Aktuelles
Alle Meldungen
-
HDP-Kreisvorsitzender in Seyhan festgenommen
Der Ko-Vorsitzende des HDP-Kreisverbandes der Stadt Seyhan, Hazım Yalçın, ist heute Morgen erneut festgenommen worden. Erst vor zwei Tagen wurde der Lokalpolitiker nach einer Razzia in Gewahrsam genommen. -
Nach Selbstverbrennung: Uğur Şakar gestorben
Uğur Şakar ist tot. Der 43-jährige Kurde, der sich vor einem Monat aus Protest gegen die Isolation Abdullah Öcalans vor dem Krefelder Gericht selbst verbrannte, ist heute seinen schweren Verletzungen erlegen. -
800. Antrag auf Anwaltsbesuch auf Imrali abgelehnt
Zum 800. Mal in Folge wurde der Besuchsantrag der Anwält*innen Abdullah Öcalans bei ihrem Mandanten abgelehnt. -
Polizei misshandelt Kurden nach Newroz-Fest
„Du hast dich an Newroz ganz schön amüsiert, jetzt amüsieren wir uns ein bisschen“, sagten die Polizisten während der Misshandlung zu ihrem Opfer. -
Zahl der Toten bei Fährunglück in Mosul steigt weiter
Die Zahl der Toten beim gestrigen Fährunglück in der nordirakischen Stadt Mosul ist auf 94 gestiegen. -
Deklaration der PKK- und PAJK-Gefangenen zum Hungerstreik
Rund 7.000 politische Gefangene aus PKK- und PAJK-Verfahren beteiligen sich derzeit an den Hungerstreikaktionen. Sie haben nun eine Deklaration mit sieben Forderungen aufgestellt. -
Grußbotschaft aus Pakistan nach Straßburg: Wir sind mit Euch!
Die Hungerstreikenden in Straßburg hat eine Grußbotschaft aus Pakistan erreicht. Der ehemalige Vorsitzende der linken Barabri-Partei erklärt darin seine bedingungslose Solidarität mit der kurdischen Hungerstreikbewegung. -
Feier zum Sieg über den IS in Hamburg
Unter dem Motto „Die Tage des Schreckens unter dem IS sind vorbei“ ist im Hamburger Schanzenviertel am Abend ein großes Feuer entfacht worden. -
Busabfahrten zu Newroz in Frankfurt
Die kurdische Föderation KAWA lädt für den morgigen Samstag zur Teilnahme an einer bundesweiten Demonstration mit anschließender Feier in Frankfurt aus Anlass des kurdischen Neujahrsfestes Newroz ein. -
Vater von Lorenzo Orsetti: „Ich bin stolz auf meinen Sohn“
Vor vier Tagen starb der Internationalist Lorenzo Orsetti im Kampf gegen den „Islamischen Staat“ in Deir ez-Zor. Sein Vater Alessandro Orsetti erklärte: „Er wollte dem kurdischen Volk helfen. Er starb für eine Sache, an die er glaubte.“ -
Polizeiangriff auf Newroz-Feier in Istanbul
Im Istanbuler Stadtteil Sultangazi hat die Polizei eine Newroz-Feier angegriffen. Es kam zu acht Festnahmen. -
Österreichischer Arzt untersucht Hungerstreikende in Wien
Zwei kurdische Aktivisten sind seit 47 Tagen in Wien im Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans. Der österreichische Arzt Dr. Hagen Ernstbrunner hat sie untersucht. -
Fährunglück in Mosul: Mindestens 90 Tote - UPDATE
Bei einem Fährunglück in Mosul sind mindestens neunzig Menschen im Tigris ertrunken. Die meisten der Todesopfer sind Frauen und Kinder. -
Newrozfeier der kurdischen Jugend in London
In London ist Newroz mit einer Saalveranstaltung, einem Feuer und einer Demonstration begangen worden. -
Newroz-Feiern in Europa haben begonnen
Auch in Europa begannen gestern Abend die Newroz-Feiern. In vielen Städten entzündeten Aktivist*innen Feuer, demonstrierten und feierten das kurdische Widerstandsfest im Zeichen des Hungerstreiks. -
„Wie kann man den Tod von 50 Menschen im Wahlkampf benutzen?“
Auf einer Kundgebung in Dih hat der HDP-Vorsitzende Sezai Temelli den Wahlkampf von Staatspräsident und AKP-Chef Erdoğan kritisiert. Dieser hatte wiederholt Aufnahmen des Terrorangriffs von Neuseeland benutzt. -
„Das Ende des IS steht bevor, lasst uns Newroz feiern!“
Der Dachverband des ezidischen Frauenrats ruft zur Teilnahme an der Newroz-Demonstration am kommenden Samstag in Frankfurt auf. -
Hohe Haftstrafen für linke Anwälte
In Istanbul ging heute der Prozess gegen Anwält*innen des linken Vereins Progressiver Jurist*innen (ÇHD) weiter. 17 der insgesamt 20 Angeklagten wurden zu Freiheitsstrafen zwischen drei und 19 Jahren verurteilt -
Politischer Vernichtungsfeldzug gegen demokratische Opposition
Der türkische Staat setzt seinen politischen Vernichtungsfeldzug gegen die kurdische und linke Opposition fort. In Êlih, Colemêrg und Adana ist es zu zahlreichen Festnahmen gekommen. -
Vier Norweger in Amed festgenommen
In der nordkurdischen Provinzhauptstadt Amed sind die Mitglieder einer Newroz-Delegation aus Norwegen festgenommen worden. Die Betroffenen hatten zuvor der Familie von Zülküf Gezen einen Beileidsbesuch abgestattet. -
Haftstrafe für HDP-Abgeordnete
Die HDP-Abgeordnete Ayşe Sürücü wurde heute mit einer Haftstrafe von einem Jahr und acht Monaten belegt. -
Festnahmewelle in Wan: 23 Personen in Gewahrsam
Die politischen Repressionen gegen kurdische Oppositionelle in der Türkei und Nordkurdistan nehmen kein Ende. Heute Morgen wurden 23 Personen in Wan festgenommen. -
AStA Kassel zu Besuch bei Hungerstreikenden
Mitglieder des Allgemeinen Studierendenausschuss der Universität Kassel haben die Hungerstreikenden aus der nordhessischen Stadt besucht und ihre Solidarität zum Ausdruck gebracht. -
Jugendliche fordern Menschenrechtsverein zum Handeln auf
In Paris haben kurdische Jugendliche eine symbolische Besetzungsaktion bei einem französischen Menschenrechtsverein durchgeführt. Sie forderten den Verein dazu auf, für die Hungerstreikenden aktiv zu werden. -
Razzia beim HDP-Provinzverband in Adana
Wenige Tage vor den Kommunalwahlen in der Türkei und Nordkurdistan dauern die Repressionen gegen die HDP weiter an. Aktuell finden Durchsuchungen in der HDP-Parteizentrale in Adana statt.