Aktuelles
Alle Meldungen
-
Inhaftierte Bürgermeisterin beginnt Hungerstreik
Die inhaftierte ehemalige Ko-Bürgermeisterin von Amed, Gültan Kışanak, ist in Solidarität mit Leyla Güven in einen Hungerstreik getreten. Sie sagt: „Wenn Krieg und Tod die Stimme des Friedens ersticken, dürfen wir nicht schweigen“. -
Repressionwelle gegen HDP erreicht Reşqelas
In der nordkurdischen Provinz Reşqelas stürmte die Polizei am Morgen die Wohnungen von HDP-Politiker*innen und Aktivist*innen. Es kam zu zahlreichen Festnahmen. -
Gespräche zwischen Russland, Iran und Türkei in Genf
Der UN-Sondergesandte für Syrien, Staffan de Mistura, trifft heute in Genf mit den Außenministern Russlands, des Iran und der Türkei zusammen. -
NoG20-Vorabend-Demo zu Prozessbeginn „Elbchaussee”
In Hamburg zog eine Demonstration mit etwa 500 Autonomen zum Untersuchungsgefängnis an der Holstenglacis. Anlass ist der Beginn des Prozesses gegen Aktivisten wegen angeblicher Beteiligung an den Ausschreitungen während des G20-Gipfels in der Elbchaussee. -
Solidaritätsbekundungen mit den Hungerstreikenden in Straßburg
Seit heute befinden sich 15 Kurdinnen und Kurden vor dem Europarat in Straßburg in einem unbefristeten Hungerstreik. Zahlreiche Organisationen haben ihre Solidarität bekundet. -
Hungerstreik in Straßburg gegen Isolation auf Imrali
Nach der Ankündigung des kurdischen Dachverbands KCDK-E sind in Straßburg 15 Personen in einen unbefristeten Hungerstreik getreten. Der Protest richtet sich gegen die Totalisolation Abdullah Öcalans. -
Leichen der Luftangriffsopfer aus Şengal nach Kobanê überführt
Die Leichname der drei Zivilisten, die vergangene Woche bei einem Angriff der türkischen Luftwaffe auf Şengal ums Leben gekommen waren, sind nach Kobanê überführt worden. Morgen findet eine Trauerfeier statt. -
Kurdische Studierende fordern Solidarität ein
Die Studierendenverbände YXK und JXK rufen zur Solidarität mit den Hungerstreikenden in Straßburg und den türkischen Gefängnissen auf. -
Der Welt zeigen, dass der Kampf in Rojava auch der unsere ist!
„Stell dir vor es ist Krieg und alle sehen weg!“ – Unter diesem Motto findet am 20. Dezember in Berlin eine Demonstration gegen die türkischen Angriffe auf Kurdistan statt. -
Polizei provoziert bei PKK-Feier in Berlin
In Berlin hat die Polizei nach einer Feier zur PKK-Gründung vor vierzig Jahren mehrere Menschen unter Einsatz von Gewalt festgenommen. Eine Frau erlitt einen Herzinfarkt und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. -
Unbefristeter Hungerstreik in Straßburg
Der kurdische Dachverband KCDK-E kündigt an, am Montag in Straßburg mit 18 Personen in einen unbefristeten Hungerstreik zu treten. -
NRW-weite Jugendfeier in Düsseldorf
In Düsseldorf hat eine von kurdischen Jugendverbänden organisierte Feier stattgefunden. -
EU-Beauftragte Mogherini äußert Besorgnis wegen Türkei
Nach der Ankündigung einer weiteren Militärinvasion in Nordsyrien durch den türkischen Staatschef Erdoğan hat die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini Besorgnis geäußert. -
Hungerstreiks und Proteste weltweit
In vielen europäischen Städten finden Hungerstreiks und Protestaktionen gegen die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan und die türkischen Luftangriffe auf Südkurdistan statt. -
Kundgebung der Hungerstreikenden vor dem Reichstag
In Berlin versammelten sich heute Aktivist*innen vor dem Reichstagsgebäude und protestierten für ein Ende der Isolation Öcalans und gegen die Angriffe des Erdoğan-Regimes auf Mexmûr und Şengal. -
Gefangene in der Türkei treten in unbefristeten Hungerstreik
Dreißig Gefangene aus PKK- und PAJK-Verfahren in der Türkei treten ab Sonntag in einen unbefristeten Hungerstreik. -
Berlin: Veranstaltung zur Isolation auf Imrali
Auf einer Veranstaltung in Berlin wurde gestern die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan und der Widerstand auf der Gefängnisinsel Imrali diskutiert. -
Türkei kündigt Fortsetzung der Angriffe an
Der türkische Staat hat vier Zivilistinnen in Mexmûr ermordet, der Irak hat den türkischen Botschafter einbestellt. Das türkische Außenministerium kündigt unterdessen eine Fortsetzung der Angriffe an. -
Solidaritätsaktion in Hamburg
Um auf die Angriffe der türkischen Luftwaffe auf das Flüchtlingscamp Mexmûr und Şengal aufmerksam zu machen, fand am späten Abend eine Aktion auf dem autonomen Zentrum Rote Flora in Hamburg statt. -
Repression in Gefängnissen, um Hungerstreik zu brechen
Seit 19 Tagen findet ein Hungerstreik gegen die Isolationshaft Öcalans in türkischen Gefängnissen statt. Die Gefängnisleitung versucht, den Streik mit allen Mitteln zu brechen. -
Irak überreicht türkischem Botschafter Protestnote
Die irakische Regierung überreichte dem türkischen Staat wegen der Verletzung des Luftraums und der Angriffe auf Mexmûr und Şengal eine Protestnote. -
Europaweite Proteste gegen türkische Angriffe
Nach den spontanen Protestaktionen gegen die türkischen Angriffe in der vergangenen Nacht sind auch heute in vielen europäischen Städten die Menschen auf die Straße gegangen. -
Update: Kurdische Verbände rufen zu Demonstrationen auf
Nach den türkischen Luftangriffen auf Mexmûr und Şengal finden am Samstag Demonstrationen in Dutzenden europäischen Städten statt. -
„Ein Leben, gewidmet der Freiheit und dem Widerstand auf Imrali“
Kurdische Frauenverbände laden zu Veranstaltungen mit Solomon Lechesa Tsenoli, dem stellvertretender Parlamentspräsident Südafrikas, der HDP-Abgeordneten Ebru Günay und Rojda Yildirim von der kurdischen Frauenbewegung ein. -
Gerîla TV veröffentlicht Aufnahmen von Aktion am Lêlîkan
Das Online-Portal Gerîla TV hat Aufnahmen einer Aktion der Volksverteidigungskräfte gegen einen Vorposten der türkischen Armee auf dem südkurdischen Lêlîkan-Gipfel veröffentlicht.