Aktuelles
Beim heutigen Besuch der DEM-Delegation auf der Gefängnisinsel Imrali hat Abdullah Öcalan Zuversicht geäußert. Der kurdische Repräsentant sprach von einem möglichen Neubeginn im Dialogprozess und betonte die Verantwortung aller politischen Akteur:innen.
Der in Uelzen inhaftierte Kurde Mehmet Çakas soll trotz drohender Verfolgung in die Türkei abgeschoben werden. Die Rote Hilfe warnt vor einem gefährlichen Präzedenzfall und fordert die Aussetzung der Maßnahme sowie die Anerkennung seines Asylrechts.
Alle Meldungen
-
-
Geburtstagsfeiern für Abdullah Öcalan
Abdullah Öcalan, Vordenker der kurdischen Befreiungsbewegung, ist gestern siebzig Jahre alt geworden. An vielen Orten der Welt fanden aus diesem Anlass Geburtstagsfeiern für den totalisolierten PKK-Gründer statt.
-
-
-
Anwälte stellen Besuchsantrag bei Öcalan
Die Anwält*innen Abdullah Öcalans haben heute bei der Generalstaatsanwaltschaft in Bursa einen Besuchsantrag bei ihrem Mandanten eingereicht. Die letzten 803 Besuchsanträge wurden stets mit willkürlichen Begründungen abgelehnt.
-
-
Hungerstreik im Wohnwagen vor dem Bundestag
Vier kurdische Aktivisten setzen ihren Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans in einem Wohnwagen auf einem Platz zwischen dem Bundestag und dem Kanzleramt in Berlin fort.
-
Augsburg: Hausdurchsuchung wegen YPG-Fahne
Bereits am 18. März durchsuchte die Polizei die Wohnung eines Augsburger Aktivisten. Grund für die Durchsuchung waren Bilder einer Fahne der YPG, die der Aktivist im Internet geteilt haben soll.
-
-
Geburtstagsgrüße an Abdullah Öcalan aus Leipzig
„Viel Liebe wünschen wir dir, Abdullah Öcalan, und kämpferische Grüße senden wir dir aus Leipzig“, wünschten letzte Nacht 30 Internationalist*innen Abdullah Öcalan zu seinem 70. Geburtstag.
-
„Herzlichen Glückwunsch, Abdullah Öcalan!“
„Die Menschen werden nicht an dem Tag geboren, an dem ihre Mutter sie zur Welt bringt, sondern dann, wenn das Leben sie zwingt, sich selbst zur Welt zu bringen.“ – Gabriel Garcia Marquez, Liebe in den Zeiten der Cholera.
-
Owen: Das Schweigen des Westens ist beschämend
Die Menschenrechtsanwältin und Aktivistin Margaret Owen ist gestern in Solidarität mit Leyla Güven und Abdullah Öcalan in einen befristeten Hungerstreik getreten. Die 87-Jährige will damit auch gegen die britische Regierung protestieren.
-
Akici und Yüksek in Nordkurdistan beigesetzt
Die beiden politischen Gefangenen Yonca Akici und Siraç Yüksek hatten sich aus Protest gegen die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan das Leben genommen. Nun wurden beide in ihren Heimatorten beigesetzt.
-
-
-
Briefe an das kanadische Parlament: Yusuf Iba soll leben!
Mit Briefen an das kanadische Parlament drückten in Toronto Kinder ihre Solidarität mit den Hungerstreikenden aus. Dort befindet sich Yusuf Iba seit 81 Tagen im Hungerstreik gegen die Isolation des PKK-Gründers Abdullah Öcalan.
-
-
PKK-Sprecher lehnt Suizid als Aktionsform ab
Der PKK-Gefangenensprecher Deniz Kaya erklärt zum Freitod weiterer Gefangener in türkischen Haftanstalten: „Wir billigen solche Selbstaufopferungsaktionen nicht.“ Notwendig sei vielmehr ein organisationsintern abgestimmtes Vorgehen.
-
-
-
Kurdische Exilpolitiker vor dem Brandenburger Tor
Zahlreiche kurdische und türkische Oppositionelle leben aufgrund von politischer Verfolgung im Exil. Mit einer Mahnwache in Berlin fordern sie von der Bundesregierung, sich gegen die Menschenrechtsverletzungen in der Türkei zu positionieren.
-
-
USA stoppen F-35-Lieferung an Ankara
Die USA haben die Auslieferung von F-35-Kampfflugzeugen an die Türkei eingestellt. Solange die türkische Regierung nicht auf das russische Luftabwehrsystem S-400 verzichte, sei ihre weitergehende Teilnahme am F-35-Programm gefährdet.
-
-
803. Besuchsantrag bei Öcalan
Die Anwält*innen Abdullah Öcalans haben heute zum 803. Mal bei der Generalstaatsanwaltschaft in Bursa einen Besuchsantrag bei ihrem totalisolierten Mandanten eingereicht. Der letzte Anwaltsbesuch fand im Juli 2011 statt.