Aktuelles
EU-Parlament zieht klare Linie: Der Türkeibeitritt bleibt vorerst auf Eis. Solange die Regierung in Ankara autoritäre Strukturen festigt und grundlegende demokratische Prinzipien missachtet, sind keine Fortschritte in Richtung EU-Mitgliedschaft möglich.
Für die in Europa lebenden Kurd:innen wird ein Schritt von historischer Bedeutung unternommen: Die erste kurdische Universität außerhalb Kurdistans soll im Jahr 2026 den akademischen Betrieb aufnehmen.
Alle Meldungen
-
Kurdische Aktivisten besetzen AI-Büro in Dortmund
In Dortmund haben kurdische Aktivistinnen und Aktivisten vorübergehend das Büro von Amnesty International besetzt, um auf den Hungerstreik für die Aufhebung der Isolation Abdullah Öcalans aufmerksam zu machen.
-
-
Leyla Güven verweigert amtsärztliche Untersuchung
Seit 118 Tagen ist die HDP-Politikerin Leyla Güven im Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans. Heute wurde ihre Wohnung von einem türkischen Amtsarzt aufgesucht. Güven verweigerte die Untersuchung.
-
Anklage gegen Kavala: „Gezi-Verfahren“ am 24. Juni
Der Prozess gegen den Kulturmäzen Osman Kavala und 15 Mitangeklagte wegen des Vorwurfs, einen „Versuch zum Sturz der Regierung“ im Zusammenhang mit den regierungskritischen Gezi-Protesten unternommen zu haben, beginnt am 24. Juni.
-
Ehemalige HDP-Abgeordnete verurteilt
Die ehemalige Abgeordnete der HDP für die Provinz Şirnex, Aycan İrmez, ist von einem türkischen Gericht wegen des Vorwurfs der „Volksverhetzung“ zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden.
-
Besuchsantrag bei Öcalan gestellt
Zum 795. Mal stellt das Anwaltsteam Abdullah Öcalans bei der Generalstaatsanwaltschaft in Bursa einen Antrag auf Besuch bei seinem Mandanten.
-
„Dass ich heute meinen Sohn nicht sehen kann, ist Isolation“
Die in Istanbul lebende Mutter des in Straßburg hungerstreikenden KCDK-E-Ko-Vorsitzenden Yüksel Koç, Mihriban Koç, kann ihren Sohn seit 30 Jahren nicht sehen. Sie erklärt: „Wenn die Isolation aufgehoben wird, endet meine 30-jährige Sehnsucht.“
-
„Der Wahlsieg am 31. März reicht nicht aus!“
Der Ko-Vorsitzende des HDP-Provinzverbands von Wan erklärt, dass eine ausschließliche Konzentration auf einen Wahlsieg nicht ausreiche. Man müsse sich ebenso auf die Zerschlagung der Isolation und die Schaffung von Frieden konzentrieren.
-
-
-
-
-
Aktion gegen Isolation in Athen
In Solidarität mit der kurdischen Hungerstreikbewegung hat in Athen eine Aktion stattgefunden, um auf die Isolation des PKK-Gründers Abdullah Öcalan auf der Gefängnisinsel Imrali aufmerksam zu machen.
-
85-jährige Sisê Bingöl kommt frei
Nach 23 Monaten im Gefängnis kommt die Kurdin Sisê Bingöl endlich frei. Die wegen Terrorvorwürfen verurteilte 85-Jährige ist schwer krank und hat ihre Körperfunktionen zu 97 Prozent verloren.
-
-
Neue Ausgabe des Kurdistan Report erschienen
Die Ausgabe 202 des Kurdistan Report für März/April 2019 ist soeben erschienen. In seiner Frühlingsausgabe gibt die Zeitschrift eine Übersicht über die aktuelle Lage in allen Teilen Kurdistans.
-
-
-
-
Weitere HDP-Abgeordnete im unbefristeten Hungerstreik
Die HDP-Abgeordnete Dersim Dağ ist gemeinsam mit fünf HDP-Mitgliedern in einen unbefristeten Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans getreten. Die 23-Jährige erklärte: „Unser Widerstand wird Erfolg haben, es lebe Leyla Güven“.
-
-
ESP-Vorsitzende im Solidaritätshungerstreik
Mit der Forderung nach Aufhebung der Isolation des PKK-Gründers Abdullah Öcalan ist die inhaftierte Ko-Vorsitzende der Sozialistischen Partei der Unterdrückten (ESP), Çiçek Otlu, in einen Solidaritätshungerstreik getreten.
-
-
-