Aktuelles
An Sırrı Süreyya Önders Fahrzeug ist ein gefährliches Metallobjekt entdeckt worden, das offenbar einen Anschlag auslösen sollte. Der Vorfall hat sich knapp zwei Wochen vor seinem schweren Herzinfarkt ereignet, der zum Tod des DEM-Abgeordneten führte.
EU-Parlament zieht klare Linie: Der Türkeibeitritt bleibt vorerst auf Eis. Solange die Regierung in Ankara autoritäre Strukturen festigt und grundlegende demokratische Prinzipien missachtet, sind keine Fortschritte in Richtung EU-Mitgliedschaft möglich.
Alle Meldungen
-
Polizeiprovokationen gegen langen Marsch in Berlin
In Berlin begann gestern der lange Marsch zum 20. Jahrestag der Verschleppung und Inhaftierung des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan am 15. Februar 1999. Die Demonstration wurde trotz aller Behinderungen durch die Polizei erfolgreich durchgeführt.
-
-
15. Februar: HDP plant Sternmarsch auf Amed
Seit 95 Tagen befindet sich die kurdische Politikerin Leyla Güven in Amed in einem Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalan. Am 15. Februar findet aus diesem Anlass ein Sternmarsch der HDP auf Amed statt.
-
Schutzquoten für ezidische Flüchtlinge fallen
Die Bundesregierung beantwortete eine Anfrage der Fraktion DIE LINKE zur asylpolitischen Lage ezidischer Schutzsuchender. Die Linkspartei hatte dabei auch nach der Situation von Eziden im Nordirak und in Efrîn gefragt.
-
-
-
-
Von Basel nach Straßburg: Die Isolation durchbrechen!
In Basel ist ein langer Marsch unter dem Motto „Die Isolation durchbrechen, den Faschismus zerschlagen, Kurdistan befreien!“ gestartet. Ziel ist Straßburg, wo am kommenden Samstag eine Großdemonstration stattfindet.
-
Hungerstreik von Leyla Güven: Jede Sekunde zählt
Die kurdische Politikerin Leyla Güven befindet sich seit 94 Tagen im Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans. Die HDP-Abgeordnete Ayşe Acar Başaran wies in Amed darauf hin, dass jede Sekunde zählt.
-
-
TKP/ML-Gefangene erneut im Hungerstreik
Die TKP/ML-Gefangenen in der Türkei sind ein weiteres Mal in Solidarität mit Leyla Güven und ihrer Forderung nach Aufhebung der Isolation Abdullah Öcalans in einen Hungerstreik getreten.
-
HDP-Funktionär in Antalya verhaftet
In Antalya hat ein türkisches Gericht Untersuchungshaft gegen einen Aktivisten aus dem HDP-Kreisvorstand angeordnet. Dem Betroffenen wird „Terrorpropaganda in den sozialen Medien“ vorgeworfen.
-
Hamburger Boxer wird Reisepass entzogen
Erneut ist einem Kritiker der türkischen Regierung im türkischen Generalkonsulat in Hamburg der Reisepass abgenommen worden. Diesmal traf es den Profiboxer Ismail Özen.
-
-
-
-
Langer Marsch für Öcalan durch Köln
Ein langer Marsch von Bonn nach Düsseldorf führte heute durch Köln. Die kurdischen Aktivistinnen und Aktivisten protestierten gegen die Isolation Abdullah Öcalans und solidarisierten sich mit dem Hungerstreik von Leyla Güven.
-
Lange Märsche in Duisburg, Bremen und Hamburg
Aus Protest gegen die Isolation des kurdischen Vordenkers Abdullah Öcalan finden in Bremen, Hamburg und Duisburg mehrtägige Demonstrationen statt. Öcalan wurde vor zwanzig Jahren in die Türkei verschleppt.
-
-
Internationale Delegation bricht zum Imrali-Besuch auf
Eine Delegation bestehend aus neun Akademiker*innen und Aktivist*innen wird sich zwischen dem 11. und 16. Februar in der Türkei und Kurdistan aufhalten. Ihr Ziel ist es, den totalisolierten kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan zu besuchen.
-
-
-
Proteste gegen Isolation in Berlin und Frankfurt
Mitglieder der Studierendenverbände JXK und YXK haben an der Universität in Frankfurt am Main an einem Stand über die Isolation Öcalans berichtet. In Berlin führten kurdische Jugendliche eine Protestaktion beim ZDF durch.
-
Bremen: Solidarität mit dem Hungerstreik
Eingeladen vom Bremer Friedensforum berichtete ein Vertreter der YXK auf einer Versammlung in der Begegnungsstätte Villa Ichon in Bremen über den Hungerstreik.
-
EGMR weist Klage zu Todeskellern von Cizîr ab
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat die Klage gegen den türkischen Staat über die Rechtsverletzungen türkischer Sicherheitskräfte während der Ausgangssperre in Cizîr abgewiesen.