Aktuelles
Alle Meldungen
-
Grüne fordern Rückholung von deutschen IS-Kindern
Die Fraktion der Grünen fordert die Evakuierung der Kinder deutscher IS-Mitglieder aus Nord- und Ostsyrien nach Deutschland. -
Kriegsmesse IDEF in Istanbul
Für vier Tage kommen ab heute Unternehmen der weltweiten Kriegsindustrie in Istanbul zusammen. -
Anwälte Öcalans stellen 810. Besuchsantrag
Das Anwaltsteam des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan hat bei der Generalstaatsanwaltschaft von Bursa den 810. Besuchsantrag gestellt. -
„Schluss mit dem Schweigen“
Hazal Yıldırım, Mutter eines Hungerstreikenden, appelliert: „Das Schweigen muss endlich ein Ende haben.“ -
24 Personen in Adana festgenommen
Heute Morgen fanden erneut Razzien in Adana statt. Dabei wurden 24 Personen festgenommen. -
TATORT Kurdistan Café zur Lage des „IS“
Beim monatlichen TATORT Kurdistan Café Hamburg im Mai wird es um die aktuelle Situation in Nordostsyrien, die Herausforderungen für die Autonome Selbstverwaltung und die Bedeutung der Entwicklungen für die BRD gehen. -
Cemal Kobanê setzt Hungerstreik fort
Cemal Kobanê, einer der vier Aktivisten, die in Berlin für die Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan im Hungerstreik sind, wurde aus dem Krankenhaus entlassen, nachdem er die Behandlung verweigerte. -
PKK: Es lebe der 1. Mai
Das Exekutivkomitee der PKK hat zum internationalen Kampftag der Arbeiter*innenklasse eine Botschaft veröffentlicht. -
Anzahl der Festnahmen in Dîlok erhöht sich auf 26
In Dîlok sind 26 Personen festgenommen worden, die bei einer Newroz-Feier getanzt haben. Bei den Betroffenen handelt es sich überwiegend um Minderjährige. -
Hungerstreik in Berlin: Cemal Kobanê im Krankenhaus
Cemal Kobanê ist in ein Berliner Krankenhaus gebracht worden. Der kurdische Aktivist ist seit drei Monaten im Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans. -
Mit weißen Tüchern zum 1. Mai in Istanbul
Die HDP ruft zur zentralen Kundgebung am 1. Mai in Istanbul auf. -
Menschenkette für Hungerstreik in Toronto
In Toronto ist mit einer Menschenkette auf den Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans aufmerksam gemacht worden. -
Sechs Festnahmen in Dîlok
Insgesamt sechs Personen aus der kurdischen Großstadt Dîlok wurden wegen Beiträgen in den sozialen Medien festgenommen. -
Istanbul: Menschenketten für den Hungerstreik
Die Solidarität in Istanbul mit den Hungerstreikenden wächst. In vielen Stadtteilen wurden gestern Menschenketten gebildet, um auf die Situation der Hungerstreikenden und ihre Forderung aufmerksam zu machen. -
15 PKK- und PAJK-Gefangene treten ins Todesfasten
15 Gefangene aus PKK- und PAJK-Verfahren werden ab dem 30. April ins Todesfasten treten, um gegen die Isolationsbedingungen des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan zu protestieren. -
DKP/BÖG: „Mit neuer Internationale die Welt erschüttern!“
In einer Erklärung der Guerillaorganisation DKP/BÖG zum 1. Mai heißt es: „Lasst uns die Welt mit einer neuen Internationalen erschüttern!“ -
Freie Kurdistan-Föderation Ostdeutschland gegründet
In Berlin hat der Gründungskongress der Freien Kurdistan-Föderation Ostdeutschland stattgefunden. Die Föderation umfasst Berlin, Thüringen und Sachsen. -
Polizei droht Müttern in Gebze mit Festnahme
Seit rund drei Wochen findet vor dem Frauengefängnis der westtürkischen Kleinstadt Gebze eine Mahnwache von Angehörigen hungerstreikender politischer Gefangener statt. Fast täglich kommt es jedoch zu Übergriffen durch die Polizei. -
Türkischer Außenminister trifft irakische Regierung wegen PKK
Der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu hat einen zweitägigen Irakbesuch angetreten. Ganz oben auf der Tagesordnung steht das Vorgehen gegen die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK). -
Istanbul: Hungerstreikproteste in 39 Distrikten
Die HDP-Istanbul hat gestern in 39 Distrikten der Großstadt Aktionen zum Hungerstreik und zum bevorstehenden 1. Mai durchgeführt. Die koordinierten Proteste fanden unter dem Motto „Gebt den Hungerstreikenden eine Stimme“ statt. -
Verbotenes Wort: Isolation
In der Türkei und Nordkurdistan gehen Angehörige von Gefangenen auf die Straße, um auf den Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans aufmerksam zu machen. In Izmir hat die Polizei ihnen die Verwendung des Wortes „Isolation“ untersagt. -
Gule Koç ruft zur Unterstützung des Hungerstreiks auf
Die Kurden Yüksel Koç und Agit Ural sind mit zwölf weiteren Mitstreiter*innen seit Mitte Dezember in Straßburg im Hungerstreik. Ihre Angehörigen rufen zur Unterstützung auf. -
Armenisch-kurdisches Konzert an der Universität Bielefeld
An der Universität Bielefeld hat eine Veranstaltungsreihe zum armenischen Völkermord stattgefunden. -
IS-Rückkehrerin Omaima A.: Keine Sicherheitsüberprüfung
Die IS-Rückkehrerin Omaima A. wurde nach ihrer Rückreise nicht als Gefährderin eingestuft und nicht mit den für Islamisten entwickelten Instrumenten beurteilt. Das ergibt eine Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. -
Istanbul: Angehörige der Hungerstreikenden weiter auf den Straßen
Trotz Polizeirepressionen haben sich Angehörige der Hungerstreikenden im Istanbuler Bezirk Esenyurt gestern Abend erneut zu einem Sitzstreik versammelt. Sie wollen ihren Protest auch weiterhin fortsetzen.