Aktuelles
Beim heutigen Besuch der DEM-Delegation auf der Gefängnisinsel Imrali hat Abdullah Öcalan Zuversicht geäußert. Der kurdische Repräsentant sprach von einem möglichen Neubeginn im Dialogprozess und betonte die Verantwortung aller politischen Akteur:innen.
Der in Uelzen inhaftierte Kurde Mehmet Çakas soll trotz drohender Verfolgung in die Türkei abgeschoben werden. Die Rote Hilfe warnt vor einem gefährlichen Präzedenzfall und fordert die Aussetzung der Maßnahme sowie die Anerkennung seines Asylrechts.
Alle Meldungen
-
-
Istanbul: Zeitgleiche Demonstrationen in 39 Bezirken
Gestern Abend nahmen viele Tausend Menschen in 39 Bezirken von Istanbul an zeitgleichen Demonstrationen zur Unterstützung des Hungerstreiks für die Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan teil.
-
-
Solidaritätshungerstreik in Rom
Sieben kurdische und italienische Internationalistinnen haben gestern einen Solidaritätshungerstreik für die Aufhebung der Isolation des kurdischen Vordenkers Abdullah Öcalan begonnen.
-
-
Morgen kann es viel zu spät sein!
In Straßburg befinden sich 14 kurdische Aktivist*innen seit 118 Tagen gegen die Isolation Abdullah Öcalans im Hungerstreik. Die Mütter von Gefallenen besuchten gestern die Aktivist*innen und warnten, dass es bald „viel zu spät“ sein kann.
-
-
-
-
„Stiller Protest” gegen europäische Ignoranz
In vielen europäischen Städten sind Kurdinnen und Kurden auf die Straße gegangen, um gegen das Schweigen der internationalen Gemeinschaft zum Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans zu protestieren.
-
Hungerstreikende lehnen medizinische Behandlung ab
Nach knapp vier Monaten Hungerstreik sind die beiden Aktivisten Yüksel Koç und Deniz Sürgüt in Straßburg in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Sie lehnten jede medizinische Behandlung ab und setzen ihre Aktion fort.
-
Europaweit Aktionen: Schweigen tötet!
In zahlreichen europäischen Städten haben heute stille Protestaktionen stattgefunden, um das Schweigen zum kurdischen Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans zu durchbrechen.
-
-
Darmstadt: Stiller Protest gegen das Schweigen
In Darmstadt sind Kurdinnen und Kurden auf die Straße gegangen, um gegen das Schweigen der internationalen Gemeinschaft zum Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans zu protestieren.
-
-
-
-
Internationalisten zu Besuch bei unbefristet Hungerstreikenden
Seit gestern Vormittag befinden sich sechs Internationalist*innen für die Aufhebung der Isolation Öcalans in einem dreitägigen Hungerstreik. Gestern Abend besuchten sie die vier im unbefristeten Hungerstreik befindlichen Aktivisten aus Deutschland.
-
-
-
Protestaktion gegen Isolation Öcalans in Wien
In Wien hat eine Protestaktion zur Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan stattgefunden. Mit der Aktion soll der Hungerstreik viele Tausender Gefangener in der Türkei und von Aktivist*innen weltweit unterstützt werden.
-
HDP-Abordnung zu Gesprächen im Europarat
Eine HDP-Abordnung hat im Europarat Gespräche mit Generalsekretär Thorbjørn Jagland und der PACE-Präsidentin Liliane Maury Pasquier geführt. Zentrales Thema waren die Hungerstreiks in den türkischen Gefängnissen und der Ausgang der Kommunalwahlen.
-
-
Organklage wegen Polizeiaktion im Bundestag
Während des Erdoğan-Besuchs im vergangenen September in Berlin drang die Polizei in das Bundestagsbüro des Linken-Abgeordneten Michel Brandt ein und entfernte unter anderem ein YPG-Plakat. Brandt sieht seine verfassungsmäßigen Rechte verletzt.
-
Türkei: Neue Variante der Wahlfälschung
Der Wahlausschuss der Türkei verweigert gewählten Kommunalvertretern die Anerkennung. Der Ko-Bürgermeister von Bağlar, Zeyyat Ceylan, erläutert im ANF-Interview die Hintergründe.