Aktuelles
Alle Meldungen
-
Internationalisten verurteilen deutsche Repression
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des internationalistischen langen Marsches nach Straßburg haben in einer gemeinsamen Erklärung die bundesdeutsche Repression gegen kurdische Aktivisten und Einrichtungen verurteilt. -
Klage gegen Verbot kurdischer Einrichtungen angekündigt
Das Bundesinnenministerium hat heute den kurdischen Buchverlag Mezopotamien und den Musikvertrieb MIR verboten. Die Anwälte der Einrichtungen kündigen eine Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht an. -
Festnahmen nach Polizeiangriff auf Jugendmarsch
Der Jugendmarsch von Mannheim nach Straßburg ist bei Karlsruhe von der Polizei angegriffen worden. Es kam zu Festnahmen. -
Mahmut Kaya: Gezwungenermaßen türkischer Staatsbürger
Der Prozess gegen Mahmut Kaya vor dem OLG Hamburg wegen Mitgliedschaft in der PKK neigt sich dem Ende zu. In der heutigen Verhandlung ging es um den Lebenslauf und den Gesundheitszustand des kurdischen Politikers. -
Nach Verbot: Mezopotamien-Verlag und Mir-Musik versiegelt
Mit dem Verbot von Mezopotamien-Verlag und Mir-Musik sind die beiden kurdischen Medieneinrichtungen polizeilich versiegelt worden. -
Botschaft von Leyla Güven: Wir werden mit Sicherheit gewinnen
Die kurdische Politikerin Leyla Güven sandte am 97. Tag ihres Hungerstreiks eine Videobotschaft an die Fraktionsversammlung der HDP. -
Kurdischer Buchverlag und Musikvertrieb in Deutschland verboten
Pressemitteilung von Civaka Azad – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit zu den heutigen Durchsuchungen und dem Verbot des Mezopotamien Verlags und der MIR Multimedia GmbH. -
Durchsuchungen: Mezopotamien Verlag und Mir-Musik verboten
Die deutsche Polizei führt erneut Razzien beim Mezopotamien Verlag und beim Musikproduzenten Mir durch. Das Innenministerium teilte mit, dass die beiden kurdischen Medieneinrichtungen verboten worden seien. -
Berliner langer Marsch endet mit Kundgebung
Gestern endete der dritte Tag des Berliner langen Marsches zum 20. Jahrestag der Verschleppung des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan. Die Demonstration stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Hungerstreiks für die Aufhebung der Isolation Öcalans. -
Yusuf Iba setzt Hungerstreik fort
Seit 31 Tagen ist der kurdische Aktivist Yusuf Iba in Toronto im unbefristeten Hungerstreik und fordert die Aufhebung der Isolation Abdullah Öcalans. Trotz seines besorgniserregenden Gesundheitszustands setzt er seine Aktion fort. -
PKK lädt zum Widerstand ein
In einer Botschaft anlässlich des 20. Jahrestages der Verschleppung Abdullah Öcalans lädt der PKK-Exekutivrat Antifaschist*innen und Demokrat*innen ein, am Widerstand gegen das Isolationssystem auf Imrali teilzunehmen. -
Militärhubschrauber in Istanbul abgestürzt - UPDATE
In der Provinz Istanbul ist ein Hubschrauber der türkischen Armee abgestürzt. Dabei sind vier Soldaten ums Leben gekommen. -
Besorgniserregender Gesundheitszustand der Hungerstreikenden
Seit 57 Tagen sind 14 Aktivisten in Straßburg im Hungerstreik gegen die Isolation des PKK-Gründers Abdullah Öcalan. Ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich zunehmend. -
Internationalistischer langer Marsch startet in Luxemburg
Der internationalistische lange Marsch ist in Luxemburg gestartet. Über Genf geht es weiter nach Straßburg, wo am 16. Februar eine Großdemonstration stattfindet. -
HDP-Demonstration für Güven in Istanbul verboten
Heute Morgen sind die Abgeordneten der HDP in Istanbul zusammengekommen, um gegen die Isolation Öcalans und für die Solidarität mit Leyla Güven zu protestieren. Die geplante Demonstration wurde allerdings von der Polizei verboten. -
Zweiter Tag der Mannheim-Straßburg-Demo hat begonnen
Der lange Marsch von Mannheim nach Straßburg hat gestern Abend Schwetzingen erreicht. Heute ging es bereits um 9 Uhr morgens weiter. -
Toronto: Hungerstreikender Iba erneut im Krankenhaus
Der Zustand des in Kanada im Hungerstreik befindlichen Aktivisten Yusuf Iba hat sich erneut verschlechtert. Er musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. -
Italien: Solidarität mit Leyla Güven und allen Hungerstreikenden
Ökologische und antifaschistische Gruppen in Italien solidarisieren sich mit Leyla Güven und rufen zur Solidarität mit den Hungerstreikenden auf. -
Internationale Imrali-Delegation besucht Straßburger Hungerstreik
Im Vorfeld ihrer Türkei-Reise hat die „Internationale Friedensdelegation nach Imrali“ den Straßburger Hungerstreik besucht und zwei Öcalan-Zeichnungen des irischen Künstlers Jim Fitzpatrick übergeben. -
Kurdischer Jugendkongress in Bocholt
Die kurdische Jugendbewegung in Bocholt hat sich auf einem Kongress neuorganisiert. Es wurden Kommissionen für verschiedene Arbeitsbereiche gegründet und neue Projekte diskutiert. -
Ja zu umstrittenem Laizitätsgesetz in Genf
In Genf dürfen Staatsangestellte und Politiker*innen künftig keine Zeichen der Religionszugehörigkeit wie beispielsweise Kopftücher mehr tragen. Die Genferinnen und Genfer haben ein neues Gesetz zur Trennung von Staat und Kirche angenommen. -
Murat Çakır bei Hungerstreikenden in Kassel
Am 29. Januar sind Ömer Bağdur und Cemal Kobanê in Kassel in einen unbefristeten Hungerstreik getreten. Heute wurden die beiden Aktivisten von dem Journalisten Murat Çakır besucht. -
Türkischer Innenminister droht HDP
Für Montag plant die HDP in Istanbul eine Demonstration gegen die Isolation Öcalans, um auf den Hungerstreik von Leyla Güven aufmerksam zu machen. Innenminister Soylu drohte nun der HDP: „Wer euch marschieren lässt, soll sich nicht als Mann bezeichnen“. -
Mannheim: Öcalan-Bilder auf langem Marsch verboten
In Mannheim ist heute die kurdische Jugend zusammengekommen, um nach Straßburg aufzubrechen. Im Vorfeld des langen Marsches sind Öcalan-Bilder und Transparente verboten worden. -
Aktion für Hungerstreikende in Wien
In der österreichischen Hauptstadt Wien fand gestern Abend eine Protestaktion gegen die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan und zur Unterstützung der Hungerstreikaktionen statt.