Aktuelles
Zu einer Gedenkveranstaltung für die internationalistischen Gefallenen der Revolution in Kurdistan sind heute rund 400 Menschen in Frankfurt zusammengekommen. Vor allem die emotionalen Ansprachen verbliebener Angehöriger bewegten die Teilnehmenden tief.
In Hamburg haben Aktivist:innen gegen die drohende Abschiebung des Kurden Mehmet Çakas in die Türkei protestiert und ein faires Asylverfahren gefordert. Weitere Proteste sind in Niedersachsen angekündigt.
Alle Meldungen
-
Rojava-Konferenz bei den Vereinten Nationen
Im Büro der Vereinten Nationen in Genf hat eine Konferenz zu Rojava stattgefunden. Auf der Konferenz wurde gefordert, das Schweigen zu den Angriffen des türkischen Staates auf Rojava und Nordsyrien zu brechen.
-
-
Razzien gegen kurdische Aktivisten in Hannover
Vor dem 25. Jahrestag der Ermordung des kurdischen Jugendlichen Halim Dener durch die deutsche Polizei sind in Hannover die Wohnungen von sieben kurdischen Aktivist*innen durchsucht worden.
-
-
-
-
-
-
IS tötet zwei Frauen in Mosul
Bei einem Angriff des IS in Mosul wurden zwei Frauen getötet, mehrere Kinder und ein Stammesführer wurden verletzt.
-
-
-
Ihr Mut und ihre Konsequenz geben uns Hoffnung
Genoss*innen der „radikale linke | berlin“ erinnern an Sarah Handelmann/Sara Dorşîn. Sara ist bei einem türkischen Luftangriff auf die Medya-Verteidigungsgebiete am 7. April ums Leben gekommen.
-
München: Revision gegen Uli Bez wegen YPJ-Fahne
Die Filmemacherin Uli Bez ist im April in München wegen des Zeigens einer YPJ-Fahne freigesprochen worden. Die Staatsanwaltschaft hat Revision eingelegt, im Juli wird vor dem Landgericht München erneut verhandelt.
-
-
Senatorin Laurence Cohen: Türkei finanziert den Terror
Die französische Senatorin Laurence Cohen hat in einem Brief an den französischen Außenminister Le Drian gegen das Einfrieren der Konten des kurdischen Dachverbands CDK-F protestiert und die Maßnahme in den Kontext des Türkeibesuchs des Minister gestellt.
-
-
-
-
Kulturmäzen Osman Kavala bleibt im Gefängnis
Im Prozess gegen den renommierten Kulturmäzen und Bürgerrechtler Osman Kavala hat das Gericht den Antrag auf Haftentlassung abgelehnt. Das Verfahren wegen der Gezi-Proteste geht am 18. Juli weiter.
-
-
Razzien bei Kurden in Hessen
In Gießen, Rüsselsheim und Mainz durchsuchte die Polizei zeitgleich die Wohnungen von mehreren kurdischen Aktivisten und Politikern. Es kam zu mindestens zwei Festnahmen.
-
-
Leichnam von Hazal Aslan nach 40 Monaten beigesetzt
Gestern wurde der Leichnam von Hazal Aslan, die 2016 mit zahlreichen weiteren Menschen in den „Todeskellern von Cizîr“ lebendig verbrannt worden war, identifiziert. Ihre Angehörigen konnten nun ihre sterblichen Überreste beisetzen.
-
Sieben HDP-Jugendratsmitglieder inhaftiert
Nachdem in der Nacht auf den 17. Juni bei zeitgleichen Razzien insgesamt 33 Mitglieder des HDP-Jugendrats festgenommen worden waren, hat ein Gericht in Adana die Inhaftierung von sieben von ihnen angeordnet.
-
UNO dringt auf Rücknahme von IS-Angehörigen
Die Vereinten Nationen drängen Länder wie Deutschland und Österreich, Angehörige von ausländischen IS-Dschihadisten aus dem Irak und Syrien in ihre Heimatländer zu holen. Insbesondere die Kinder müssten wieder in die Gesellschaft eingegliedert werden.