Aktuelles
An Sırrı Süreyya Önders Fahrzeug ist ein gefährliches Metallobjekt entdeckt worden, das offenbar einen Anschlag auslösen sollte. Der Vorfall hat sich knapp zwei Wochen vor seinem schweren Herzinfarkt ereignet, der zum Tod des DEM-Abgeordneten führte.
EU-Parlament zieht klare Linie: Der Türkeibeitritt bleibt vorerst auf Eis. Solange die Regierung in Ankara autoritäre Strukturen festigt und grundlegende demokratische Prinzipien missachtet, sind keine Fortschritte in Richtung EU-Mitgliedschaft möglich.
Alle Meldungen
-
-
-
TV-Tipp: Psychologe Olaf Bakir bei ÇIRA FOKUS
TV-Tipp: Der heutige Studiogast in der von Yilmaz Pêşkevin Kaba moderierten Sendung ÇIRA FOKUS ist der Psychologe Olaf Bakir. Die Sendung beginnt um 20 Uhr und kann im Livestream verfolgt werden.
-
-
Kundgebung vor EU-Parlament: Beendet das Schweigen!
Vor dem Brüsseler Arbeitsort des EU-Parlaments hat heute eine Kundgebung gegen die Ignoranz Europas angesichts der seit Monaten anhaltenden Hungerstreiks gegen die Isolation Abdullah Öcalans stattgefunden.
-
-
Ziviler Ungehorsam in Londoner AI-Zentrale
In London haben kurdische und internationalistische Aktivist*innen die Zentrale der Menschenrechtsorganisation Amnesty International besetzt. Sie fordern ein Gespräch mit den Türkei-Verantwortlichen der Organisation.
-
Forderungen der Hungerstreikenden ernst nehmen
Kandidat*innen der LINKEN für die Wahlen zum Europaparlament wenden sich an die Bundesregierung und die Hohe Vertreterin, Frederica Mogherini, sowie die EU-Kommission. Unter anderem drängen sie auf ein Ende der Isolationshaft von Abdullah Öcalan.
-
Nacktdurchsuchungen bei Gefangenenbesuchen
Fatma Ipek aus dem Vorstand der HDP besuchte die Gefangenen im Frauengefängnis von Bakırköy und berichtet, dass Besucher*innen dort zur Nacktdurchsuchung gezwungen werden.
-
-
-
Proteste gegen Isolation in vielen europäischen Städten
Gestern fanden an vielen Orten in der Schweiz, Deutschland, den Niederlanden und Österreich Proteste gegen die Isolation Abdullah Öcalans statt. Die Teilnehmer*innen solidarisierten sich mit den tausenden Hungerstreikenden.
-
-
-
-
Solidaritätshungerstreik in Florenz
In Florenz hat ein zweitägiger Solidaritätshungerstreik gegen die Isolation des PKK-Gründers Abdullah Öcalan begonnen. Zum Jahrestag der Befreiung Italiens vom Faschismus findet eine Demonstration in der Stadt statt.
-
-
Bilanz der Hochwasserkatastrophe im Iran
Das Krisenzentrum für die Hochwasserkatastrophe im Iran hat mitgeteilt, dass insgesamt 25 Provinzen des Landes durch das Hochwasser in Mitleidenschaft gezogen wurden. Das Ausmaß der Katastrophe ist dramatisch.
-
-
-
Zentrale Kundgebung gegen Ignoranz Europas
Angesichts der Ignoranz der EU und ihrer Institutionen gegenüber der Hungerstreikbewegung, die maßgeblich von tausenden politischen Gefangenen getragen wird, ruft der kurdische Dachverband KCDK-E für Mittwoch zu einer zentralen Kundgebung in Brüssel auf.
-
PYD-Fahne: Freispruch vor dem Amtsgericht München
Eine Münchnerin ist vom Vorwurf des Verstoßes gegen das Vereinsgesetz freigesprochen worden. Ihr war vorgeworfen worden, auf einer Demonstration gegen den völkerrechtswidrigen Angriff auf Efrîn eine PYD-Fahne getragen zu haben.
-
Hungerstreik auch Thema auf Nürnberger Ostermarsch
Auch auf dem Ostermarsch in Nürnberg hat der kurdische Block den Hungerstreik gegen die Isolation des politischen Repräsentanten Abdullah Öcalan thematisiert. Auf vielen Plakaten wurden die Hungerstreikenden und ihr Kampf vorgestellt.
-
-
Zürich: Molotow-Cocktails auf türkisches Konsulat
Die Gruppe „Rache-Kommando Şehîd Baran” hat sich zu dem heutigen Angriff auf das türkische Generalkonsulat in Zürich bekannt. Der Angriff habe in Gedenken an den bei einem Anschlag tödlich verletzten Rojava-Vertreter der MLKP, Bayram Namaz, stattgefunden.