Aktuelles
Beim heutigen Besuch der DEM-Delegation auf der Gefängnisinsel Imrali hat Abdullah Öcalan Zuversicht geäußert. Der kurdische Repräsentant sprach von einem möglichen Neubeginn im Dialogprozess und betonte die Verantwortung aller politischen Akteur:innen.
Der in Uelzen inhaftierte Kurde Mehmet Çakas soll trotz drohender Verfolgung in die Türkei abgeschoben werden. Die Rote Hilfe warnt vor einem gefährlichen Präzedenzfall und fordert die Aussetzung der Maßnahme sowie die Anerkennung seines Asylrechts.
Alle Meldungen
-
Berlin: Kurdische Frauenbewegung auf Mietenstopp-Demonstration
An der gestrigen Großdemonstration „Gemeinsam gegen Verdrängung“ in Berlin beteiligte sich auch der kurdische Frauenrat Dest-Dan. Die Berliner Polizei ging gegen ein Transparent vom Berliner Widerstandskomitee mit der Aufschrift „Berxwedan Jiyan e“ vor.
-
Hungerstreikende in Berlin: Wir werden erfolgreich sein!
Täglich kommen Menschen zu den vier im Regierungsviertel in Berlin für die Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan hungerstreikenden Aktivisten, um ihnen moralischen Beistand zu leisten und sie zu unterstützen.
-
Schweiz: 7000 Plakate gegen Isolation
Zur Unterstützung des kurdischen Hungerstreiks gegen Isolation sind in der Schweiz Plakate aufgehängt worden. „Wir haben die Stimme des Widerstands gehört“, lautet das Motto der landesweiten Aktion.
-
Verfahren gegen 27 Hungerstreikende eingeleitet
Gegen 27 im Gefängnis Maltepe II gegen die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan hungerstreikende Aktivisten wurde ein Verfahren wegen vorsätzlicher Unterstützung einer terroristischen Organisation eingeleitet.
-
Istanbul: Demonstrationen gegen Isolation Öcalans
In vier Istanbuler Stadtteilen fanden gestern Abend Solidaritätsdemonstrationen der HDP mit dem Hungerstreik zu Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten Öcalan statt. In Sultangazı wurde die Demonstration von der Polizei gestoppt.
-
-
Nürnberg: Dialog statt Isolation
In Nürnberg hat eine Solidaritätsdemonstration für die kurdische Bewegung stattgefunden. „Was ist der beste Friedensplan? Freiheit für Öcalan“, skandierten die Teilnehmenden in der Innenstadt.
-
KCK ruft zur Mobilisierung für Rojhilat auf
Die KCK hat zur Mobilisierung für die Opfer der Hochwasserkatastrophe in Ostkurdistan und im Iran aufgerufen: „Das kurdische Volk besitzt ein Bewusstsein der Zusammengehörigkeit. Wir müssen überall für die Opfer der Naturkatastrophe mobilisieren.“
-
Öcalan-Buch in Hannover vorgestellt
Im Café Rojava International in Hannover ist der in deutscher Übersetzung neu erschienene zweite Band von Abdullah Öcalans „Manifest der demokratischen Zivilisation“ vorgestellt worden.
-
HDP fordert Respekt vor dem Wählerwillen ein
Vor einer Woche haben in der Türkei Kommunalwahlen stattgefunden, die Stimmauszählung ist aufgrund zahlreicher Widersprüche immer noch nicht abgeschlossen. Die HDP fordert den Hohen Wahlausschuss zur Intervention auf.
-
Öcalan-Kampagne britischer Gewerkschaften
Auf einer Konferenz des britischen Gewerkschaftsverbands Trades Union Congress in der Grafschaft Devon ist die Kampagne für die Freiheit Abdullah Öcalans vorgestellt worden.
-
-
-
-
Widersprüche der HDP gegen Wahlergebnisse abgelehnt
Nach Ablehnung des Widerspruchs der HDP gegen die Annullierung von 2500 Stimmen in Mûş durch den Provinzwahlausschuss wurde nun vom selben Ausschuss auch der Antrag auf Neuauszählung in der Kreisstadt Kelê abgelehnt.
-
Ein Freispruch, ein Strafbefehl in München
Der Prozess gegen die Filmemacherin Uli Bez wegen der öffentlichen Verwendung einer YPJ-Fahne in München hat mit einem Freispruch geendet. Der Aktivist Azad Bingöl soll hingegen 8400 Euro Strafe für das Zeigen kurdischer Symbole zahlen.
-
Wieder kein Besuch auf Imrali
Die Gefangenen auf Imrali dürfen weiterhin keinen Besuch von ihren Anwälten und Familienangehörigen empfangen. Die Totalisolation Abdullah Öcalans und seiner drei Mitgefangenen hält an.
-
Solidarität mit dem kurdischen Widerstand
In Celle und Nürnberg finden heute Demonstrationen statt, mit denen auf die aktuelle Lage in Kurdistan und der Türkei aufmerksam gemacht und „Dialog statt Isolation“ gefordert wird.
-
Pariser Senator fordert mehr Solidarität mit Kurden
Der französische Senator und ehemalige Nationalsekretär der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF) Pierre Laurent fordert von der Öffentlichkeit mehr Solidarität für die Kurden. Der HDP gratuliert Laurent zu ihrem Erfolg bei den Kommunalwahlen.
-
-
Manipulierte Datensätze im Fall Amad Ahmad
Amad Ahmad aus Efrîn saß über zwei Monate unschuldig in der JVA Kleve, wo er bei einem Brand starb. Schon kurz nach Bekanntwerden des Todes gab es Hinweise darauf, die der Selbstmord-Theorie der Behörden widersprechen.
-
Gericht ordnet Zwangsvorführung von Leyla Güven an
Die Staatsanwaltschaft von Urfa hat ein bereits eingestelltes Verfahren gegen die seit 149 Tagen hungerstreikende Abgeordnete Leyla Güven und 34 weitere Personen wieder aufgenommen. Es wurde die Zwangsvorführung von Güven angeordnet.
-
-
-
Berlin: Hungerstreikender ins Krankenhaus eingeliefert
Der Hungerstreikaktivist Şiyar Xelil wurde gestern aufgrund seines sich verschlechternden Gesundheitszustands in ein Krankenhaus eingeliefert. Da er die Behandlung verweigerte, wurde er wieder entlassen. Er setzt den Hungerstreik weiter fort.