Kurdistan
Die PKK habe ihre historische Rolle erfüllt – nun gelte es, ihre Ideale in neuen gesellschaftlichen Formen weiterzutragen, sagt Duran Kalkan. Die Auflösung der Partei sei kein Ende, sondern ein bewusster Übergang in eine neue Phase des politischen Kampfes
Alle Meldungen
-
Türkei errichtet neuen Stützpunkt bei Dihok
Die Türkei weitet offenbar ihre militärische Präsenz im südlichen Kurdistan aus und investiert in einen neuen Stützpunkt in der Nähe von Dihok. Unterstützung kommt von der PDK, die für ihre pro-türkische Kollaborationspolitik bekannt ist.
-
Zwei Festnahmen nach Attentat auf Aktivistin in Kerkûk
Die irakischen Sicherheitsbehörden haben zwei Personen im Zusammenhang mit dem Attentat auf Firyal Silêman Xalid festgenommen. Die kurdische Revolutionärin war vor wenigen Tagen in Kerkûk mitten auf der Straße regelrecht hingerichtet worden.
-
-
-
Neun Verletzte bei Unfall in Amed
Eisregen und Blitzeis haben die Straßen im nördlichen Kurdistan in gefährliche Rutschbahnen verwandelt. Bei einem Unfall in Amed wurden neun Personen verletzt, als ein Bus der Mannschaft des Amateurfußballvereins Dicle Belediyesor ins Schleudern kam.
-
-
Gerîla TV zeigt Szenen von Zap-Operation
Im Onlineportal Gerîla TV sind Szenen der revolutionären Guerillaoperation vom 12. Januar im Zap veröffentlicht worden. Bei dem Vorgehen von HPG und YJA Star im Widerstandsgebiet Girê Amêdî waren mehr als sechzig türkische Soldaten getötet worden.
-
-
HPG: Serxwebûn und Rizgar machten das Unmögliche möglich
Serxwebûn Serhed und Rizgar Çavreş sind in der Zap-Region im Süden Kurdistans gefallen. Die HPG-Kämpfer bildeten die Vorhut der revolutionären Guerillaoperation gegen die türkischen Besatzungstruppen am vergangenen Freitag.
-
HPG: Sprengstoff-Drohne abgeschossen, Vormärsche gestoppt
Nach HPG-Angaben hat die Guerilla in der Zap-Region mehrere Vormarschversuche der türkischen Armee gestoppt, eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde im Angriffsflug abgeschossen. Türkische Kampfjets haben die Guerillagebiete diverse Male bombardiert.
-
-
-
Aufnahmen von Guerillaoperation am Kurojahro veröffentlicht
Gerîla TV hat Aufnahmen von einer Guerillaoperation am strategisch wichtigen Bergmassiv Kurojahro in der südkurdischen Zap-Region veröffentlicht. Zwei Kämpfer:innen schildern den Ablauf und präsentieren beschlagnahmte Waffen der türkischen Armee.
-
KNK: Südkurdistan gemeinsam verteidigen
Der KNK verurteilt die Angriffe des iranischen Regimes auf Ziele in Hewlêr und ruft alle kurdischen politischen Parteien in Südkurdistan auf, sich zusammenzuschließen und einen einheitlichen strategischen Verteidigungsplan zu entwickeln.
-
-
-
-
Iran feuert Raketen auf US-Ziele in Hewlêr ab
In Hewlêr waren am Abend Warnsirenen und Explosionen zu hören. Die iranische Revolutionsgarde hat eigenen Angaben nach mehrere Raketen auf US-Einrichtungen in der Hauptstadt der Kurdistan-Region Irak abgefeuert.
-
Türkisches Militärlager in Metîna infiltriert
Bei der Infiltration eines türkischen Militärlagers in der Metîna-Region in Südkurdistan sind nach Guerillaangaben mindestens zwölf Soldaten getötet worden. Der HPG-Kämpfer Jêhat ist gefallen.
-
-
-
HPG gedenken Kommandant Sabri Bagok
Der Guerillakommandant Sabri Bagok ist vor vier Jahren ums Leben gekommen. Die HPG würdigen den Gefallenen als großen Revolutionär, der 26 Jahre lang im Norden und Süden Kurdistans für Freiheit kämpfte.
-
Angriffe auf Kolbar nehmen zu
In Rojhilat eskalieren die Angriffe auf Kolbar. Mindestens fünf Lastenträger sind nahe Pawe durch direktes Feuer von Irans Revolutionsgarde verletzt worden. Eine Initiative zählt für das vergangene Jahr sogar 32 tote und 267 verletzte Kolbar.
-
Guerillaoperation im Zap
Die kurdische Guerilla hat in der Nacht einen Großangriff auf Militärstellungen der türkischen Armee im Nordirak durchgeführt. Das türkische Verteidigungsministerium berichtet von neun getöteten Soldaten, die HPG haben sich noch nicht geäußert.
-
Türkische Drohnenangriffe auf Autos in Dihok
Die Türkei hat zwei Fahrzeuge im Gouvernement Dihok in der Kurdistan-Region im Irak mit Drohnen angegriffen. Die bombardierten Autos sind vollständig zerstört, Angaben über Tote und Verletzte liegen noch nicht vor.