Aktuelles
Alle Meldungen
-
Breite Solidaritätswelle mit Leyla Güven
Am 7. November trat die inhaftierte HDP-Abgeordnete Leyla Güven in einen Hungerstreik, um auf die Totalisolation von Abdullah Öcalan aufmerksam zu machen. Ihre Aktion löste eine breite Solidaritätswelle aus. -
Nürnberger Friedensbündnis schließt sich Hungerstreik an
Das Bündnis für Frieden in Kurdistan hat sich dem Hungerstreik für die Aufhebung der Isolationshaft von Abdullah Öcalan und der Freilassung der politischen Gefangenen angeschlossen. -
YPG-Kämpfer Farid Medjahed in Marseille beigesetzt
Der französische YPG-Kämpfer Farid Medjahed ist am 6. Oktober im Kampf gegen den IS in Deir ez-Zor ums Leben gekommen. In Marseille wurde sein Leichnam heute beigesetzt. -
715. Mahnwache der Samstagsmütter unter Polizeiblockade
Zum 715. Mal sind die Istanbuler Samstagsmütter auf die Straße gegangen, um Aufklärung über ihre in Polizeigewahrsam verschwundenen Angehörigen und eine Bestrafung der Täter zu fordern. -
Irak fordert Stellungnahme von kurdischer Regionalregierung
Der irakische Wahlausschuss fordert von der südkurdischen Regionalregierung eine Stellungnahme zur Schließung der Parteibüros von Tevgera Azadî. -
Gefangene Politikerinnen schließen sich Hungerstreik an
Die ehemalige HDP-Abgeordnete Çağlar Demirel tritt mit 15 Mitgefangenen in einen Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans. -
Berlin: Unser Kampf geht weiter, bis Öcalan frei ist
In Berlin geht der Hungerstreik für die Aufhebung der Isolation von Abdullah Öcalan in seinen dritten Tag. -
Erdoğans Imam: Kinder ohne Koran sind an der Seite des Teufels
Der Präsident der türkischen Behörde für Religionsangelegenheiten hat in einer Rede in Mêrdîn verkündet: „Die Kinder, die den Koran nicht lesen, werden an der Seite des Teufels oder teuflischer Menschen sein.“ -
Angeklagter im Licê-Prozess freigesprochen
Mit einem Freispruch ist der Prozess um das Massaker von Licê vor dem Strafgerichtshof in Izmir zu Ende gegangen. -
Gegen die YPG/YPJ-Kriminalisierung: Solidarität sichtbar machen!
Die Kampagne „Solidarität sichtbar machen!“ wurde von Menschen ins Leben gerufen, die von der deutschen Justiz aufgrund ihrer Solidarität mit den YPG/YPJ verfolgt werden. In einem offenen Brief fordert die Kampagne Unterstützung für die Betroffenen. -
Europaweite Solidaritätshungerstreiks für Öcalan
In Dutzenden Städten Europas finden Solidaritätshungerstreiks gegen die Isolation Abdullah Öcalans statt. -
EUTCC: „Öcalan muss freigelassen werden“
Zum 15. Mal fand im Europäischen Parlament die internationale kurdische Konferenz statt. In ihrer Abschlusserklärung fordert die EU-Turkey Civic Commission die USA, EU und die Vereinten Nationen auf, sich für die Freilassung Öcalans einzusetzen. -
Hohe Freiheitsstrafe für abgesetzten Bürgermeister
Wegen angeblicher Mitgliedschaft in einer Terrororganisation ist der abgesetzte Ko-Bürgermeister von Mehmûdî zu einer hohen Haftstrafe verurteilt worden. -
Viele Fragen nach Tod von Amad Ahmad in JVA Kleve
Der junge Kurde Amad Ahmad saß aufgrund einer „Verwechslung“ zwei Monate lang unschuldig in Untersuchungshaft und starb anschließend bei einem Zellenbrand in der JVA Kleve. Während die Staatsanwaltschaft von Suizid ausgeht, tauchen immer mehr Zweifel auf. -
EUTCC-Abschlusspanel zum Frauenkampf
Auf dem letzten Panel der zweitägigen Konferenz wurde über die Bedeutung des Frauenkampfes für den Frieden im Mittleren Osten gesprochen. Die italienische Abgeordnete Eleonore Forenza sagte: „Man muss sich ein Beispiel an den kurdischen Frauen nehmen.“ -
EUTCC-Konferenz: Kurden stellen Alternative
Auf der kurdischen Konferenz im Europaparlament ist gestern Nachmittag über Perspektiven und Lösungsansätze im Mittleren Osten diskutiert worden. -
Iranische Musikerin Yalda Abbasi in Istanbul festgenommen
Bei der Einreise in die Türkei ist die Musikerin Yalda Abbasi am Istanbuler Flughafen festgenommen worden. Abbasi wollte an einer Jubiläumsfeier des Mesopotamischen Kulturzentrums in Istanbul teilnehmen. -
Solidaritätshungerstreiks für Öcalan in Europa
In zahlreichen europäischen Städten finden Hungerstreiks für Abdullah Öcalan statt. Von dem PKK-Gründer gibt es seit über zwei Jahren kein Lebenszeichen. -
Geheimer Zeuge wird AKP-Bürgermeisterkandidat
Necdet Takva hat als geheimer Zeuge gegen den Bürgermeister von Wan, Bekir Kaya, ausgesagt. Kaya sitzt jetzt im Gefängnis und Takva ist von der AKP als Bürgermeisterkandidat aufgestellt worden. -
Freiheitsstrafe für HDP-Provinzvorsitzende wegen Facebook-Like
Yadişen Karabulak ist die Ko-Vorsitzende des HDP-Provinzverbands in Wan. Wegen eines Facebook-Likes wurde sie von einem türkischen Gericht zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. -
Solidaritätshungerstreik in Darmstadt
In Darmstadt hat ein vierzehntägiger Solidaritätshungerstreik mit den politischen Gefangenen in der Türkei begonnen. Die Hungerstreikenden fordern die Aufhebung der Isolation Abdullah Öcalans. -
EUTCC-Konferenz: Kurdisches Lösungsmodell für den Mittleren Osten
Im Europäischen Parlament in Brüssel wird am zweiten Tag der Konferenz „Die Europäische Union, die Türkei, der Mittlere Osten und die Kurden” über die Krise im Mittleren Osten und kurdische Lösungsmodelle diskutiert. -
Polizei stürmt HDP-Gebäude in Riha
Türkische Sicherheitskräfte haben in Riha das Parteigebäude der HDP gestürmt. Bei dem Überfall wurde die Parlamentsabgeordnete Ayşe Sürücü über den Boden geschleift. Zahlreiche Personen, die sich im Gebäude aufhielten, sind festgenommen worden. -
Ehemaliger HDP-Abgeordneter tritt Haftstrafe an
Im September wurde der ehemalige HDP-Abgeordnete Sirri Süreyya Önder zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Heute trat der einstige Sprecher der Imrali-Delegation im Gefängnis von Kandira seine Haftstrafe an. -
25 Jahre danach: Urteilsverkündung im Licê-Prozess
1993 wurde in Licê der Brigadegeneral und Provinzkommandeur der paramilitärischen Gendarmerie, Bahtiyar Aydın erschossen. Einen Tag später verübte das türkische Militär einen Racheakt an der Bevölkerung. Dem Massaker fielen 15 Menschen zum Opfer.