Aktuelles
Beim heutigen Besuch der DEM-Delegation auf der Gefängnisinsel Imrali hat Abdullah Öcalan Zuversicht geäußert. Der kurdische Repräsentant sprach von einem möglichen Neubeginn im Dialogprozess und betonte die Verantwortung aller politischen Akteur:innen.
Der in Uelzen inhaftierte Kurde Mehmet Çakas soll trotz drohender Verfolgung in die Türkei abgeschoben werden. Die Rote Hilfe warnt vor einem gefährlichen Präzedenzfall und fordert die Aussetzung der Maßnahme sowie die Anerkennung seines Asylrechts.
Alle Meldungen
-
IS-Angriff auf Polizei in Kerkûk
Bei einem Angriff des IS auf einen Polizeikontrollpunkt in Kerkûk (Kirkuk) sind drei Polizeikräfte ums Leben gekommen. Zwei weitere Polizisten wurden verletzt.
-
„Verschwörungstheorien dienen der AKP“
Bestimmte Kreise wollen eine Verbindung zwischen den Neuwahlen in Istanbul und Öcalans Message aus Imrali sehen. Der HDP-Abgeordnete Ahmet Şık warnt vor solchen Verschwörungstheorien. Er macht eine andere Ursache für die Neuwahlentscheidung aus.
-
-
-
-
-
-
PKK-Gefangene: „Widerstand wird fortgesetzt"
Die PKK-Gefangenen kündigen nach dem Anwaltsbesuch bei Abdullah Öcalan eine Fortsetzung ihres Hungerstreiks an: „Bis unsere Forderung erfüllt sind, geben wir unseren Widerstand nicht auf.“
-
Anwälte besuchen Öcalan auf Imrali
Erstmals nach fast acht Jahren haben die Anwälte Abdullah Öcalans ihren Mandanten auf der Gefängnisinsel Imrali besucht. Die Details zu dem Gespräch wurden heute auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben.
-
Mahnwache in Bakirköy erneut angegriffen
Der vor einer Woche von Müttern politischer Gefangener vor dem Frauengefängnis von Bakirköy begonnene Sitzstreik ist erneut von der Polizei angegriffen worden. Vier Personen wurden festgenommen.
-
-
-
Solidaritätsproteste mit Hungerstreikenden in Istanbul
Gestern gingen die Mütter der Hungerstreikenden im Istanbuler Bezirk Esenyurt erneut auf die Straße und riefen unter Polizeiumzingelung zur Solidarität auf. Auch im Bezirk Fatih fand ein Protest für die Hungerstreikenden statt.
-
-
-
Sit-In vor Istanbuler Frauengefängnis
Mütter politischer Gefangener haben trotz Polizeiblockade ein Sit-In vor dem Frauengefängnis Bakirköy in Istanbul durchgeführt, um auf den Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans aufmerksam zu machen.
-
Erdoğan warnt vor außerehelichen Beziehungen
Der türkische Staatschef Erdoğan warnt vor außerehelichen Beziehungen und Geburtenkontrolle. Zu Kinderrechten, Kinderarbeit, Kinderarmut und Kindesmissbrauch äußert er sich nicht.
-
-
Amed: Gewerkschafter wieder frei
Gestern sind 26 Mitglieder der Gewerkschaftskonföderation KESK in Amed gewaltsam festgenommen worden. In der Nacht kamen sie wieder frei.
-
-
Protest gegen Isolation in Frankfurt
In Frankfurt am Main demonstrierten gestern hunderte Menschen gegen die anhaltenden Isolationsbedingungen Abdullah Öcalans. Die Teilnehmer*innen riefen auch zur Solidarität mit den Hungerstreikenden auf.
-
-
-
Polizeiangriff auf Mütter in Gebze
Seit 26 Tagen führen Mütter politischer Gefangener in Gebze eine Mahnwache durch. Die Polizei kann ihren Widerstand nicht brechen, heute wurden sie erneut angegriffen. Es kam zu einer Festnahme.
-
Brutale Festnahme von Frauen in Istanbul
Die Polizei hat eine Mahnwache vor dem Frauengefängnis Bakirköy in Istanbul angegriffen. Vier Mütter hungerstreikender Gefangener wurden brutal festgenommen, ebenso zwei Anwält*innen, die ihnen beistehen wollten.