Aktuelles
Alle Meldungen
-
Die Isolation durchbrechen!
15 Kurdinnen und Kurden sind am 17. Dezember in Straßburg in einen unbefristeten Hungerstreik getreten. Es ist nicht die erste Aktion dieser Art in Straßburg. -
Auch nach 18 Jahren geht die Folter in den Gefängnissen weiter
Die HDP-Abgeordnete Ayşe Acar Başaran betont, dass die Folterpraxis gegen Gefangene vom 19. Dezember 2000 bis heute andauert. -
Xarpêt: Neun Gefangene im unbefristeten Hungerstreik
Sechs Gefangene aus dem Frauengefängnis in Xarpêt befinden sich bereits seit 48 Tagen im unbefristeten Hungerstreik. Nun schlossen sich drei weitere Gefangene dem Streik an. -
Rojava hat uns mehr gegeben, als wir je zurückgeben können
In Berlin findet am morgigen Donnerstag eine Demonstration gegen die türkischen Angriffe auf Kurdistan statt. Die „radikale linke“ ruft unter der Überschrift „Unsere Revolution – unsere Verpflichtung!“ zur Teilnahme auf. -
Freiheitsstrafe für HDP-Ehrenvorsitzenden Kürkçü
Wegen seiner Rede zum Newroz-Fest im Jahr 2016 ist der HDP-Ehrenvorsitzende Ertuğrul Kürkçü zu einer Haftstrafe verurteilt worden. -
Eine Lösung der Syrien-Krise mit der Türkei?
Der UN-Sonderbeauftragte für Syrien, Staffan de Mistura, erklärte nach dem Treffen zwischen den Außenministern Russlands, des Irans und der Türkei, die Gründung eines Verfassungskomitees für Syrien stehe kurz bevor. -
G20-Prozess zum „Elbchaussee-Komplex“
Heute begann in Hamburg der Prozess gegen fünf Aktivisten wegen vermeintlicher Ausschreitungen auf der Elbchaussee während des G20-Gipfels im vergangenen Jahr. -
„Erwartet keinen Friedensprozess mehr, das ist vorbei“
Die Türkei will Rojava besetzen, Erdoğan erteilt einer Lösung der kurdischen Frage eine dauerhafte Absage, Kurdinnen und Kurden sind in einen unbefristeten Hungerstreik getreten. -
Inhaftierte Bürgermeisterin beginnt Hungerstreik
Die inhaftierte ehemalige Ko-Bürgermeisterin von Amed, Gültan Kışanak, ist in Solidarität mit Leyla Güven in einen Hungerstreik getreten. Sie sagt: „Wenn Krieg und Tod die Stimme des Friedens ersticken, dürfen wir nicht schweigen“. -
Repressionwelle gegen HDP erreicht Reşqelas
In der nordkurdischen Provinz Reşqelas stürmte die Polizei am Morgen die Wohnungen von HDP-Politiker*innen und Aktivist*innen. Es kam zu zahlreichen Festnahmen. -
Gespräche zwischen Russland, Iran und Türkei in Genf
Der UN-Sondergesandte für Syrien, Staffan de Mistura, trifft heute in Genf mit den Außenministern Russlands, des Iran und der Türkei zusammen. -
NoG20-Vorabend-Demo zu Prozessbeginn „Elbchaussee”
In Hamburg zog eine Demonstration mit etwa 500 Autonomen zum Untersuchungsgefängnis an der Holstenglacis. Anlass ist der Beginn des Prozesses gegen Aktivisten wegen angeblicher Beteiligung an den Ausschreitungen während des G20-Gipfels in der Elbchaussee. -
Solidaritätsbekundungen mit den Hungerstreikenden in Straßburg
Seit heute befinden sich 15 Kurdinnen und Kurden vor dem Europarat in Straßburg in einem unbefristeten Hungerstreik. Zahlreiche Organisationen haben ihre Solidarität bekundet. -
Hungerstreik in Straßburg gegen Isolation auf Imrali
Nach der Ankündigung des kurdischen Dachverbands KCDK-E sind in Straßburg 15 Personen in einen unbefristeten Hungerstreik getreten. Der Protest richtet sich gegen die Totalisolation Abdullah Öcalans. -
Leichen der Luftangriffsopfer aus Şengal nach Kobanê überführt
Die Leichname der drei Zivilisten, die vergangene Woche bei einem Angriff der türkischen Luftwaffe auf Şengal ums Leben gekommen waren, sind nach Kobanê überführt worden. Morgen findet eine Trauerfeier statt. -
Kurdische Studierende fordern Solidarität ein
Die Studierendenverbände YXK und JXK rufen zur Solidarität mit den Hungerstreikenden in Straßburg und den türkischen Gefängnissen auf. -
Der Welt zeigen, dass der Kampf in Rojava auch der unsere ist!
„Stell dir vor es ist Krieg und alle sehen weg!“ – Unter diesem Motto findet am 20. Dezember in Berlin eine Demonstration gegen die türkischen Angriffe auf Kurdistan statt. -
Polizei provoziert bei PKK-Feier in Berlin
In Berlin hat die Polizei nach einer Feier zur PKK-Gründung vor vierzig Jahren mehrere Menschen unter Einsatz von Gewalt festgenommen. Eine Frau erlitt einen Herzinfarkt und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. -
Unbefristeter Hungerstreik in Straßburg
Der kurdische Dachverband KCDK-E kündigt an, am Montag in Straßburg mit 18 Personen in einen unbefristeten Hungerstreik zu treten. -
NRW-weite Jugendfeier in Düsseldorf
In Düsseldorf hat eine von kurdischen Jugendverbänden organisierte Feier stattgefunden. -
EU-Beauftragte Mogherini äußert Besorgnis wegen Türkei
Nach der Ankündigung einer weiteren Militärinvasion in Nordsyrien durch den türkischen Staatschef Erdoğan hat die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini Besorgnis geäußert. -
Hungerstreiks und Proteste weltweit
In vielen europäischen Städten finden Hungerstreiks und Protestaktionen gegen die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan und die türkischen Luftangriffe auf Südkurdistan statt. -
Kundgebung der Hungerstreikenden vor dem Reichstag
In Berlin versammelten sich heute Aktivist*innen vor dem Reichstagsgebäude und protestierten für ein Ende der Isolation Öcalans und gegen die Angriffe des Erdoğan-Regimes auf Mexmûr und Şengal. -
Gefangene in der Türkei treten in unbefristeten Hungerstreik
Dreißig Gefangene aus PKK- und PAJK-Verfahren in der Türkei treten ab Sonntag in einen unbefristeten Hungerstreik. -
Berlin: Veranstaltung zur Isolation auf Imrali
Auf einer Veranstaltung in Berlin wurde gestern die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan und der Widerstand auf der Gefängnisinsel Imrali diskutiert.