Aktuelles
Alle Meldungen
-
Razzia bei Revolutionärer Partei in Ankara
Die Polizei in Ankara hat die Hauptzentrale der Vereinten Revolutionären Partei gestürmt. Zahlreiche Gegenstände wurden beschlagnahmt. -
Wegen Efrîn-Protesten in München: Kurde zu Geldstrafe verurteilt
Die Münchener Justiz hat den kurdischen Aktivisten Ahmet Çakmak wegen „Verstoß gegen das Vereinsgesetz“ zu einer Geldstrafe von 1000 Euro verurteilt. Dem Flüchtling wird unter anderem zur Last gelegt, ein kurdisches Lied gesungen zu haben. -
Hamburg: Veranstaltung zu 40 Jahren PKK
Unter dem Motto „40 Jahre organisierter Widerstand – von der Gründung der PKK 1978 zur Demokratischen Autonomie" fand gestern in Hamburg das monatliche TATORT Kurdistan Café im Centro Sociale statt. -
Proteste nach Gebäudeeinstürzen in Marseille
Auch Tage nach dem Einsturz von drei baufälligen Gebäuden in Marseilles Altstadt reißen die Proteste gegen die Stadtverwaltung und ihre Wohnungspolitik nicht ab. Auch gestern gingen wieder Tausende in wütendem Protest auf die Straße. -
Geld aus dem EU-Türkei-Deal versickert
Die EU hat den ersten Teil der Zahlungen aus dem EU-Türkei-Abkommen in der Höhe von drei Milliarden Euro abgeschlossen. Nun rügt der EU-Rechnungshof den Umgang der Türkei mit den Geldern. -
Protestaktionen in Paris und London
In Paris und London ist gegen die Isolation Abdullah Öcalans und die US-Fahndung nach führenden PKK-Mitgliedern protestiert worden. -
Bielefeld: Gedenkfeier für Gefallene aus Belutschistan
Im Bielefelder Kurdistan-Zentrum hat am Dienstag eine Gedenkfeier für die Gefallenen und Vermissten in Belutschistan stattgefunden. -
Schweiz: PKK ist das Volk!
In Zürich und Bern ist vor US-Vertretungen gegen die Aussetzung von Kopfgeldern zur Ergreifung führender PKK-Mitglieder protestiert worden. -
Hozan Canê in der Türkei zu sechs Jahren Haft verurteilt
Die kurdische Musikerin Hozan Canê ist wegen Mitgliedschaft in einer Terrororganisation zu sechs Jahren und drei Monaten Freiheitsstrafe verurteilt worden. -
Verhandlungstag im Verfahren gegen Demirtaş
Heute fand ein weiterer Verhandlungstag im Verfahren gegen den ehemaligen Ko-Vorsitzenden der HDP, Selahattin Demirtaş, statt. Das Gericht hat das Verfahren wegen Unzuständigkeit an die 2. Kammer für Strafsachen in Istanbul verwiesen. -
Güven: Hungerstreik, bis ein Gespräch mit Öcalan zustande kommt
Die inhaftierte HDP-Abgeordnete Leyla Güven betont in einem Brief, dass Abdullah Öcalan der bedeutende Akteur für die Lösung der gesellschaftlichen Fragen in der Türkei ist. Ihr Hungerstreik wird andauern, bis Kontakt zu Öcalan ermöglicht wird. -
Festnahmen in Amed
Bei Razzien heute Morgen in Amed wurden mindestens fünf Personen festgenommen. -
Foltervorfälle im Gefängnis von Xarpêt
Aus dem Hochsicherheitsgefängnis von Xarpêt berichten die Insassen, dass ihnen regelmäßig mit Folter gedroht wird. Zwei Gefängniswärter wurden von der Gefängnisleitung als Folterknechte beauftragt. -
Demonstration für die Freiheit von Öcalan in Mannheim
In Mannheim fand auf Aufruf von linken Organisationen ein Protest gegen die Isolation Öcalans statt. -
HDP-Abgeordneten soll Immunität entzogen werden
Gegen vier HDP-Abgeordnete, darunter die Parteivorsitzende Pervin Buldan, sind wegen „Organisationspropaganda“ Verfahren zum Entzug der parlamentarischen Immunität eingeleitet worden. -
Protestaktionen in Stuttgart und Hamburg
In Stuttgart und Hamburg ist gegen die Isolation Abdullah Öcalans und die US-Fahndung nach führenden PKK-Mitgliedern protestiert worden. -
Bern: 170 Anzeigen wegen Efrîn-Demonstration
Nach einer Demonstration in Bern gegen die völkerrechtswidrige Besatzung von Efrîn im April sind 170 Strafanzeigen gestellt worden. -
Proteste in Cardiff, Nikosia und Wien
In Wales, Österreich und auf Zypern ist gegen die Isolation Abdullah Öcalans und die US-Fahndung nach führenden Mitgliedern der PKK protestiert worden. -
Anselm Schindler: Ich nehme das Urteil nicht hin
Anselm Schindler, ein Münchner Journalist und Buchautor, ist heute wegen einer YPJ-Fahne zu 4.400 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Er kündigt Berufung an und rät allen weiteren Betroffenen der Münchner Justiz zum gemeinsamen Vorgehen. -
Türkei: Gewerkschaftsvorsitzender erschossen
Der Vorsitzende der Gewerkschaft Lastik-İş, Abdullah Karacan, ist bei einem bewaffneten Angriff in der westtürkischen Provinz Sakarya getötet worden. -
18 Festnahmen in Agirî und Ankara
Die politischen Festahmewellen der AKP gegen kurdische Oppositionelle und sozialistische Kreise dauern an. Heute wurden erneut 18 Menschen festgenommen. -
763. Besuchsantrag der Anwälte von Abdullah Öcalan
Die Anwälte des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan haben bei der Staatsanwaltschaft in Bursa einen Antrag auf Besuch bei ihrem Mandanten gestellt. -
IHD: Auf Forderungen von Leyla Güven muss eingegangen werden!
Der Menschenrechtsverein IHD ruft dazu auf, hinsichtlich der Forderungen der HDP-Abgeordneten Leyla Güven, die sich im Hungerstreik befindet, Möglichkeiten der Einigung zu suchen. -
Kartal: Angriffe des türkischen Staates stoßen auf Widerstand
Auf einer Volksversammlung in Schweden bewertete Remzi Kartal als Ko-Vorsitzender von Kongra-Gel die jüngsten politischen Entwicklungen in der Türkei und Rojava. -
Aktionen für Öcalan in Genf und Stockholm
In Genf hat die kurdische Jugendbewegung eine dreitägige Mahnwache für die Freiheit Abdullah Öcalans gestartet. Mit derselben Forderung hat in Stockholm eine Aktion vor dem schwedischen Parlament stattgefunden.