Aktuelles
Alle Meldungen
-
Ermordete Zivilistin „neutralisiertes Organisationsmitglied“
Die Polizei von Wan bezeichnet die 2015 in Cizîr von türkischen Sicherheitskräften ermordete 57-jährige Taybet Inan als „im Dezember 2015 neutralisiertes Organisationsmitglied“ und räumt somit die extralegale Hinrichtung ein. -
Protest in Mailand gegen Kriegsdrohungen Erdoğans
In Mailand wurde gestern Abend gegen die erklärte Absicht Erdoğans, eine weitere militärische Invasion in Nordsyrien zu starten demonstriert. -
USA-Proteste in Bern und Düsseldorf
In Bern und Düsseldorf ist vor US-amerikanischen Vertretungen gegen den von Trump angekündigten Rückzug aus Syrien protestiert worden. Mit diesem Beschluss werde einer Besatzung Nordsyriens durch die Türkei den Boden bereitet, so die Aktivisten. -
Berlin: Demonstration gegen drohenden Angriffskrieg auf Rojava
Heute gingen 500 Menschen gegen den drohenden Angriff des Erdoğan-Regimes auf die selbstverwalteten Regionen in Nord- und Ostsyrien und die Komplizenrolle westlicher Staaten in Berlin auf die Straße. -
MSD-Vorsitzende werden im Elysée-Palast empfangen
Nach dem angekündigten US-Rückzug aus Syrien fordert Frankreich Sicherheit für die Bevölkerung im Norden des Landes. Am Freitag werden die Vorsitzenden des Demokratischen Syrienrates im Elysée-Palast erwartet. -
Vierter Tag des Hungerstreiks in Straßburg
Seit vier Tagen findet ein Hungerstreik für die Aufhebung der Isolation Abdullah Öcalans in Straßburg statt. -
Maas lehnt US-Abzug aus Syrien ab
Gestern hat US-Präsident Trump den vollständigen Abzug der US-Truppen aus Syrien angekündigt. Bundesaußenminister Heiko Maas nennt den US-Abzug nun eine Gefahr für den Anti-IS-Kampf. -
Prozess gegen kurdischen Aktivisten Mahmut Kaya fortgesetzt
Der in der vergangenen Woche begonnene Prozess gegen den kurdischen politischen Gefangenen Mahmut Kaya vor dem OLG Hamburg wurde heute fortgesetzt. -
Frankreich will Kampf gegen IS weiterführen
Die USA ziehen ihre Truppen aus Syrien ab, wie Präsident Donald Trump am Mittwoch verkündete. Im Gegensatz zu Washington will Frankreich seine Militärpräsenz in Syrien vorerst aufrechterhalten. -
KNK ruft zur Solidarität mit Rojava auf!
Der Kurdistan Nationalkongress (KNK) ruft alle Menschen auf, sich solidarisch zu zeigen und praktische Schritte gegen den drohenden Krieg der Türkei gegen Rojava zu unternehmen. -
Was bedeutet Trumps Rückzugsankündigung?
Der US-Präsident Trump hat den IS für besiegt erklärt und mit dem Rückzug amerikanischer Spezialeinheiten aus Syrien begonnen. -
NAV-DEM: Bildet internationalistische Widerstandskomitees!
Der kurdische Dachverband NAV-DEM ruft zur gemeinsamen Koordinierung von Protestaktionen gegen die drohende Militärinvasion der Türkei in Nordsyrien auf. In Berlin findet heute eine Demonstration zur Verteidigung von Rojava statt. -
Leyla Güven seit 42 Tagen im Hungerstreik
Die HDP-Abgeordnete Leyla Güven ist seit 42 Tagen im Gefängnis von Amed im Hungerstreik. Kurdische Studierendenverbände haben eine Mailkampagne zu den Hungerstreiks in türkischen Gefängnissen und in Straßburg gestartet. -
Laut Trump hat der Kampf gegen den IS sein Ziel erreicht
US-Präsident Donald Trump erklärt den IS für besiegt und signalisiert einen Rückzug US-amerikanischer Soldaten aus Syrien. -
Haftstrafe wegen Interview für Deutsche Welle
Die Haftstrafe gegen die ehemalige HDP-Vorsitzende Figen Yüksekdağ wurde heute von einem Gericht in Ankara bestätigt. Der Politikerin wird ein Interview zur Last gelegt, das die Deutsche Welle mit ihr geführt hat. -
Berlin: Mit Terrorparagrafen gegen Journalisten
Die Berliner Polizei ermittelt gegen den linken Journalisten und Aktivisten Peter Schaber wegen Unterstützung der „terroristischen Vereinigung“ YPG. -
Die Isolation durchbrechen!
15 Kurdinnen und Kurden sind am 17. Dezember in Straßburg in einen unbefristeten Hungerstreik getreten. Es ist nicht die erste Aktion dieser Art in Straßburg. -
Auch nach 18 Jahren geht die Folter in den Gefängnissen weiter
Die HDP-Abgeordnete Ayşe Acar Başaran betont, dass die Folterpraxis gegen Gefangene vom 19. Dezember 2000 bis heute andauert. -
Xarpêt: Neun Gefangene im unbefristeten Hungerstreik
Sechs Gefangene aus dem Frauengefängnis in Xarpêt befinden sich bereits seit 48 Tagen im unbefristeten Hungerstreik. Nun schlossen sich drei weitere Gefangene dem Streik an. -
Rojava hat uns mehr gegeben, als wir je zurückgeben können
In Berlin findet am morgigen Donnerstag eine Demonstration gegen die türkischen Angriffe auf Kurdistan statt. Die „radikale linke“ ruft unter der Überschrift „Unsere Revolution – unsere Verpflichtung!“ zur Teilnahme auf. -
Freiheitsstrafe für HDP-Ehrenvorsitzenden Kürkçü
Wegen seiner Rede zum Newroz-Fest im Jahr 2016 ist der HDP-Ehrenvorsitzende Ertuğrul Kürkçü zu einer Haftstrafe verurteilt worden. -
Eine Lösung der Syrien-Krise mit der Türkei?
Der UN-Sonderbeauftragte für Syrien, Staffan de Mistura, erklärte nach dem Treffen zwischen den Außenministern Russlands, des Irans und der Türkei, die Gründung eines Verfassungskomitees für Syrien stehe kurz bevor. -
G20-Prozess zum „Elbchaussee-Komplex“
Heute begann in Hamburg der Prozess gegen fünf Aktivisten wegen vermeintlicher Ausschreitungen auf der Elbchaussee während des G20-Gipfels im vergangenen Jahr. -
„Erwartet keinen Friedensprozess mehr, das ist vorbei“
Die Türkei will Rojava besetzen, Erdoğan erteilt einer Lösung der kurdischen Frage eine dauerhafte Absage, Kurdinnen und Kurden sind in einen unbefristeten Hungerstreik getreten. -
Inhaftierte Bürgermeisterin beginnt Hungerstreik
Die inhaftierte ehemalige Ko-Bürgermeisterin von Amed, Gültan Kışanak, ist in Solidarität mit Leyla Güven in einen Hungerstreik getreten. Sie sagt: „Wenn Krieg und Tod die Stimme des Friedens ersticken, dürfen wir nicht schweigen“.