Aktuelles
Alle Meldungen
-
Samstagsmütter: Ohne Vergangenheitsaufarbeitung keine Demokratie
Die Samstagsmütter haben in Istanbul die Bestrafung der Mörder von Serdar Tanış und Ebubekir Deniz gefordert, die vor 18 Jahren verschwunden sind. -
Neues AZADÎ-Info erschienen
Der Rechtshilfefonds AZADÎ berichtet in einer neuen Ausgabe seines Infodienstes über die aktuellen Geschehnisse rund um die Kriminalisierung und Repression gegen die kurdische Bewegung in der Bundesrepublik. -
Demonstration und Hungerstreik in Wien
Um die Isolation des PKK-Gründers Abdullah Öcalan zu durchbrechen, sind in Wien zwei Menschen in einen unbefristeten Hungerstreik getreten. -
Spontandemonstrationen für Hungerstreik
Der Hungerstreik gegen die Isolation des kurdischen Vordenkers Abdullah Öcalan ist in einer kritischen Phase. Gestern Abend fanden zahlreiche Spontanaktionen in europäischen Städten statt, um darauf aufmerksam zu machen. -
Hohe Haftstrafe für ehemalige HDP-Abgeordnete gefordert
In Mêrdîn ging der Prozess gegen die ehemalige HDP-Abgeordnete Gülser Yıldırım weiter. Die Staatsanwaltschaft fordert bis zu 18 Jahre Haft für die Politikerin. Ihr werden Reden zur Last gelegt, die sie als parlamentarische Abgeordnete hielt. -
Simonnet: Leyla Güven soll Ehrenbürgerin von Paris werden
Die Pariser Linkspolitikerin Danielle Simonnet fordert die Ehrenbürgerschaft für die kurdische Politikerin Leyla Güven. Die HDP-Abgeordnete befindet sich seit 86 Tagen im Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans. -
Straßburger Hungerstreik: Zustand von Koç verschlechtert sich
Der Ko-Vorsitzende des kurdischen Dachverbands KCDK-E, Yüksel Koç, einer der 14 Hungerstreikenden in Straßburg, wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Sein Zustand hat sich nach 46 Tagen im Hungerstreik rapide verschlechtert. -
Gewalt an weiblichen Gefangenen in Wan
In den überfüllten Haftanstalten in der Türkei sind Menschenrechtsverletzungen ein Dauerzustand. In Wan sind weibliche Gefangene bei der Verlegung in andere Zellen angegriffen worden. -
Erneut Besuchsantrag bei Öcalan abgelehnt
Der Antrag auf Mandantenbesuch bei dem kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan wurde heute erneut abgelehnt. Die Entscheidung für einen Antrag auf Angehörigenbesuch steht noch aus. -
Kirchenasyl: Razzia bei angezeigten Pfarrern
Im Rhein-Hunsrück-Kreis durchsuchte die Polizei am Donnerstag die Räume von fünf Kirchengemeinden, beschlagnahmte Computer und vertrauliche Unterlagen. Hintergrund sind Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen der Gewährung von Kirchenasyl. -
Protest gegen Isolation in fünf Städten
In Berlin, Athen, Frankfurt, Stuttgart und Rennes ist gegen die Isolation Abdullah Öcalans protestiert und auf die dagegen laufenden Hungerstreiks aufmerksam gemacht worden. -
Prozess gegen kurdische Politikerinnen wird fortgesetzt
Seit mehr als zwei Jahren sitzen Gültan Kışanak und Sebahat Tuncel in türkischer Geiselhaft. Am Freitag wird das Hauptverfahren gegen die beiden kurdischen Politikerinnen fortgesetzt. -
Abdullah Öcalan wird Ehrenbürger von Tufara
Mit Tufara hat die zehnte italienische Gemeinde dem kurdischen Vordenker Abdullah Öcalan die Ehrenbürgerschaft verliehen. -
Rechtsanwalt Meister wegen Efrîn-Protest kriminalisiert
Die Generalstaatsanwaltschaft Hamm versucht die anwaltliche Tätigkeit von Roland Meister bei einer Protestaktion gegen die türkische Invasion in Efrîn im vergangenen Jahr zu kriminalisieren. -
TV-Tipp: Studierende bei ÇIRA FOKUS
In der von Yilmaz Kaba moderierten Sendung ÇIRA FOKUS sind die heutigen Studiogäste Mitglieder der Studierendenverbände YXK und JXK. -
Schweiz: HDP ruft zur Wahlbeobachtung in der Türkei auf
Wahlbeobachter*innen gesucht. Die „Plattform für Frieden und Demokratie“ organisiert für die Schweiz die Wahlbeobachtung zu den Kommunalwahlen am 31. März in der Türkei. -
Jean Ziegler: Öcalan muss freikommen
Der Soziologe und Globalisierungskritiker Jean Ziegler hat sich mit dem Hungerstreik und der Forderung der kurdischen Politikerin Leyla Güven solidarisch erklärt: „Die PKK ist eine legitime Befreiungsbewegung, ihr Vorsitzender muss freikommen." -
MIT-Dokumente: Geheimdienst plant Ermordung von Kurden
Der ägyptische Fernsehkanal TEN TV hat Dokumente des türkischen Geheimdienstes MIT veröffentlicht, in denen es um die Pläne der AKP-Regierung in Nordkurdistan und Rojava geht. -
Appell vor dem Reichstag: Die Isolation muss aufgehoben werden!
Künstler*innen, Schriftsteller*innen und Politiker*innen versammelten sich heute vor dem Berliner Reichstag und forderten die Aufhebung der Isolation Öcalans. Die Aktivist*innen erinnerten die europäischen Institutionen an ihre Verantwortung. -
Internationale Koalition trifft am 6. Februar in den USA zusammen
Die US-Regierung plant am 6. Februar eine Sitzung der Außenminister der Staaten der internationalen Koalition gegen den IS. -
Hamburger Linksfraktion macht auf Hungerstreik aufmerksam
Die Hamburger Linksfraktion hat in der Bürgerschaft auf den seit 84 Tagen andauernden Hungerstreik der HDP-Politikerin Leyla Güven aufmerksam gemacht. -
Griechenland: Demonstration in Lavrio für Hungerstreik
In Lavrio in der griechischen Region Attika hat eine Solidaritätsdemonstration für die Hungerstreiks gegen die Isolation Abdullah Öcalans stattgefunden. -
Brief von Leyla Güven an Antifolterkomitee
Die seit 84 Tagen gegen die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan hungerstreikende HDP-Abgeordnete Leyla Güven appelliert in einem offenen Brief an das Antifolterkomitee des Europarats. -
53 schwedische Politiker*innen fordern Ende der Isolation Öcalans
In Schweden haben 53 Politikerinnen und Politiker ein Ende der Isolationsbedingungen gegen Abdullah Öcalan gefordert. -
Maßnahmen gegen Erdoğans Imame in Deutschland
Trotz aller Skandale konnte der aus Ankara gesteuerte Moscheenverband DITIB in Deutschland bislang frei agieren. Nun ist Niedersachsen das erste Bundesland, welches teilweise die Zusammenarbeit mit DITIB einstellt.