Aktuelles
An Sırrı Süreyya Önders Fahrzeug ist ein gefährliches Metallobjekt entdeckt worden, das offenbar einen Anschlag auslösen sollte. Der Vorfall hat sich knapp zwei Wochen vor seinem schweren Herzinfarkt ereignet, der zum Tod des DEM-Abgeordneten führte.
EU-Parlament zieht klare Linie: Der Türkeibeitritt bleibt vorerst auf Eis. Solange die Regierung in Ankara autoritäre Strukturen festigt und grundlegende demokratische Prinzipien missachtet, sind keine Fortschritte in Richtung EU-Mitgliedschaft möglich.
Alle Meldungen
-
Exilpolitiker für Leyla Güven vor dem Europarat
Politikerinnen und Politiker der HDP, die aufgrund von politischer Verfolgung in der Türkei in Europa leben, fordern den Europarat zum Handeln für die hungerstreikende Abgeordnete Leyla Güven auf.
-
Demonstration für Öcalan in Florenz
Zur Unterstützung des Hungerstreiks von Leyla Güven und Hunderten weiteren Gefangenen in der Türkei hat in Florenz eine Demonstration gegen die Isolation des PKK-Gründers Abdullah Öcalan stattgefunden.
-
Aktionsplan: Die Isolation durchbrechen!
Kurdische Dachverbände rufen zu den ab heute in europäischen Städten geplanten Demonstrationen zur Unterstützung der Hungerstreiks gegen die Isolation Abdullah Öcalans auf.
-
-
-
-
Unterschriften gegen Isolation Öcalans
Solidaritätsaktionen kurdischer Studierenden der YXK/JXK in Bremen, Hannover und Berlin, um auf den Hungerstreik und die Isolation Abdullah Öcalans aufmerksam zu machen.
-
-
„Nicht die Türkei ist unsere Verbündete, sondern die PKK“
Angesichts des Hungerstreiks von Leyla Güven fordert der französische Politiker Jean-Luc Mélenchon sein Land auf, sich für die Freilassung der Politikerin einzusetzen. Die Türkei sei ein diktatorisches Regime, der eigentliche Verbündete die PKK.
-
-
SPD-Parteibüro in Leipzig besetzt - UPDATE
In Leipzig ist das Büro der SPD-Europaabgeordneten Constanze Krehl besetzt worden. 15 Aktivistinnen und Aktivisten fordern die Partei angesichts der kurdischen Hungerstreiks und der drohenden Invasion in Rojava zum Handeln auf.
-
-
-
München: Informationsstand für Leyla Güven
Auf dem Marienplatz in München wird an einem Stand über den von Leyla Güven initiierten Hungerstreik informiert, dem sich Hunderte Menschen in und außerhalb der türkischen Gefängnisse angeschlossen haben.
-
Veranstaltung der JXK Bielefeld
Veranstaltung der JXK Bielefeld „Von Imrali nach Rojava – Gefängniswiderstand und gelebte Utopie“ mit Mahmut Şakar, Rechtsanwalt und Ko-Vorsitzender des Kölner Vereins für Demokratie und internationales Recht.
-
Politikerinnen erklären Solidarität mit Leyla Güven
Gemeinsame Solidaritätserklärung von Gökay Akbulut und Helin Evrim Sommer, beide sind Mitglied des deutschen Bundestags, DIE LINKE, und Cansu Özdemir, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, DIE LINKE, für Leya Güven (HDP).
-
-
EMEP-Vorsitzende wegen Efrîn-Kritik angeklagt
Vor einem Istanbuler Gericht fand die zweite Verhandlung im Prozess gegen die EMEP-Vorsitzende Selma Gürkan statt. Aufgrund ihrer Kritik an der türkischen Invasion in Efrîn soll die Politikerin wegen Terrorvorwürfen inhaftiert werden.
-
Internationalisten eine Gefahr für die Gesellschaft?
Heute wird bei einer Anhörung in Turin darüber entschieden, ob fünf Internationalisten aus Italien eine Gefahr für die Gesellschaft darstellen. Auch in Deutschland sind Internationalisten im Visier der Behörden.
-
„No al fascismo, liberta per Öcalan“
In Rom, Duisburg und Athen haben Solidaritätsaktionen für Leyla Güven und die Hungerstreiks in und außerhalb der türkischen Gefängnisse stattgefunden.
-
Leyla Güvens Zustand weiter verschlechtert
Leyla Güvens Anwältin Gülşen Özbek traf sich gestern mit den Mitgefangenen der inhaftierten Abgeordneten. Nach Angaben der Mitgefangenen verschlechtert sich ihr Zustand zusehends und sie verweigert eine medizinische Behandlung.
-
-
Exil-Politiker im befristeten Hungerstreik
Dutzende Politikerinnen und Politiker der HDP leben aufgrund von politischer Verfolgung in der Türkei im europäischen Exil. Heute sind sie in Straßburg in einen viertägigen Hungerstreik getreten.
-
-
Farisoğulları: „Schweigen bedeutet Tod“
Um die hungerstreikenden Gefangenen zu unterstützen, kündigt die HDP ab dem 27. Januar eine Mahnwache vor dem Gefängnis von Amed an. Der Abgeordnete Musa Farisoğulları erklärt, die AKP wolle die Verbindung zwischen Öcalan und Gesellschaft durchtrennen.