Aktuelles
Für die in Europa lebenden Kurd:innen wird ein Schritt von historischer Bedeutung unternommen: Die erste kurdische Universität außerhalb Kurdistans soll im Jahr 2026 den akademischen Betrieb aufnehmen.
In Straßburg haben sich die Mitglieder der Kurdischen Freundschaftsgruppe im Europäischen Parlament getroffen. Neben vielfachen Solidaritätsbekundungen sind insbesondere Perspektiven für eine demokratische Lösung der kurdischen Frage diskutiert worden.
Alle Meldungen
-
Neun Verhaftungen in Adana
Im Rahmen des politischen Vernichtungsfeldzugs gegen die kurdische Opposition in der Türkei sind in Adana neun Personen verhaftet worden.
-
Hungerstreik-Demonstration in Straßburg
Nach einem fünftägigen Massenhungerstreik vor dem Europaparlament in Straßburg hat heute eine Demonstration stattgefunden. In der kommenden Woche findet die gleiche Aktion vor dem Europarat statt.
-
-
-
-
-
-
Haftstrafe für Gewerkschaftsvorsitzende gefordert
Ein türkisches Gericht in Sakarya hat die Anklageschrift gegen die Vorsitzende der Konföderation der Revolutionären Arbeitergewerkschaften der Türkei (DISK) Arzu Çerkezoğlu angenommen. Der Ärztin wird „Volksverhetzung“ vorgeworfen.
-
Türkei: Zivilisten aus Efrîn bleiben in Haft
In Hatay ist der Prozess gegen elf in die Türkei verschleppte Zivilisten aus Efrîn eröffnet worden, denen vorgeworfen wird, am Tod von zwei hochrangigen türkischen Militärs beteiligt gewesen zu sein.
-
-
Demirtaş-Verfahren im September vor EGMR
Das Verfahren des ehemaligen HDP-Vorsitzenden Selahattin Demirtaş wird im September vor der Großen Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte neu verhandelt.
-
DBP-Politiker in Istanbul verhaftet
Drei Tage vor den Kommunalwahlen sind in Istanbul vier weitere Lokalpolitiker*innen und Aktivist*innen der kurdischen Opposition verhaftet worden.
-
Mahnwache vor Europaparlament geht weiter
Vor dem Europaparlament in Straßburg hat am Montag ein fünftägiger Sitzstreik gegen die Isolation des PKK-Gründers Abdullah Öcalan begonnen. Die EU-Abgeordneten Martina Anderson und Eleonora Forenza beteiligen sich heute an der Aktion.
-
-
-
-
„Zwangsvorführung ist ein Mordversuch“
Die HDP-Abgeordnete Ayşe Acar Başaran bezeichnet den Beschluss der türkischen Justiz, ihre hungerstreikende Fraktionskollegin Leyla Güven gegen deren Willen bei Gericht vorzuführen, als Mordversuch.
-
Ruhe in Frieden, Heval Uğur
Uğur Şakar hat sich im Februar aus Protest gegen die Isolation Abdullah Öcalans und die deutsche Kriminalisierungspolitik selbst verbrannt. Am Dienstag wurde er in Neuss beerdigt, im Bewusstsein des kurdischen Volkes wird er weiterleben.
-
-
-
-
-
Vorführungsbefehl gegen Leyla Güven erlassen
Ein türkisches Gericht in Amed hat einen Vorführungsbefehl gegen die seit 140 Tagen hungerstreikende Politikerin Leyla Güven erlassen. Die 55-Jährige erschien nicht zur Verhandlung im Ermittlungsverfahren gegen sie wegen „Terrorvorwürfen“.
-
-
Festnahmen in Mêrdîn - Inhaftierungen in Bursa
Am 19. März waren 13 HDP-Aktivist*innen in Bursa festgenommen worden. Fünf von ihnen wurden heute inhaftiert. In Stewrê (Savur) in der nordkurdischen Provinz Mêrdîn wurden bei Razzien zehn Personen in Gewahrsam genommen.