Aktuelles
Alle Meldungen
-
Hashtag-Kampagne für Leyla Güven
Um die kurdische Politikerin Leyla Güven und ihre Forderung nach Aufhebung der Isolation von Abdullah Öcalan zu unterstützen, findet am Sonntagabend eine Hashtag-Kampagne in den sozialen Medien statt. -
20 Tage Hungerstreik: Bis die Isolation durchbrochen ist
Seit zwanzig Tagen findet in Straßburg ein Hungerstreik gegen die Isolation des PKK-Gründers Abdullah Öcalan statt. Dutzende Menschen, darunter Angehörige sowie Vertreter alevitischer Einrichtungen, kamen heute zu Besuch. -
„Kurdistan-Syndrom“ beim türkischen Militär
Eine Studie bei staatlichen Kräften in der Türkei hat die vom türkischen Staat verhüllte Kriegsrealität in Nordkurdistan und die damit zusammenhängenden psychischen Erkrankungen bei Sicherheitskräften, das sog. „Kurdistan-Syndrom“, ans Licht gebracht. -
Festnahmeoperation in Istanbul
Bei einer Festnahmeoperation in Istanbul wurden fünf Personen, unter ihnen der DBP-Kreisvorsitzende von Küçükçekmece, Servet Ataklı, festgenommen. -
Film-Livestream der JXK und YXK
Die Studierenden Frauen aus Kurdistan und der Verband der Studierenden aus Kurdistan bieten zukünftig einen Film-Livestream über Facebook an. -
US-Regierung ernennt neuen Sondergesandten im Kampf gegen den IS
Der Syrien-Beauftragte der US-Regierung, James Jeffrey, wird auch neuer Sondergesandter für den Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat. -
Kongra-Gel ruft zur Teilnahme an Demonstrationen auf
Der kurdische Volkskongress Kongra-Gel ruft zur Teilnahme an den Demonstrationen zum Hungerstreik auf. Zwischen dem 5. und dem 19. Januar finden in mindestens sieben Ländern Aktionen statt. -
Die Morde von Paris – sechs Jahre danach
Seit dem Mord an drei kurdischen Revolutionärinnen in Paris sind sechs Jahre vergangen. Der Hauptverdächtige ist unter zweifelhaften Umständen im Gefängnis verstorben, der Prozess wurde eingestellt. Allerdings wurden zwei neue Verfahren eingeleitet. -
„Bedenklich“: Gefängnisleitung beschlagnahmt Demirtaş-Brief
Die Gefängnisleitung in Edirne hat einen Brief des inhaftierten Politikers Selahattin Demirtaş an seine Ehefrau Başak Demirtaş beschlagnahmt. -
Drei kurdische Musiker festgenommen
In der nordkurdischen Stadt Wêranşar (Provinz Riha/Urfa) sind drei Musiker einer Hochzeitsband festgenommen worden. -
Deutscher Journalisten-Verband warnt vor Türkei-Reisen
Der Deutsche Journalisten-Verband warnt Journalistinnen und Journalisten sowie Blogger vor Reisen in die Türkei. -
Internationale Solidarität mit Hungerstreik in Straßburg
Die internationale Solidarität mit dem Hungerstreik in Straßburg wächst. Der Hungerstreik wird von vielen Frauenorganisationen in Frankreich unterstützt, auch Politiker*innen solidarisieren sich mit dem Streik. -
Erdoğan-Besuch in Bagdad geplant
Die Türkei und der Irak haben bei einem Besuch von Barham Salih in Ankara eine verstärkte Kooperation gegen den „Terrorismus” vereinbart. -
Samstag: Europaweite Demonstrationen zum Hungerstreik
In mehreren europäischen Städten finden am kommenden Samstag Demonstrationen zum Hungerstreik statt. -
Leyla Güvens Mutter verstorben
Die Mutter der seit 58 Tagen im Hungerstreik befindlichen, inhaftierten HDP-Abgeordneten Leyla Güven, Cevriye Güven, ist verstorben. -
Festnahmen wegen Teilnahme an Hungerstreik
In der türkischen Großstadt Adana sind zwei HDP-Politiker wegen ihrer Teilnahme an einem befristeten Hungerstreik in Solidarität mit Leyla Güven festgenommen worden. -
Ehemaliger HDP-Abgeordneten drohen 26 Jahre Haftstrafe
Die ehemalige HDP-Abgeordnete Sibel Yiğitalp ist in der Türkei aufgrund von Redebeiträgen der Mitgliedschaft in einer bewaffneten Terrororganisation angeklagt worden. Ihr drohen bis zu 26 Jahre Freiheitsstrafe. -
Amed: Anwaltskammer ruft Justizminister zur Verantwortung
Die Anwaltskammer von Amed fordert das Justizministerium dazu auf, die Rechte von Abdullah Öcalan und allen anderen Gefangenen zu wahren und das Leben der hungerstreikenden Gefangenen nicht zu gefährden. -
Türkei: 13 Parteien treten zur Kommunalwahl an
Der Hohe Wahlausschuss der Türkei hat die Namen der Parteien veröffentlicht, die für die Kommunalwahlen am 31. März zugelassen sind. -
Frauenräte besuchen Hungerstreik in Straßburg
Seit 17 Tagen findet in Straßburg ein Hungerstreik gegen die Isolation des PKK-Gründers Abdullah Öcalan statt. Heute haben Frauen aus verschiedenen Städten die Hungerstreikenden besucht. -
Riha: Gewahrsamnahme von 16 Personen verlängert
Die Staatsanwaltschaft von Urfa hat die Verlängerung der Gewahrsamnahme von 16 HDP-Mitgliedern, die am Wochenende bei Razzien in der nordkurdischen Kreisstadt Serêkaniyê festgenommen wurden, verfügt. -
Barham Salih zu Gesprächen in Ankara
Der irakische Staatspräsident Barham Salih ist zu einer Reise in die Türkei aufgebrochen. -
Hungerstreik im Libanon
Die Kurden im Libanon nehmen ebenfalls am Hungerstreik gegen die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan teil. -
NYT: Trump verlängert Frist für Truppenrückzug
Nach einem Bericht der New York Times hat US-Präsident Trump die Frist für den Truppenrückzug aus Nordsyrien auf vier Monate verlängert. Die Zeitung interpretiert Trumps Verhalten als „zurückrudern“. -
HDP-Abgeordneter Abdullah Zeydan beginnt Hungerstreik
Der im Gefängnis von Edirne inhaftierte HDP-Abgeordnete Abdullah Zeydan schließt sich dem Hungerstreik zur Aufhebung der Isolation Öcalans an.