Aktuelles
Alle Meldungen
-
Iranische Musikerin Yalda Abbasi in Istanbul festgenommen
Bei der Einreise in die Türkei ist die Musikerin Yalda Abbasi am Istanbuler Flughafen festgenommen worden. Abbasi wollte an einer Jubiläumsfeier des Mesopotamischen Kulturzentrums in Istanbul teilnehmen. -
Solidaritätshungerstreiks für Öcalan in Europa
In zahlreichen europäischen Städten finden Hungerstreiks für Abdullah Öcalan statt. Von dem PKK-Gründer gibt es seit über zwei Jahren kein Lebenszeichen. -
Geheimer Zeuge wird AKP-Bürgermeisterkandidat
Necdet Takva hat als geheimer Zeuge gegen den Bürgermeister von Wan, Bekir Kaya, ausgesagt. Kaya sitzt jetzt im Gefängnis und Takva ist von der AKP als Bürgermeisterkandidat aufgestellt worden. -
Freiheitsstrafe für HDP-Provinzvorsitzende wegen Facebook-Like
Yadişen Karabulak ist die Ko-Vorsitzende des HDP-Provinzverbands in Wan. Wegen eines Facebook-Likes wurde sie von einem türkischen Gericht zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. -
Solidaritätshungerstreik in Darmstadt
In Darmstadt hat ein vierzehntägiger Solidaritätshungerstreik mit den politischen Gefangenen in der Türkei begonnen. Die Hungerstreikenden fordern die Aufhebung der Isolation Abdullah Öcalans. -
EUTCC-Konferenz: Kurdisches Lösungsmodell für den Mittleren Osten
Im Europäischen Parlament in Brüssel wird am zweiten Tag der Konferenz „Die Europäische Union, die Türkei, der Mittlere Osten und die Kurden” über die Krise im Mittleren Osten und kurdische Lösungsmodelle diskutiert. -
Polizei stürmt HDP-Gebäude in Riha
Türkische Sicherheitskräfte haben in Riha das Parteigebäude der HDP gestürmt. Bei dem Überfall wurde die Parlamentsabgeordnete Ayşe Sürücü über den Boden geschleift. Zahlreiche Personen, die sich im Gebäude aufhielten, sind festgenommen worden. -
Ehemaliger HDP-Abgeordneter tritt Haftstrafe an
Im September wurde der ehemalige HDP-Abgeordnete Sirri Süreyya Önder zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Heute trat der einstige Sprecher der Imrali-Delegation im Gefängnis von Kandira seine Haftstrafe an. -
25 Jahre danach: Urteilsverkündung im Licê-Prozess
1993 wurde in Licê der Brigadegeneral und Provinzkommandeur der paramilitärischen Gendarmerie, Bahtiyar Aydın erschossen. Einen Tag später verübte das türkische Militär einen Racheakt an der Bevölkerung. Dem Massaker fielen 15 Menschen zum Opfer. -
HDP-Frauenratsmitglied in Istanbul inhaftiert
Ein Istanbuler Gericht hat gegen die Frauenrechtsaktivistin Benazir Coşkun Untersuchungshaft angeordnet. -
Muslimische Bürgermeister unterstützen Öcalan-Kampagne
Die Kampagne für die Freiheit des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan wächst von Tag zu Tag. Nach den britischen Gewerkschaften hat sich auch die Union der muslimischen Bürgermeister angeschlossen. -
EUTCC-Konferenz: Türkei kein Rechtsstaat!
Auf den ersten Panels der 15. EUTCC-Konferenz zur kurdischen Frage hatten Menschenrechtsverteidiger*innen das Wort. -
Zehntägiger Solidaritätshungerstreik in Berlin
In Berlin beginnt morgen ein zehntägiger Hungerstreik für die Aufhebung der Isolation von Abdullah Öcalan und in Solidarität mit den anderen politischen Gefangenen in der Türkei. -
Solidaritätshungerstreik in Rom, Den Haag und Hildesheim
Zur Unterstützung des Hungerstreiks der HDP-Abgeordneten Leyla Güven gegen die Isolation des PKK-Gründers Abdullah Öcalan finden in Rom, Den Haag und Hildesheim Solidaritätshungerstreiks statt. -
Demirtaş wird Ehrenmitglied des deutschen PEN-Zentrums
Der kurdische Politiker und Buchautor Selahattin Demirtaş ist zum Ehrenmitglied des deutschen PEN-Zentrums ernannt worden. -
AZADÎ: Die Rote Hilfe gehört zu Deutschland!
AZADÎ protestiert gegen die Pläne des Innenministeriums, die Organisation Rote Hilfe zu verbieten. Das Verbot von 1933 durch die Nazis dürfe sich nicht wiederholen, erklärt der Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden. -
Istanbuler Gericht bestätigt Haftstrafen gegen Demirtaş und Önder
Auf das Urteil des europäischen Menschenrechtsgerichts zur Freilassung von Selahattin Demirtaş hat die türkische Justiz umgehend reagiert, indem die Haftstrafen gegen den kurdischen Politiker und Sırrı Süreyya Önder bestätigt wurden. -
HDP-Fraktion im Hungerstreik
Die HDP-Fraktion ist im türkischen Parlament in einen zweitägigen Hungerstreik getreten, um auf den seit 27 Tagen andauernden Hungerstreik der HDP-Abgeordneten Leyla Güven aufmerksam zu machen. -
Mersin: Hungerstreik in Polizeigewahrsam
In Mersin dauert der Hungerstreik von zehn HDP-Mitgliedern in Polizeigewahrsam weiter an. -
Gericht in Gelsenkirchen: Tragen einer YPG-Fahne ist erlaubt
Kein Bußgeld für das Zeigen der YPG-Fahne: Die MLPD-Aktivistin Monika Gärtner-Engel wurde gestern von einem Gelsenkirchener Gericht freigesprochen. -
Aufruf zum langen Marsch für die Freiheit Öcalans
Das Komitee für die Freiheit Öcalans und aller politischen Gefangenen ruft auch für 2019 zur Teilnahme am langen Marsch vom 11. bis 16. Februar auf. Beendet wird der lange Marsch mit der Teilnahme an der Großdemonstration in Straßburg. -
48 türkische Soldaten wegen Befehlsverweigerung angeklagt
48 Soldaten der türkischen Armee sind wegen Befehlsverweigerung angeklagt worden, weil sie im vergangenen Jahr nicht an einer Militäroperation in der nordkurdischen Provinz Colemêrg teilnehmen wollten. -
Solidaritätshungerstreik in Hildesheim
In Hildesheim hat ein fünftägiger Hungerstreik gegen die Isolation des PKK-Gründers Abdullah Öcalan begonnen. -
Broschüre zu türkischem Nationalismus in Berlin-Wedding
Nach längerer Recherche veröffentlichen antifaschistische Aktivist*innen der Radikalen Linken | Berlin und die Kiezkommune Wedding ihre Ergebnisse über Zusammenhänge und Strukturen reaktionärer türkischer Vereine in Berlin-Wedding. -
Zweitägiger Hungerstreik der HDP im türkischen Parlament
Zehn Abgeordnete der Demokratischen Partei der Völker (HDP) werden ab Dienstag für zwei Tage im türkischen Parlament in Hungerstreik treten, um gegen die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan zu protestieren.