Aktuelles
Beim heutigen Besuch der DEM-Delegation auf der Gefängnisinsel Imrali hat Abdullah Öcalan Zuversicht geäußert. Der kurdische Repräsentant sprach von einem möglichen Neubeginn im Dialogprozess und betonte die Verantwortung aller politischen Akteur:innen.
Der in Uelzen inhaftierte Kurde Mehmet Çakas soll trotz drohender Verfolgung in die Türkei abgeschoben werden. Die Rote Hilfe warnt vor einem gefährlichen Präzedenzfall und fordert die Aussetzung der Maßnahme sowie die Anerkennung seines Asylrechts.
Alle Meldungen
-
-
Bielefeld: Transparent-Aktion der JXK & YXK
Anlässlich des andauernden Hungerstreiks, des militärischen Erfolgs über den IS und der deutschen Kriminalisierungspolitik haben Studierende der YXK und JXK Bielefeld verschiedene Transparente in der Universität aufgehängt.
-
Aktionen in Wales, Frankreich und der Schweiz
In der walisischen Stadt Newport führten gestern 50 Aktivist*innen einen eintägigen Solidaritätshungerstreik durch, auch in Reims und Locarno fanden Aktionen zum Hungerstreik statt.
-
-
-
Spitzelanwerbeversuch nach der Festnahme
Kurz vor den Kommunalwahlen in der Türkei sind knapp hundert HDP-Mitglieder in Istanbul festgenommen worden. In Polizeigewahrsam wurde versucht, sie als Spitzel anzuwerben.
-
-
-
-
Besuch bei Öcalan abgelehnt
Die Generalstaatsanwaltschaft von Bursa hat Anträge der Angehörigen und der Anwälte auf eine Besuchserlaubnis bei Abdullah Öcalan abgelehnt. Auch die anderen Gefangenen auf Imrali dürfen keinen Besuch empfangen.
-
Europaweit Proteste gegen Isolation Öcalans
Die Proteste in den europäischen Städten für die Solidarität mit den Hungerstreikenden und gegen die Isolation Abdullah Öcalans dauern weiter an. Gestern gingen Menschen in Deutschland, der Schweiz, Österreich und in den Niederlanden auf die Straßen.
-
GEW: Solidarischer Gruß an die Hungerstreikenden
Der Vorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat mit einer Stellungnahme die Wiederaufnahme der Friedensgespräche in der Türkei gefordert und seine Solidarität mit dem Gesellschaftsmodell in Rojava/Nordsyrien zum Ausdruck gebracht.
-
Trotz Herzenge entschlossen den Hungerstreik fortzusetzen
Mele Mustafa Tuzak befindet sich für die Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan seit 96 Tagen im Hungerstreik. Der in Berlin streikende Aktivist ist trotz Schmerzen im Herzbereich entschlossen weiterzumachen.
-
-
Mahnwache gegen Isolation in Essen
Um auf die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan und die dagegen laufenden Hungerstreiks aufmerksam zu machen, hat in Essen eine Mahnwache stattgefunden.
-
-
Polizeispitzel als Kronzeuge: Verurteilung von Kurden in Celle
Nach 17 Verhandlungstagen endete gestern in Celle der Prozess gegen vier Kurden aus Rojava und Südkurdistan mit Schuldsprüchen. Zwei von ihnen wurden zu zweieinhalb Jahren, die anderen beiden zu zwei Jahren und drei Monaten Gefängnisstrafen verurteilt.
-
-
Vorstellung von Öcalan-Werk in Basel
Die deutsche Übersetzung des 2. Bandes des „Manifest für eine Demokratische Zivilisation“ von Abdullah Öcalan wird in der Schweiz auf einer Veranstaltungsreihe vorgestellt.
-
Schweden: Zahl der Hungerstreikenden auf 22 erhöht
Die Zahl der Hungerstreikenden in Stockholm steigt weiter. Mittlerweile befinden sich in Stockholm 22 Personen für die Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan im Hungerstreik.
-
HDP-Aktivist verschleppt und misshandelt
Burhan Erol vom HDP-Jugendrat wurde in Adana von Polizisten in einen Rohbau verschleppt, misshandelt und bedroht. Zuvor hatte er mit Journalisten über Polizeiübergriffe gesprochen. Nun fürchtet er um sein Leben.
-
-
-
-