Aktuelles
Alle Meldungen
-
Zweigstelle von Heyva Sor in Livorno eröffnet
In der italienischen Hafenstadt Livorno ist eine Zweigstelle des Kurdischen Roten Halbmonds eröffnet worden. -
Proteste gegen USA in Athen und Brüssel
In Athen und Brüssel ist gegen die US-Fahndung nach führenden Mitgliedern der kurdischen Befreiungsbewegung protestiert worden. -
Protest in Wien gegen US-Fahndung
Gegen die Auslobung eines Kopfgeldes auf drei Führungskader der kurdischen Freiheitsbewegung durch die USA finden in Wien Proteste statt. -
Prozesse wegen YPG-Symbolen in München
In dieser Woche stehen gleich zwei Prozesse vor dem Amtsgericht München wegen des Zeigens von YPG-Fahnen/Symbolen an. -
Vierzig Jahre PKK in Duisburg gefeiert
Aus Anlass des vierzigjährigen Bestehens der Arbeiterpartei Kurdistan haben in Duisburg Hunderte Menschen gefeiert. -
Wieder Toter auf Istanbuler Flughafenbaustelle
Auf der Baustelle des dritten Istanbuler Flughafens ist ein weiterer Arbeiter ums Leben gekommen. Nach Gewerkschaftsangaben handelt es sich um den 39. Toten, Schätzungen gehen sogar von bis zu 400 Toten aus. -
Paris: Tausende protestieren gegen Erdoğan und Trump
Tausende Menschen haben in Paris gegen den türkischen Präsidenten Erdoğan und den US-Präsidenten Trump protestiert. -
Verhaftungen in Riha wegen sozialen Medien
In der nordkurdischen Provinz Riha wurden sechs Personen aufgrund regimekritischer Beiträge in den sozialen Medien verhaftet. -
Kebire Doğan nach langer Krankheit verstorben
Die Mutter der PKK-Mitbegründer Mazlum Doğan und Delil Doğan ist nach langer Krankheit in einer Klinik in Xarpêt verstorben. -
Kolber durch iranische Sicherheitskräfte getötet
Durch einem Angriff iranischer Sicherheitskräfte auf Lastenträger an der Grenze nach Südkurdistan wurde am Freitag ein Kolber getötet. -
Weitere Protestaktionen gegen USA
Nach der Aussetzung von Kopfgeldprämien für die Ergreifung führender PKK-Mitglieder durch die USA finden europaweit Protestaktionen statt. -
Bielefeld erhebt sich gegen Nazis
Mindestens 8.000 Menschen beteiligten sich am Samstag an einer Massendemonstration gegen den Naziaufmarsch in Bielefeld und setzten damit ein Zeichen gegen Faschismus, Hass und Genozidverleugnung. -
Transparentaktion für Freiheit Öcalans in Düsseldorf
Mitglieder der Jugendbewegung Jinên Ciwan ên Azad haben auf einer belebten Autobahnbrücke ein Transparent mit der Aufschrift „Die Freiheit Abdullah Öcalans ist unsere Freiheit“ aufgehängt. -
FEMEN-Protest gegen Staatschefs in Paris
Die Frauenorganisation FEMEN protestierte in der französischen Hauptstadt Paris gegen den Besuch der Staatschefs verschiedener Länder zum 100. Jahrestag des Endes des 1. Weltkrieges mit der Parole „Willkommen Kriegsverbrecher“. -
Ko-Vorsitzender des HDP-Jugendrats inhaftiert
Der Ko-Sprecher des HDP-Jugendrates Tuna Aydın wurde unter dem Vorwurf der „Mitgliedschaft in einer Organisation“ inhaftiert. -
Ehemalige HDP-Kandidatin Gülseren Kaya festgenommen
Die ehemalige HDP-Kandidatin Gülseren Kaya wurde gestern in Istanbul festgenommen. -
Sieben Verhaftungen in Agirî
Von 15 in der vergangenen Woche in der nordkurdischen Provinz Agirî festgenommenen Personen sind sieben verhaftet worden. -
Proteste vor US-Konsulaten in Frankfurt und Wien
In Frankfurt, Wien und Avignon ist gegen die US-Fahndung nach führenden PKK-Mitgliedern und die Isolation Abdullah Öcalans protestiert worden. Auch die türkischen Angriffe auf Nordsyrien wurden verurteilt. -
Proteste in Kassel und Bern
In Kassel und Bern ist gegen die Isolation Abdullah Öcalans und die Fahndung der USA nach führenden Mitgliedern der kurdischen Befreiungsbewegung protestiert worden. -
Stellungnahme der JXK zu den Ereignissen in Straßburg
Der Verband studierender Frauen aus Kurdistan (JXK) hat in einer schriftlichen Erklärung zu den Angriffen der Polizei am vergangenen Dienstag auf Proteste in Straßburg für die Freiheit Abdullah Öcalans Stellung bezogen. -
Bonn: Internationale Solidarität für Öcalan
In Bonn hat eine Demonstration für die Freiheit und das Leben Abdullah Öcalans stattgefunden. -
Proteste gegen Komplott in Finnland und Russland
Kurdische Institutionen haben in Russland und in Finnland Aktionen gegen die US-Fahndung nach Führungspersönlichkeiten der kurdischen Freiheitsbewegung protestiert. -
Samstagsmütter fragen nach dem Verbleib von Ramazan Yazıcı
Da die Kundgebung der Samstagsmütter auf dem zentralen Galatasaray-Platz in Istanbul verboten ist, sind die Mitglieder der Initiative im Menschenrechtsverein IHD zusammengetroffen und haben nach dem Verbleib von Ramazan Yazıcı gefragt. -
KODAR: Die Kurden lassen sich nicht benutzen
Die ostkurdische Bewegung KODAR verurteilt die von den USA eingeleitet Fahndung nach führenden PKK-Mitgliedern und erklärt, dass sich die Kurden von keiner Macht der Welt benutzen lassen. -
Paris: Festnahme von kurdischem Politiker vor Erdoğan-Besuch
Vor dem heutigen Besuch des türkischen Präsidenten Erdoğan in Frankreich wurde der kurdische Politiker Ahmet Kaya aufgrund haltloser Beschuldigungen inhaftiert.