Aktuelles
Im Fall des kurdischen Aktivisten Mehmet Çakas läuft ein Eilantrag an das Verfassungsgericht, um seine Abschiebung in die Türkei zu verhindern. Eine Entscheidung wird für Anfang nächster Woche erwartet.
Drei prominente Persönlichkeiten aus den USA und Island unterstützen den Friedensaufruf von Abdullah Öcalan. Bei Medya Haber fordern Debbie Bookchin, Ögmundur Jonasson und Quincy Saul konkrete Schritte – von Ankara, Damaskus und der globalen Gemeinschaft.
Alle Meldungen
-
Schweiz: Bußgeld für „Allahu Akbar“
Weil er einen Bekannten mit dem arabischen Ausruf „Allahu Akbar“ begrüßte, ist in der Schweiz gegen einen 22-jährigen Türken ein Bußgeld verhängt worden. Der Betroffene ist Mitglied des türkischen Kulturvereins in Schaffhausen.
-
-
-
Hungerstreikende PKK-Gefangene in Bunkerhaft
Auch im Gefängnis von Trabzon befinden sich Gefangene im Hungerstreik für die Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan. Um den Hungerstreik zu brechen, wurden die Gefangenen in Bunkerhaft genommen.
-
-
Sara Kaya bleibt in Geiselhaft
Am zehnten Verfahrenstag entschied das Gericht von Mêrdîn, dass die Ko-Bürgermeisterin von Nisêbîn, Sara Kaya, weiter in Haft bleibt.
-
-
-
Mindestens 156 Gefangene im unbefristeten Hungerstreik
Die Zahl der Hungerstreikenden in den türkischen Gefängnissen wächst stetig an. Mittlerweile fordern mindestens 156 Gefangene im unbefristeten Hungerstreik die Aufhebung der Isolationsbedingungen gegen Abdullah Öcalan.
-
-
-
Große Solidarität mit Hungerstreik in Straßburg
Der Hungerstreik in Straßburg gegen die verschärften Isolationshaftbedingungen des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan dauert heute seit 22 Tage an. Der Strom der Besucher*innen bei den Hungerstreikenden reißt nicht ab.
-
-
-
Kurdische Parteien koordinieren Vorgehen bei Wahl
Kurdische Parteien haben ein gemeinsames Vorgehen bei den Kommunalwahlen Ende März in der Türkei beschlossen. Die Entscheidung soll auf einer Pressekonferenz am Montag ausführlich dargelegt werden.
-
Irak: IS-Angriff in Tikrit
Gestern Nacht hat der IS eine Brigade der schiitischen Miliz Hashd al-Shaabi im Osten der irakischen Stadt Tikrit angegriffen. Dabei wurden sieben Milizionäre verletzt und einer entführt.
-
JXK und YXK rufen zur Paris-Demonstration auf
Die Studierenden Frauen aus Kurdistan und der Verband der Studierenden aus Kurdistan rufen zur Teilnahme an der Demonstration zum Jahrestag der Morde an Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez am 12. Januar in Paris auf.
-
-
Demonstrationen in Europa gegen die Isolation
In zahlreichen europäischen Städten sind Kurdinnen und Kurden heute auf die Straße gegangen, um gegen die Isolation Abdullah Öcalans zu protestieren und Solidarität mit Leyla Güven und allen Hungerstreikenden zu demonstrieren.
-
Hashtag-Kampagne für Leyla Güven
Um die kurdische Politikerin Leyla Güven und ihre Forderung nach Aufhebung der Isolation von Abdullah Öcalan zu unterstützen, findet am Sonntagabend eine Hashtag-Kampagne in den sozialen Medien statt.
-
-
„Kurdistan-Syndrom“ beim türkischen Militär
Eine Studie bei staatlichen Kräften in der Türkei hat die vom türkischen Staat verhüllte Kriegsrealität in Nordkurdistan und die damit zusammenhängenden psychischen Erkrankungen bei Sicherheitskräften, das sog. „Kurdistan-Syndrom“, ans Licht gebracht.
-
Festnahmeoperation in Istanbul
Bei einer Festnahmeoperation in Istanbul wurden fünf Personen, unter ihnen der DBP-Kreisvorsitzende von Küçükçekmece, Servet Ataklı, festgenommen.
-
Film-Livestream der JXK und YXK
Die Studierenden Frauen aus Kurdistan und der Verband der Studierenden aus Kurdistan bieten zukünftig einen Film-Livestream über Facebook an.
-