Aktuelles
An Sırrı Süreyya Önders Fahrzeug ist ein gefährliches Metallobjekt entdeckt worden, das offenbar einen Anschlag auslösen sollte. Der Vorfall hat sich knapp zwei Wochen vor seinem schweren Herzinfarkt ereignet, der zum Tod des DEM-Abgeordneten führte.
EU-Parlament zieht klare Linie: Der Türkeibeitritt bleibt vorerst auf Eis. Solange die Regierung in Ankara autoritäre Strukturen festigt und grundlegende demokratische Prinzipien missachtet, sind keine Fortschritte in Richtung EU-Mitgliedschaft möglich.
Alle Meldungen
-
Proteste gegen Isolation gehen weiter
In vielen deutschen Städten sowie in Den Haag fanden auch gestern wieder Aktionen zur Unterstützung des Hungerstreiks und Todesfastens für die Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan statt
-
-
-
Kurdische Freiheitsbewegung im Visier des Innenministers
Bei der gestrigen Vorstellung der Statistik politisch motivierter Kriminalität hat Bundesinnenminister Seehofer für den Phänomenbereich „ausländische Ideologie“ das Vorgehen gegen die kurdische Freiheitsbewegung besonders hervorgehoben.
-
-
Frauenkundgebung für Leyla Güven in Bremen
Vor dem Bremer Hauptbahnhof haben sich Frauen mit der kurdischen Politikerin Leyla Güven solidarisiert. „Sie ist eine Flamme gegen die Düsternis in der Türkei“, erklärten die Aktivistinnen in Bremen.
-
Nackdurchsuchungen: Friedensmütter in Gewahrsam misshandelt
Die vergangene Woche nach Kundgebungen für die hungerstreikenden Gefangenen festgenommenen Mütter wurden erniedrigenden und gewalttätigen Nacktdurchsuchungen unterzogen. Das berichtet die Journalistin Zeynep Kuray, die ebenfalls festgenommen worden war.
-
Sitzstreik im Polizeikessel
Ein Sitzstreik zum Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans konnte in Adana nur im Polizeikessel abgehalten werden.
-
-
-
-
Eindeutiges Signal der HDP für Istanbul-Wahl
„Vor uns liegt die unaufschiebbare Aufgabe, gegen ein autoritäres Regime zu kämpfen, das sich gegen die Geschichte, die Kultur und das Zusammenleben der Völker stellt“, erklärt die HDP zur Wahlwiederholung in Istanbul.
-
-
MIT-Auftragsmörder wegen Anschlag von Reyhanli verurteilt
Bei einem Doppelanschlag in Reyhanli kamen vor sechs Jahren 52 Menschen ums Leben. Den Anschlag ließ der türkische Geheimdienst MIT inszenieren. Einer der Hintermänner, ein Auftragsmörder des MIT, wurde nun zu mehrfach lebenslanger Haft verurteilt.
-
-
„Verantwortliche des Soma-Massakers von AKP prämiert“
Der stellvertretende HDP-Vorsitzende Ali Ürküt kritisiert, dass die AKP die zahlreichen tödlichen Arbeitsunfälle im Land weiter ignoriert. Im Falle des Grubenunglücks von Soma vor fünf Jahren seien die Verantwortlichen gar auszeichnet worden.
-
-
Istanbul: Solidarität mit Hungerstreik wächst
Jeden Tag wird in Istanbul gegen die Isolation Abdullah Öcalans protestiert. Auch gestern zeigten die Menschen gleich in mehreren Bezirken ihre Solidarität mit der Forderung der Hungerstreikenden nach einem Ende der Isolationsbedingungen auf Imrali.
-
-
-
-
Istanbul: Hungerstreikproteste in vier Bezirken
Im Istanbuler Bezirk Kadıköy fand gestern ein Protestzug gegen die Isolation Öcalans und in Solidarität mit den Hungerstreikenden statt. Auch in den Bezirken Sancaktepe, Esenyurt und Başakşehir gab es gestern Aktionen.
-
Gedenken an Völkermord an Eelam-Tamilen
Anlässlich des zehnten Jahrestages des Völkermords an den Eelam-Tamilen ist in Essen den Opfern der genozidalen Brutalität des sri-lankischen Militärs gedacht worden.
-
-
Düsseldorf: Polizei kriminalisiert Menschenkette
In Düsseldorf ist mit einer Menschenkette auf den Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans aufmerksam gemacht worden. Durch polizeiliche Interventionen wurde den Kurden ein weiteres Mal das Versammlungsrecht abgesprochen.