Aktuelles
Der in Uelzen inhaftierte Kurde Mehmet Çakas soll trotz drohender Verfolgung in die Türkei abgeschoben werden. Die Rote Hilfe warnt vor einem gefährlichen Präzedenzfall und fordert die Aussetzung der Maßnahme sowie die Anerkennung seines Asylrechts.
Kurz vor einer möglichen neuen Phase im kurdisch-türkischen Dialogprozess hat eine Delegation der DEM-Partei Abdullah Öcalan auf Imrali besucht. Am Montag soll ein Treffen mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan folgen.
Alle Meldungen
-
Hohe Haftstrafen für linke Anwälte
In Istanbul ging heute der Prozess gegen Anwält*innen des linken Vereins Progressiver Jurist*innen (ÇHD) weiter. 17 der insgesamt 20 Angeklagten wurden zu Freiheitsstrafen zwischen drei und 19 Jahren verurteilt
-
-
Vier Norweger in Amed festgenommen
In der nordkurdischen Provinzhauptstadt Amed sind die Mitglieder einer Newroz-Delegation aus Norwegen festgenommen worden. Die Betroffenen hatten zuvor der Familie von Zülküf Gezen einen Beileidsbesuch abgestattet.
-
-
-
AStA Kassel zu Besuch bei Hungerstreikenden
Mitglieder des Allgemeinen Studierendenausschuss der Universität Kassel haben die Hungerstreikenden aus der nordhessischen Stadt besucht und ihre Solidarität zum Ausdruck gebracht.
-
-
Razzia beim HDP-Provinzverband in Adana
Wenige Tage vor den Kommunalwahlen in der Türkei und Nordkurdistan dauern die Repressionen gegen die HDP weiter an. Aktuell finden Durchsuchungen in der HDP-Parteizentrale in Adana statt.
-
Öcalan auf Leipziger Buchmesse
Auf der Leipziger Buchmesse wird morgen der zweite Band von Abdullah Öcalans „Manifest der demokratischen Zivilisation“ in deutscher Übersetzung vorgestellt. Das von Reimar Heider übersetzte Buch ist im Unrast-Verlag erschienen.
-
-
Der Krieg geht weiter – der Widerstand auch!
Das Widerstandskomitee Berlin ruft dazu auf, die Revolution von Rojava gegen die neoosmanischen Expansionsbestrebungen zu verteidigen und verweist auf die zentrale Rolle der Bundesrepublik in diesem Krieg.
-
-
Newroz in Frankfurt: Fest der Freiheit
Die kurdische Föderation KAWA lädt für kommenden Samstag zur Teilnahme an einer Demonstration mit anschließender Feier aus Anlass des kurdischen Neujahrsfestes in Frankfurt ein.
-
-
Amtsgericht München: Claus Schreer zitiert Öcalan
Im Verfahren gegen Claus Scheer vor dem Amtsgericht München hat der achtzigjährige Angeklagte in seiner Prozesserklärung mit Zitaten von Abdullah Öcalan die Absurdität des PKK-Verbots in Deutschland dargelegt.
-
Aktionen für Zülküf Gezen in Europa
In mehreren europäischen Städten fanden gestern Aktionen in Gedenken an den PKK-Gefangenen Zülküf Gezen statt. Er hatte sich aus Protest gegen die Isolation Öcalans das Leben genommen.
-
Erdoğan Zamur: Die Gefangenen sind entschlossen
Erdoğan Zamur wurde vergangene Woche nach einem Jahr aus der Haft entlassen und hat sich elf Tage am Hungerstreik beteiligt. Er berichtet von Schikanen der Gefängnisleitung und dem starken Willen der Hungerstreikenden.
-
Hungerstreik: Besetzungsaktion beim WDR in Köln
Dutzende Aktivist*innen besetzten heute Abend das WDR-Studio in Köln, um auf den Hungerstreik gegen die Isolation von Abdullah Öcalan hinzuweisen. Ein großes Polizeiaufgebot beendete die Aktion.
-
Riexinger: Schweigen der Bundesregierung unverständlich
Bernd Riexinger (DIE LINKE) bezeichnet das Schweigen der Bundesregierung zur Situation in der Türkei und den kurdischen Hungerstreiks als unverständlich. Auf die Türkei müsse Druck ausgeübt werden, so der Parteivorsitzende.
-
-
-
„Mit Nachdruck“
Die Bundesregierung kritisiert die Inhaftierung von Oppositionellen und Folter in der Türkei. Doch außer schönen Worten tut sie nichts dafür, die Situation zu verbessern.
-
Newroz-Festival in Bielefeld
Am Wochenende hat im AJZ Bielefeld ein Newroz-Festival mit Veranstaltungen, Workshops, Konzert, Tanz und Feuer stattgefunden.
-
KCK: Zülküf Gezen ein ehrendes Andenken bewahren
Die KCK hat sich zum Tod von Zülküf Gezen geäußert, der sich in der Nacht zu Sonntag aus Protest gegen die Isolation des PKK-Gründers Abdullah Öcalan im Gefängnis von Tekirdağ das Leben genommen hat.
-