Aktuelles
Beim heutigen Besuch der DEM-Delegation auf der Gefängnisinsel Imrali hat Abdullah Öcalan Zuversicht geäußert. Der kurdische Repräsentant sprach von einem möglichen Neubeginn im Dialogprozess und betonte die Verantwortung aller politischen Akteur:innen.
Der in Uelzen inhaftierte Kurde Mehmet Çakas soll trotz drohender Verfolgung in die Türkei abgeschoben werden. Die Rote Hilfe warnt vor einem gefährlichen Präzedenzfall und fordert die Aussetzung der Maßnahme sowie die Anerkennung seines Asylrechts.
Alle Meldungen
-
-
PKK-Prozess: Stigmatisierung in Stammheim
Gestern hat der Prozess gegen fünf Angeklagte im Zusammenhang mit der PKK in Stuttgart-Stammheim begonnen. Rechtsanwalt Martin Heiming sieht die Unschuldsvermutung verletzt und verweist auf den zweifelhaften Kronzeugen.
-
-
-
-
-
-
-
Der Fall Omaima A.
Omaima A. aus Hamburg ist 2015 zum IS nach Syrien gegangen und nach der Befreiung von Raqqa nach Deutschland zurückgekehrt. Die Hamburger Linkspolitikerin Cansu Özdemir fragt nach, warum keine Ermittlungen gegen die IS-Anhängerin laufen.
-
Leyla Güven seit 160 Tagen im Hungerstreik
Die HDP-Politikerin Leyla Güven befindet sich seit mittlerweile 160 Tagen für ein Ende der Isolation des in der Türkei inhaftierten Repräsentanten der kurdischen Freiheitsbewegung Abdullah Öcalan im Hungerstreik.
-
-
-
Polizei greift Sitzstreik vor Frauengefängnis an
In der türkischen Provinz Kocaeli hat die Polizei vor dem Hochsicherheitsgefängnis für Frauen einen Sitzstreik von Familien hungerstreikender politischer Gefangener angegriffen. Mindestens 20 Personen wurden festgenommen.
-
-
AKP-Wahlverlierer erhält Mandat in Tuşpa
Der Verlierer der Kommunalwahlen in der nordkurdischen Stadt Tuşpa, Salih Akman (AKP), hat gestern das den Wahlergebnissen zu Folge der HDP zustehende Mandat erhalten.
-
Gemeinsam für Frieden, Freiheit und Menschlichkeit
Das Demokratische Gesellschaftszentrum der Kurdinnen und Kurden in Deutschland e.V. – Nav-Dem ruft zur Teilnahme an den Ostermärschen auf, die in diesem Jahr vom 18. bis 22. April in zahlreichen Städten bundesweit stattfinden.
-
Istanbul: ESP-Hungerstreikaktion niedergeknüppelt
Eine Solidaritätsaktion der linken Partei ESP und deren Jugendorganisation SGDF mit dem Hungerstreik zur Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan wurde von der Polizei in Istanbul niedergeknüppelt.
-
-
Protest vor dem Europaparlament
Der Protest vor dem Europaparlament in Straßburg gegen die Untätigkeit Europas angesichts des Massenhungerstreiks gegen die Isolation Abdullah Öcalans geht weiter. Im Europaparlament finden in dieser Woche Sitzungen statt.
-
Solidaritätshungerstreik in Berlin beendet
Der Solidaritätshungerstreik des Berliner Widerstandskomitees ist heute abgeschlossen worden. „Unser gemeinsamer Kampf für eine Welt jenseits von Staat, Kapitalismus und Patriarchat geht weiter“, erklärten die Aktivistinnen und Aktivisten.
-
-
Adana: Protestaktion der Jugend gegen Isolation
Im Bezirk Seyhan in Adana haben kurdische Jugendliche gestern Abend in Solidarität mit den Hungerstreikenden und gegen die anhaltende Isolation Abdullah Öcalans eine Protestaktion durchgeführt.
-
Paris: Jugendprotest für Hungerstreikende
In Paris gingen gestern Aktivist*innen der kurdischen Jugendbewegung auf die Straßen. Sie protestierten mit Mundschutz, um auf die Situation der Hungerstreikenden aufmerksam zu machen.
-
Leila Khaled zu Besuch bei Leyla Güven
Am 159. Tag ihres Hungerstreiks hat die kurdische Politikerin Leyla Güven Besuch von Leila Khaled von der Volksfront zur Befreiung Palästinas (PLFP) erhalten.
-
Auf den Straßen gegen Mandatsklau
Die Einwohner*innen der Gemeinde Pazarcix in der Provinz Qers befinden sich seit fünf Tagen auf den Straßen. Sie protestieren gegen die Entscheidung des Hohen Wahlausschusses, dem gewählten HDP-Bürgermeister das Mandat zu verweigern.