Aktuelles
Alle Meldungen
-
Ziviler Ungehorsam gegen Isolation in London
Seit zwei Tagen findet in der Londoner Zentrale von Amnesty International eine Aktion des zivilen Ungehorsams statt. Sechs Aktivist*innen sind in einen Hungerstreik getreten. -
Dutzende Festnahmen in Aydin und Êlih
In der westtürkischen Provinz Aydin und der nordkurdischen Provinz Êlih sind Dutzende Kurdinnen und Kurden festgenommen worden. Unter den Festgenommenen befinden sich viele Minderjährige. -
Anwälte Öcalans stellen 809. Besuchsantrag
Das Anwaltsteam des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan hat bei der Generalstaatsanwaltschaft von Bursa den 809. Besuchsantrag gestellt. -
#RiseUp4Rojava: Kampagne gegen den türkischen Faschismus
Die internationalistische Kommune von Rojava hat eine Kampagne gegen den türkischen Faschismus initiiert: „RiseUp4Rojava - Smash Turkish Fascism“ -
1. Mai am Taksim verboten
Der Gouverneur von Istanbul verweigert die Erlaubnis einer Kundgebung zum 1. Mai am Taksim-Platz. Der Platz hat für soziale Bewegungen in der Türkei eine besonders wichtige Bedeutung. -
Silêmanî: Nasır Yağız seit 155 Tagen im Hungerstreik
Der Hungerstreik des Aktivisten Nasır Yağız für die Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten und Friedenspolitikers Abdullah Öcalan dauert bereits 155 Tage an. Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich zunehmend. -
Polizeiangriff auf Proteste gegen Kindesmissbrauch
Die Polizei griff gestern Abend die gegen Kindesmissbrauch protestierende Bevölkerung von Küçükçekmece mit Pfefferspray und Wasserwerfern an. -
Aktionen zur Unterstützung des Hungerstreiks gehen weiter
Auch gestern fanden unter anderem in Frankreich, Deutschland, der Schweiz und Italien Aktionen zum Hungerstreik tausender Aktivist*innen für die Aufhebung der Isolation von Abdullah Öcalan statt. -
Däne von türkischer Polizei wegen „Propaganda“ verhaftet
Gestern wurde ein dänischer Staatsbürger in der nordkurdischen Stadt Dîlok wegen „Propaganda für eine Terrororganisation“ in den sozialen Medien festgenommen. -
TV-Tipp: Psychologe Olaf Bakir bei ÇIRA FOKUS
TV-Tipp: Der heutige Studiogast in der von Yilmaz Pêşkevin Kaba moderierten Sendung ÇIRA FOKUS ist der Psychologe Olaf Bakir. Die Sendung beginnt um 20 Uhr und kann im Livestream verfolgt werden. -
Fünf Festnahmen bei Hungerstreikprotest in Istanbul
Die Polizei hat eine Kundgebung von Angehörigen von Gefangenen in Istanbul angegriffen. Fünf Personen wurden festgenommen. -
Kundgebung vor EU-Parlament: Beendet das Schweigen!
Vor dem Brüsseler Arbeitsort des EU-Parlaments hat heute eine Kundgebung gegen die Ignoranz Europas angesichts der seit Monaten anhaltenden Hungerstreiks gegen die Isolation Abdullah Öcalans stattgefunden. -
„Heiko Maas’ Eintreten gegen Straflosigkeit nur Lippenbekenntnis”
Auf Initiative der Bundesregierung hat der UN-Sicherheitsrat ein energischeres Vorgehen der Weltgemeinschaft gegen sexualisierte Gewalt in Krisengebieten gefordert. Civaka Azad bezeichnet das Eintreten Heiko Maas’ als „Lippenbekenntnis”. -
Ziviler Ungehorsam in Londoner AI-Zentrale
In London haben kurdische und internationalistische Aktivist*innen die Zentrale der Menschenrechtsorganisation Amnesty International besetzt. Sie fordern ein Gespräch mit den Türkei-Verantwortlichen der Organisation. -
Forderungen der Hungerstreikenden ernst nehmen
Kandidat*innen der LINKEN für die Wahlen zum Europaparlament wenden sich an die Bundesregierung und die Hohe Vertreterin, Frederica Mogherini, sowie die EU-Kommission. Unter anderem drängen sie auf ein Ende der Isolationshaft von Abdullah Öcalan. -
Nacktdurchsuchungen bei Gefangenenbesuchen
Fatma Ipek aus dem Vorstand der HDP besuchte die Gefangenen im Frauengefängnis von Bakırköy und berichtet, dass Besucher*innen dort zur Nacktdurchsuchung gezwungen werden. -
Fünf Festnahmen bei Razzien in Adana
Bei Razzien in Adana wurden das HDP-Mitglied Veli Uzun und vier weitere Personen festgenommen. -
Auseinandersetzung mit Genozid Voraussetzung für Heilung
Der armenische HDP-Abgeordnete Garo Paylan erklärt angesichts des Gedenktages an den Armeniergenozid, dass die Wunden nicht heilen können, solange sich die Türkei nicht mit dem Genozid auseinandersetzt. -
Proteste gegen Isolation in vielen europäischen Städten
Gestern fanden an vielen Orten in der Schweiz, Deutschland, den Niederlanden und Österreich Proteste gegen die Isolation Abdullah Öcalans statt. Die Teilnehmer*innen solidarisierten sich mit den tausenden Hungerstreikenden. -
Ärzte in Berlin: Zustand der Hungerstreikenden besorgniserregend
Nach der Untersuchung der hungerstreikenden Aktivisten Mele Mustafa Tuzak, Ömer Bağdur, Cemal Kobanê und Şiyar Xelil in Berlin äußerten sich die Ärzte besorgt über ihren Gesundheitszustand. -
Brecht das Schweigen - #7000inSolidarität mit #7000gegenIsolation
In Solidarität mit der kurdischen Hungerstreikbewegung findet morgen die bundesweite Aktion „7000 Stimmen für 7000 Hungerstreikende – Brich das Schweigen“ statt. Wir haben mit der Kampagne „Gemeinsam kämpfen“ über den Solidaritätstag gesprochen. -
Pervin Buldan: Die Menschlichkeit wird mit Füßen getreten
„Die Menschlichkeit wird mit Füßen getreten“, erklärte die HDP-Vorsitzende Pervin Buldan auf einer Sondersitzung im türkischen Parlament. Staatspräsident Erdoğan verließ bei der Rede den Saal. -
Solidaritätshungerstreik in Florenz
In Florenz hat ein zweitägiger Solidaritätshungerstreik gegen die Isolation des PKK-Gründers Abdullah Öcalan begonnen. Zum Jahrestag der Befreiung Italiens vom Faschismus findet eine Demonstration in der Stadt statt. -
Ehemaliger Chef des türkischen Nachrichtendienstes festgenommen
Heute Morgen wurde der ehemalige Leiter des türkischen polizeilichen Nachrichtendienstes, Sabri Uzun, in Ankara festgenommen. Vorgeworfen wird ihm unter anderem „Propaganda für eine Terrororganisation". -
Bilanz der Hochwasserkatastrophe im Iran
Das Krisenzentrum für die Hochwasserkatastrophe im Iran hat mitgeteilt, dass insgesamt 25 Provinzen des Landes durch das Hochwasser in Mitleidenschaft gezogen wurden. Das Ausmaß der Katastrophe ist dramatisch.