Aktuelles
Alle Meldungen
-
Rojava-Delegation trifft mit Emmanuel Macron zusammen
Eine Abordnung der Autonomieverwaltung von Nord- und Ostsyrien ist in Paris mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron zusammengetroffen. -
Besuch bei Öcalan abgelehnt
Die Generalstaatsanwaltschaft von Bursa hat Anträge der Angehörigen und der Anwälte auf eine Besuchserlaubnis bei Abdullah Öcalan abgelehnt. Auch die anderen Gefangenen auf Imrali dürfen keinen Besuch empfangen. -
Europaweit Proteste gegen Isolation Öcalans
Die Proteste in den europäischen Städten für die Solidarität mit den Hungerstreikenden und gegen die Isolation Abdullah Öcalans dauern weiter an. Gestern gingen Menschen in Deutschland, der Schweiz, Österreich und in den Niederlanden auf die Straßen. -
GEW: Solidarischer Gruß an die Hungerstreikenden
Der Vorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat mit einer Stellungnahme die Wiederaufnahme der Friedensgespräche in der Türkei gefordert und seine Solidarität mit dem Gesellschaftsmodell in Rojava/Nordsyrien zum Ausdruck gebracht. -
Trotz Herzenge entschlossen den Hungerstreik fortzusetzen
Mele Mustafa Tuzak befindet sich für die Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan seit 96 Tagen im Hungerstreik. Der in Berlin streikende Aktivist ist trotz Schmerzen im Herzbereich entschlossen weiterzumachen. -
DIE LINKE Hessen: Keine Waffenexporte in die Türkei
DIE LINKE Hessen erklärt sich solidarisch mit den demokratischen Kräften in der Türkei und fordert neben einem Stopp der Rüstungsexporte auch die Aufhebung des PKK-Verbots in Deutschland. -
Mahnwache gegen Isolation in Essen
Um auf die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan und die dagegen laufenden Hungerstreiks aufmerksam zu machen, hat in Essen eine Mahnwache stattgefunden. -
Niederländischer Arzt untersucht Hungerstreikende in Den Haag
Seit Januar sind zwei kurdische Aktivisten in den Niederlanden im Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans. Der Arzt Dr. Co Van Melle hat sie untersucht. -
Polizeispitzel als Kronzeuge: Verurteilung von Kurden in Celle
Nach 17 Verhandlungstagen endete gestern in Celle der Prozess gegen vier Kurden aus Rojava und Südkurdistan mit Schuldsprüchen. Zwei von ihnen wurden zu zweieinhalb Jahren, die anderen beiden zu zwei Jahren und drei Monaten Gefängnisstrafen verurteilt. -
#7000gegenIsolation – Deutschlandweite Solidaritätsaktion
Nach einer schweizweiten Solidaritätsaktion für die 7000 politischen Gefangenen, die in der Türkei im Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans sind, findet eine ähnliche Aktion nun auch in Deutschland statt. -
Vorstellung von Öcalan-Werk in Basel
Die deutsche Übersetzung des 2. Bandes des „Manifest für eine Demokratische Zivilisation“ von Abdullah Öcalan wird in der Schweiz auf einer Veranstaltungsreihe vorgestellt. -
Schweden: Zahl der Hungerstreikenden auf 22 erhöht
Die Zahl der Hungerstreikenden in Stockholm steigt weiter. Mittlerweile befinden sich in Stockholm 22 Personen für die Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan im Hungerstreik. -
HDP-Aktivist verschleppt und misshandelt
Burhan Erol vom HDP-Jugendrat wurde in Adana von Polizisten in einen Rohbau verschleppt, misshandelt und bedroht. Zuvor hatte er mit Journalisten über Polizeiübergriffe gesprochen. Nun fürchtet er um sein Leben. -
Ezidisches Fest „Carșema Sor“ in Celle gefeiert
Gestern wurde in Celle das ezidische Fest „Carșema Sor“ gefeiert. -
Kurden vor UN-Gebäude: Macht euch nicht mitschuldig!
Mit einer Kundgebung vor der Genfer UN-Vertretung haben Kurdinnen und Kurden sich mit dem Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalan solidarisiert und die Vereinten Nationen zum Handeln aufgerufen. -
Istanbul: Amtsantritt von CHP-Bürgermeister Imamoğlu
Ekrem Imamoğlu (CHP) ist 16 Tage nach den Kommunalwahlen in der Türkei als Istanbuler Oberbürgermeister anerkannt worden. -
Iranischer Außenminister trifft nach Assad-Besuch Erdoğan
Der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif ist nach einem zweitägigen Syrien-Besuch mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan in Ankara zusammengetroffen. -
EP-Abgeordnete besuchen Straßburger Hungerstreik
Die Europaparlamentsabgeordneten Martin Schirdewan und Bodil Valero haben den unbefristeten Hungerstreik in Straßburg gegen die Isolation des PKK-Gründers Abdullah Öcalan besucht. -
PKK-Prozess: Stigmatisierung in Stammheim
Gestern hat der Prozess gegen fünf Angeklagte im Zusammenhang mit der PKK in Stuttgart-Stammheim begonnen. Rechtsanwalt Martin Heiming sieht die Unschuldsvermutung verletzt und verweist auf den zweifelhaften Kronzeugen. -
Proteste gegen Isolation in Athen und Stockholm
In Athen und in Stockholm fanden gestern Proteste im Rahmen des Hungerstreiks gegen die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan statt. -
Türkischer Verteidigungsminister besucht Pentagon
Der türkische Verteidigungsminister Hulusi Akar stattete dem US-Verteidigungsminister Patrick Shanahan einen „geheimen“ Besuch ab. Das Treffen wurde nicht in der Presse bekanntgegeben. -
Anwaltsbesuch bei Öcalan erneut verweigert
Die Generalstaatsanwaltschaft von Bursa hat zum 807. Mal den Besuchsantrag der Anwält*innen Abdullah Öcalans bei ihrem Mandanten verweigert. -
Wächter werfen Nährstoffe für Hungerstreikende in Toilette
Die lebensnotwendigen flüssigen Nährstoffe von fünf Hungerstreikenden im Gefängnis von Kırıkkale wurden von Gefängniswärtern in die Toilette geworfen. -
Razzia gegen HDP in Istanbul
Bei einer Razzia in Istanbul-Maltepe wurden die HDP-Mitglieder Vedat Çelik und Faysal Kömürcü festgenommen. -
Frauenkundgebung gegen Isolation in Hildesheim
Seit zwei Wochen machen Frauen mit einem Aktionszelt in der Hildesheimer Innenstadt auf den Hungerstreik gegen die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan aufmerksam.