Aktuelles
Beim heutigen Besuch der DEM-Delegation auf der Gefängnisinsel Imrali hat Abdullah Öcalan Zuversicht geäußert. Der kurdische Repräsentant sprach von einem möglichen Neubeginn im Dialogprozess und betonte die Verantwortung aller politischen Akteur:innen.
Der in Uelzen inhaftierte Kurde Mehmet Çakas soll trotz drohender Verfolgung in die Türkei abgeschoben werden. Die Rote Hilfe warnt vor einem gefährlichen Präzedenzfall und fordert die Aussetzung der Maßnahme sowie die Anerkennung seines Asylrechts.
Alle Meldungen
-
-
Istanbul: Hungerstreikproteste in 39 Distrikten
Die HDP-Istanbul hat gestern in 39 Distrikten der Großstadt Aktionen zum Hungerstreik und zum bevorstehenden 1. Mai durchgeführt. Die koordinierten Proteste fanden unter dem Motto „Gebt den Hungerstreikenden eine Stimme“ statt.
-
Verbotenes Wort: Isolation
In der Türkei und Nordkurdistan gehen Angehörige von Gefangenen auf die Straße, um auf den Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans aufmerksam zu machen. In Izmir hat die Polizei ihnen die Verwendung des Wortes „Isolation“ untersagt.
-
-
-
IS-Rückkehrerin Omaima A.: Keine Sicherheitsüberprüfung
Die IS-Rückkehrerin Omaima A. wurde nach ihrer Rückreise nicht als Gefährderin eingestuft und nicht mit den für Islamisten entwickelten Instrumenten beurteilt. Das ergibt eine Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft.
-
-
Proteste gegen Isolation in Deutschland
In Berlin, Stuttgart und Frankfurt am Main wurde gestern mit Protesten und Informationsständen auf die andauernden Hungerstreikaktionen gegen die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan aufmerksam gemacht.
-
-
-
Es lebe unser gemeinsamer Kampf gegen den Kapitalismus!
Die kurdischen Dachverbände NAV-DEM und YJK-E rufen revolutionäre, feministische, ökologische, demokratische und progressive Gruppen zum 1. Mai dazu auf, ihre Kräfte zu vereinen und die gemeinsamen Werte zu verteidigen.
-
-
Erneut kein Besuch auf Imrali
Abdullah Öcalan und seine drei Mitgefangenen dürfen weiterhin keinen Besuch von ihren Familienangehörigen empfangen. Die Totalisolation auf der Gefängnisinsel Imrali hält weiter an.
-
Bielefeld: Strafbefehl wegen Gedenk-Graffiti
2018 wurde das AJZ-Bielefeld von der Polizei aufgefordert, ein Abbild des kurdischen Jugendlichen Halim Dener zu entfernen, der 1994 in Hannover von einem Polizisten erschossen wurde. Wegen Nichtentfernens hat der Vorstand nun einen Strafbefehl erhalten.
-
7000-köpfige Menschenkette gegen Isolation
Dem gestrigen Aktionstag „#7000inSolidarität mit #7000gegenIsolation“ werden weitere Aktionen folgen. Am 11. Mai soll es in Düsseldorf eine 7000-köpfige Menschenkette zum Landesparlament geben, kündigen die Initiator*innen an.
-
-
-
Protest gegen Isolation in mehreren deutschen Städten
Auch gestern gingen die Aktionen gegen die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan in Solidarität mit den Hungerstreiks in vielen europäischen Städten weiter. In verschiedenen deutschen Städten fanden ebenfalls Aktionen statt.
-
Florenz: Solidaritätsdemonstration mit Hungerstreik
Nach einem zweitägigen Solidaritätshungerstreik italienischer Aktivist*innen beteiligten sich viele an der Massendemonstration zum Tag der Befreiung vom Faschismus und nahmen dort Bezug zum Hungerstreikwiderstand.
-
„Freiheit ist für uns ein Versprechen“
Der Solidaritätsabend in Dortmund für den Kölner Journalisten Adil Demirci war ein großer Erfolg. Am 30. April wird der Prozess gegen ihn in Istanbul fortgesetzt.
-
Menschenrechtsverein an Protest gehindert
Der Menschenrechtsverein IHD wurde von der türkischen Polizei in Kocaeli daran gehindert, gegen die Polizeiangriffe auf Familienangehörige von hungerstreikenden Gefangenen in Gebze zu protestieren.
-
-
-
Befreiung vom Faschismus in Italien gefeiert
Am Gedenktag für die Befreiung vom Faschismus in Italien ist in Parma und Turin auch der Erdoğan-Faschismus verurteilt worden. Auf Demonstrationen wurde auf den kurdischen Hungerstreik gegen Isolation aufmerksam gemacht.
-
Aktionstag gegen Isolation - UPDATE
Um auf den Hungerstreik gegen die Isolation des kurdischen Vordenkers Abdullah Öcalan aufmerksam zu machen, findet heute ein bundesweiter Aktionstag #7000inSolidarität mit #7000gegenIsolation statt.