationen ganz oben.
-
Rojhilat: Kurdischer Kulturaktivist tritt Haftstrafe an
In Sine hat ein bekannter Kulturaktivist seine Haft angetreten. Seyvan Ebrahimi von der soziokulturellen Organisation Nojîn muss eine einjährige Freiheitsstrafe und 40 Peitschenhiebe verbüßen. Gegen den Kurdischlehrer gibt es aber noch ein anderes Urteil.
-
Leichen von Gefallenen bis zur Unkenntlichkeit entstellt
In einem Krankenhaus in Mêrdîn liegen die Leichen von drei Guerillakämpfern, die bis zur Unkenntlichkeit entstellt sein sollen. Bei möglichen Angehörigen weckt ihr Zustand den Verdacht, dass Chemiewaffen gegen sie eingesetzt worden sein könnten.
-
Tahir Demirtaş in Amed verstorben
Tahir Demirtaş, Vater der kurdischen Politiker Selahattin und Nurettin Demirtaş, ist in Amed verstorben. Keiner der beiden Söhne konnte im letzten Moment an seiner Seite sein.
-
-
Pirsûs: „Grüße von Kemal dem Lasen“
In der Türkei und Nordkurdistan wird gegen die Benennung einer Grundschule nach dem für seine Folterpraxis im Militärgefängnis von Amed bekannten Offizier Esat Oktay Yıldıran protestiert. In Pirsûs haben Jugendaktivisten ein Transparent aufgehängt.
-
Şengal: Stoppt die Angriffe der Türkei auf Zivilisten!
Die Autonomieverwaltung von Şengal und die ezidische Frauenbewegung TAJÊ fordern von den UN und der irakischen Regierung, die Angriffe der Türkei zu stoppen. Am Donnerstag sind fünf Arbeiter aus Rojava bei Drohnenangriffen in Şengal getötet worden.
-
YRK: Die Türkei greift zivile Wohngebiete an
Die Türkei hat am Mittwoch mehrere Drohnenangriffe in Südkurdistan verübt. Wie die ostkurdischen Verteidigungskräfte YRK mitteilen, wurden in Pêncewîn zivile Siedlungsgebiete bombardiert.
-
-
-
NPG veröffentlicht Kriegsbilanz für 2023
Das zentrale Hauptquartier der Volksverteidigungskräfte hat seine Kriegsbilanz für das Jahr 2023 vorgestellt. Demnach hat die Guerilla 1712 Aktionen durchgeführt und 928 Soldaten getötet. Gleichzeitig sind 179 Guerillakämpfer:innen gefallen.
-
Luftangriff auf Dorf in Binarê Qendîl
Die türkische Luftwaffe hat die südkurdische Berggemeinde Binarê Qendîl bombardiert, nennenswerten Schaden gab es nicht. Über der Region kreisten Kampfdrohnen im Tiefflug.
-
Tote und Verletzte bei türkischen Drohnenschlägen in Şengal
Bei türkischen Drohnenangriffen auf Şengal sind nach einem Bericht fünf Menschen getötet und weitere verletzt worden. Bei den Opfern soll es sich um Brunnenbauer handeln, deren Arbeitszelte von mehreren Bombern ins Visier genommen wurden.
-
-
Türkische Drohnenangriffe auf Dörfer in Pêncewîn
Die Türkei intensiviert den Drohnenkrieg im Nordirak. Nach mehreren Luftangriffen im Distrikt Çemçemal sind auch Dörfer im Osten der kurdischen Metropole Silêmanî mit Drohnen angegriffen worden.
-
HPG gedenken gefallener Kämpferin Dîlan Cizîr
Dîlan Cizîr ist 2017 bei einem türkischen Angriff in den Medya-Verteidigungsgebieten ums Leben gekommen. Die HPG würdigen die gefallene Kämpferin der YJA Star als mutige Frau aus der kurdischen Region Botan, die entschlossen für Freiheit kämpfte.
-
Drohnenangriffe auf Dorf in Südkurdistan
Das Dorf Tûtqela in der Kurdistan-Region Irak ist mehrfach von mutmaßlich türkischen Drohnen bombardiert worden. Über die verursachten Schäden liegen noch keine Angaben vor.