Aktuelles
Zu einer Gedenkveranstaltung für die internationalistischen Gefallenen der Revolution in Kurdistan sind heute rund 400 Menschen in Frankfurt zusammengekommen. Vor allem die emotionalen Ansprachen verbliebener Angehöriger bewegten die Teilnehmenden tief.
In Hamburg haben Aktivist:innen gegen die drohende Abschiebung des Kurden Mehmet Çakas in die Türkei protestiert und ein faires Asylverfahren gefordert. Weitere Proteste sind in Niedersachsen angekündigt.
Alle Meldungen
-
-
EGMR verurteilt Türkei wegen KCK-Verfahren
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat aufgrund der 2009 geführten KCK-Verfahren die Türkei zur Zahlung von Entschädigungen für die Opfer verurteilt.
-
Razzia bei linkem Anwaltsbüro
Heute Morgen sind bei einer Razzia in der Anwaltskanzlei „Rechtsbüro des Volkes“ sieben Menschen, darunter vier Anwältinnen, festgenommen worden.
-
-
-
Adil Demirci zurück in Köln
Nach 14 Monaten unfreiwilligen Türkei-Aufenthalts ist Adil Demirci zurück in Köln. Der Journalist und Sozialwissenschaftler war im April vergangenen Jahres wegen Terrorvorwürfen in Istanbul verhaftet worden.
-
-
Al-Qaida-Treffen beim MIT in Reyhanlı
Wie die Nachrichtenagentur Mezopotamya meldet, soll sich die Kommandostruktur des Al-Qaida-Ablegers HTS aus Sicherheitsgründen auf türkischem Territorium in Reyhanlı treffen.
-
-
-
-
Gay-Pride-Parade in Istanbul verboten
Auch in diesem Jahr ist in Istanbul und anderen Städten der Türkei die Gay-Pride-Parade für die Rechte von LGBTI verboten worden. Das teilten Mitglieder des Organisationskomitees am Dienstag in einer Pressekonferenz mit.
-
Adana: Polizeigewalt bei Razzia
Die Repression in Adana geht weiter. Bei einer Festnahmeoperation und Razzia kam es zu Übergriffen auf den Beschuldigten, Familienangehörige und Nachbar*innen.
-
-
-
Dänemark: Klage gegen Reisepass-Entzug
Gegen den Entzug ihres Reisepasses klagt seit gestern die 33-jährige Anne Dalum vor einem dänischen Gericht. Ihre Reise nach Nordsyrien wurde so durch die dänische Polizei verhindert.
-
-
Besuchsantrag bei Öcalan gestellt
Die Anwält*innen von Abdullah Öcalan haben einen Antrag bei der Staatsanwaltschaft in Bursa gestellt, um ihren Mandanten morgen zu besuchen.
-
Seit 365 Wochen Dauermahnwache in Straßburg
Seit 365 Wochen – sieben Jahren – findet in Straßburg vor dem Gebäude des Europarats eine Dauermahnwache für die Freiheit des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan statt.
-
-
-
Kundgebung für Hasankeyf in Istanbul
Auf einer Kundgebung für den Erhalt von Hasankeyf in Istanbul hat der HDP-Vorsitzende Sezai Temelli dazu aufgerufen, bei den Bürgermeisterwahlen am Sonntag für den Schutz „unserer Städte, unserer Natur und unserer Zukunft“ zu stimmen.
-
-
Französisch-türkische Beziehungen: Alarmsignal für Kurden
Die Konten von diversen Mitgliedern der kurdischen Dachorganisation CDK-F in Frankreich sind nach einem Besuch des französischen Außenministers Jean-Yves le Drian in Ankara eingefroren worden. Vorstandsmitglieder erhalten Morddrohungen vom MIT.
-
Gemeinsam für die Zukunft kämpfen!
In Göttingen hat eine Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen von „Make Rojava Green Again", Fridays for Future, der Antifa-Jugend Göttingen, der Antifaschistischen Linken International und dem kurdischen Studierendenverband YXK stattgefunden.