Aktuelles
Der in Uelzen inhaftierte Kurde Mehmet Çakas soll trotz drohender Verfolgung in die Türkei abgeschoben werden. Die Rote Hilfe warnt vor einem gefährlichen Präzedenzfall und fordert die Aussetzung der Maßnahme sowie die Anerkennung seines Asylrechts.
Kurz vor einer möglichen neuen Phase im kurdisch-türkischen Dialogprozess hat eine Delegation der DEM-Partei Abdullah Öcalan auf Imrali besucht. Am Montag soll ein Treffen mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan folgen.
Alle Meldungen
-
-
HDP: 713 Festnahmen im Wahlkampf
Im Vorfeld der morgigen Kommunalwahlen in der Türkei sind 713 Wahlkämpfer der HDP auf Anordnung der Regierung festgenommen worden, 103 von ihnen wurden verhaftet.
-
-
Wahlbeobachtung unerwünscht!
Für Wahlbeobachter*innen, die der Einladung der HDP folgten, wird die Einreise nicht leicht gemacht. Eine Gruppe aus Frankreich wurde für einen Tag festgenommen und anschließend ausgewiesen. Eine internationale Beobachtung der Wahlen ist nicht erwünscht.
-
-
Die verbotene Verzierung des Kopftuchs
Eine Newroz-Demonstration durfte sich nicht von der Stelle bewegen, bis eine Teilnehmerin ihr Kopftuch abnimmt. Ein weiterer absurder Fall der Kriminalisierung kurdischer Aktivist*innen in Deutschland ereignete sich jüngst in Bielefeld.
-
Istanbul: 127 Razzien am Tag vor den Wahlen
Einen Tag vor den Kommunalwahlen kommt es in Istanbul nochmal zu einer breitangelegten Festnahmewelle gegen die HDP. Insgesamt 32 Personen werden festgenommen, darunter auch Wahlhelfer*innen der Partei.
-
-
-
Zeit für Organisation an der Anna-Campbell-Akademie
„Wenn wir siegreich sein wollen, müssen wir uns eingestehen, dass unser Kampf heute ein Kampf um alles oder nichts ist. Es ist die Zeit von Mut und Entscheidungen. Es ist die Zeit von Koordination und Organisation. Es ist die Zeit für Aktion.“
-
Neun Verhaftungen in Adana
Im Rahmen des politischen Vernichtungsfeldzugs gegen die kurdische Opposition in der Türkei sind in Adana neun Personen verhaftet worden.
-
Hungerstreik-Demonstration in Straßburg
Nach einem fünftägigen Massenhungerstreik vor dem Europaparlament in Straßburg hat heute eine Demonstration stattgefunden. In der kommenden Woche findet die gleiche Aktion vor dem Europarat statt.
-
-
-
-
-
-
Haftstrafe für Gewerkschaftsvorsitzende gefordert
Ein türkisches Gericht in Sakarya hat die Anklageschrift gegen die Vorsitzende der Konföderation der Revolutionären Arbeitergewerkschaften der Türkei (DISK) Arzu Çerkezoğlu angenommen. Der Ärztin wird „Volksverhetzung“ vorgeworfen.
-
Türkei: Zivilisten aus Efrîn bleiben in Haft
In Hatay ist der Prozess gegen elf in die Türkei verschleppte Zivilisten aus Efrîn eröffnet worden, denen vorgeworfen wird, am Tod von zwei hochrangigen türkischen Militärs beteiligt gewesen zu sein.
-
-
Demirtaş-Verfahren im September vor EGMR
Das Verfahren des ehemaligen HDP-Vorsitzenden Selahattin Demirtaş wird im September vor der Großen Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte neu verhandelt.
-
DBP-Politiker in Istanbul verhaftet
Drei Tage vor den Kommunalwahlen sind in Istanbul vier weitere Lokalpolitiker*innen und Aktivist*innen der kurdischen Opposition verhaftet worden.
-
Mahnwache vor Europaparlament geht weiter
Vor dem Europaparlament in Straßburg hat am Montag ein fünftägiger Sitzstreik gegen die Isolation des PKK-Gründers Abdullah Öcalan begonnen. Die EU-Abgeordneten Martina Anderson und Eleonora Forenza beteiligen sich heute an der Aktion.
-
-