Aktuelles
EU-Parlament zieht klare Linie: Der Türkeibeitritt bleibt vorerst auf Eis. Solange die Regierung in Ankara autoritäre Strukturen festigt und grundlegende demokratische Prinzipien missachtet, sind keine Fortschritte in Richtung EU-Mitgliedschaft möglich.
Für die in Europa lebenden Kurd:innen wird ein Schritt von historischer Bedeutung unternommen: Die erste kurdische Universität außerhalb Kurdistans soll im Jahr 2026 den akademischen Betrieb aufnehmen.
Alle Meldungen
-
HDP fordert Respekt vor dem Wählerwillen ein
Vor einer Woche haben in der Türkei Kommunalwahlen stattgefunden, die Stimmauszählung ist aufgrund zahlreicher Widersprüche immer noch nicht abgeschlossen. Die HDP fordert den Hohen Wahlausschuss zur Intervention auf.
-
Öcalan-Kampagne britischer Gewerkschaften
Auf einer Konferenz des britischen Gewerkschaftsverbands Trades Union Congress in der Grafschaft Devon ist die Kampagne für die Freiheit Abdullah Öcalans vorgestellt worden.
-
-
-
-
Widersprüche der HDP gegen Wahlergebnisse abgelehnt
Nach Ablehnung des Widerspruchs der HDP gegen die Annullierung von 2500 Stimmen in Mûş durch den Provinzwahlausschuss wurde nun vom selben Ausschuss auch der Antrag auf Neuauszählung in der Kreisstadt Kelê abgelehnt.
-
Ein Freispruch, ein Strafbefehl in München
Der Prozess gegen die Filmemacherin Uli Bez wegen der öffentlichen Verwendung einer YPJ-Fahne in München hat mit einem Freispruch geendet. Der Aktivist Azad Bingöl soll hingegen 8400 Euro Strafe für das Zeigen kurdischer Symbole zahlen.
-
Wieder kein Besuch auf Imrali
Die Gefangenen auf Imrali dürfen weiterhin keinen Besuch von ihren Anwälten und Familienangehörigen empfangen. Die Totalisolation Abdullah Öcalans und seiner drei Mitgefangenen hält an.
-
Solidarität mit dem kurdischen Widerstand
In Celle und Nürnberg finden heute Demonstrationen statt, mit denen auf die aktuelle Lage in Kurdistan und der Türkei aufmerksam gemacht und „Dialog statt Isolation“ gefordert wird.
-
Pariser Senator fordert mehr Solidarität mit Kurden
Der französische Senator und ehemalige Nationalsekretär der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF) Pierre Laurent fordert von der Öffentlichkeit mehr Solidarität für die Kurden. Der HDP gratuliert Laurent zu ihrem Erfolg bei den Kommunalwahlen.
-
-
Manipulierte Datensätze im Fall Amad Ahmad
Amad Ahmad aus Efrîn saß über zwei Monate unschuldig in der JVA Kleve, wo er bei einem Brand starb. Schon kurz nach Bekanntwerden des Todes gab es Hinweise darauf, die der Selbstmord-Theorie der Behörden widersprechen.
-
Gericht ordnet Zwangsvorführung von Leyla Güven an
Die Staatsanwaltschaft von Urfa hat ein bereits eingestelltes Verfahren gegen die seit 149 Tagen hungerstreikende Abgeordnete Leyla Güven und 34 weitere Personen wieder aufgenommen. Es wurde die Zwangsvorführung von Güven angeordnet.
-
-
-
Berlin: Hungerstreikender ins Krankenhaus eingeliefert
Der Hungerstreikaktivist Şiyar Xelil wurde gestern aufgrund seines sich verschlechternden Gesundheitszustands in ein Krankenhaus eingeliefert. Da er die Behandlung verweigerte, wurde er wieder entlassen. Er setzt den Hungerstreik weiter fort.
-
-
Geburtstagsfeiern für Abdullah Öcalan
Abdullah Öcalan, Vordenker der kurdischen Befreiungsbewegung, ist gestern siebzig Jahre alt geworden. An vielen Orten der Welt fanden aus diesem Anlass Geburtstagsfeiern für den totalisolierten PKK-Gründer statt.
-
-
-
Anwälte stellen Besuchsantrag bei Öcalan
Die Anwält*innen Abdullah Öcalans haben heute bei der Generalstaatsanwaltschaft in Bursa einen Besuchsantrag bei ihrem Mandanten eingereicht. Die letzten 803 Besuchsanträge wurden stets mit willkürlichen Begründungen abgelehnt.
-
-
Hungerstreik im Wohnwagen vor dem Bundestag
Vier kurdische Aktivisten setzen ihren Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans in einem Wohnwagen auf einem Platz zwischen dem Bundestag und dem Kanzleramt in Berlin fort.
-
Augsburg: Hausdurchsuchung wegen YPG-Fahne
Bereits am 18. März durchsuchte die Polizei die Wohnung eines Augsburger Aktivisten. Grund für die Durchsuchung waren Bilder einer Fahne der YPG, die der Aktivist im Internet geteilt haben soll.
-