Aktuelles
An Sırrı Süreyya Önders Fahrzeug ist ein gefährliches Metallobjekt entdeckt worden, das offenbar einen Anschlag auslösen sollte. Der Vorfall hat sich knapp zwei Wochen vor seinem schweren Herzinfarkt ereignet, der zum Tod des DEM-Abgeordneten führte.
EU-Parlament zieht klare Linie: Der Türkeibeitritt bleibt vorerst auf Eis. Solange die Regierung in Ankara autoritäre Strukturen festigt und grundlegende demokratische Prinzipien missachtet, sind keine Fortschritte in Richtung EU-Mitgliedschaft möglich.
Alle Meldungen
-
-
-
-
Kurdischer „Empfang“ für Heiko Maas
Über „Deutschlands Verantwortung in der Welt“ hat Bundesaußenminister Heiko Maas am Freitag auf Einladung der Universitätsgesellschaft in Osnabrück gesprochen. Empfangen wurde er von kurdischen Aktivisten.
-
Nach Besuch auf Imrali: Öcalan-Anwälte bei Leyla Güven
Das Verteidigerteam Abdullah Öcalans ist nach dem Besuch auf Imrali vor zwei Tagen bei Leyla Güven in Amed eingetroffen. Sobald die Öcalan-Botschaft alle Hungerstreikenden erreicht hat, soll es eine öffentliche Stellungnahme geben.
-
-
„Füllt die Straßen mit unseren Stimmen“
Baran Atay befindet sich seit dem 1. März im Gefängnis von Osmaniye im Hungerstreik für die Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan. Er ruft auf: „Bleibt nicht zu Hause sitzen, füllt die Straßen mit unseren Stimmen.“
-
„Du weißt, dass wir unser Leben einsetzen“
„Du weißt, dass wir unser Leben einsetzen, die Regierung muss zum Handeln gebracht werden“, erklärte gestern die hungerstreikende Gönül Erdoğan aus dem Frauengefängnis von Gebze bei einem Telefongespräch nach Berlin.
-
Polizeiangriff auf Protestaktion in Zürich
In Zürich ist eine Protestaktion zu den Massenhungerstreiks für die Aufhebung der Isolation Öcalans von der Polizei angegriffen worden. Zwei Personen wurden unter Gewaltanwendung festgenommen.
-
-
-
Repression gegen Hungerstreikende in Giresun
Die Hungerstreikenden im E-Typ-Gefängnis von Giresun sind verstärkten Repressionen der Gefängnisleitung ausgesetzt. Nun wurden auch Bücher und Radios der im Hungerstreik befindlichen Gefangenen konfisziert.
-
-
-
-
Proteste gegen Isolation in München und Münster
Die Proteste in Solidarität mit den Hungerstreikenden und ihrer Forderung nach einem Ende der Isolation Abdullah Öcalans reißen nicht ab. Gestern gingen hierfür Menschen in Münster und in München auf die Straßen.
-
Mütterproteste in zahlreichen Städten
In vielen Städten Nordkurdistans und der Türkei sind Mütter politischer Gefangener trotz Polizeiblockade auf die Straße gegangen, um auf den Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans aufmerksam zu machen.
-
Verfassungsgericht weist Kavala-Beschwerde ab
Das türkische Verfassungsgericht hat einen Haftentlassungsantrag des inhaftierten Kulturmäzens Osman Kavala abgewiesen. Der Prozess gegen den Bürgerrechtler wegen „Versuchs zum Sturz der Regierung“ wird am 24. Juni eröffnet.
-
Infozelt zum Hungerstreik in Bielefelder Innenstadt
Noch bis heute Abend werden kurdische Aktivist*innen in der Bielefelder Innenstadt mit einem Infozelt Öffentlichkeit und Aufklärung für den andauernden Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans schaffen.
-
-
-
-
Schulter an Schulter gegen Faschismus und Nationalismus
Ein Zusammenschluss von Menschen aus verschiedenen Initiativen ruft in Oldenburg einen Tag vor der Wahl zum Europaparlament zur Demonstration „Schulter an Schulter gegen Faschismus und Nationalismus – für eine solidarische Gesellschaft“ auf.
-
Gegen Waffenexporte und für eine antimilitaristische Bewegung
„Eine neue Friedensbewegung ist internationalistisch, tauscht sich mit sardischen Anarchist*innen aus und trägt die Fahnen der kurdischen Selbstverteidigung“, meint die iL und schlägt eine Initiative für eine neue antimilitaristische Bewegung vor.
-