Aktuelles
Zu einer Gedenkveranstaltung für die internationalistischen Gefallenen der Revolution in Kurdistan sind heute rund 400 Menschen in Frankfurt zusammengekommen. Vor allem die emotionalen Ansprachen verbliebener Angehöriger bewegten die Teilnehmenden tief.
In Hamburg haben Aktivist:innen gegen die drohende Abschiebung des Kurden Mehmet Çakas in die Türkei protestiert und ein faires Asylverfahren gefordert. Weitere Proteste sind in Niedersachsen angekündigt.
Alle Meldungen
-
-
-
IS-Mitglied zu mehrjähriger Haft verurteilt
Das Oberlandesgericht Koblenz hat einen Syrer wegen der mitgliedschaftlichen Beteiligung in der Dschihadistenmiliz „Islamischer Staat“ zu fast vier Jahren Haft verurteilt.
-
-
-
-
-
HDP beschließt Mobilisierung für demokratische Verfassung
Für die Gestaltung einer demokratischen Verfassung für die Türkei hat die HDP beschlossen, Gespräche mit allen gesellschaftlichen Schichten zu führen, um eine basisdemokratische Entscheidungsfindung für das Projekt zu ermöglichen.
-
-
Gedenken an Gezi-Todesopfer Ali İsmail Korkmaz
Angehörige und Freunde von Ali İsmail Korkmaz sind an seinem Grab zusammengekommen, um ihm an seinem sechsten Todestag zu gedenken. Korkmaz war eines von acht Todesopfern, die im Zuge der Gezi-Proteste 2013 ihr Leben verloren haben.
-
Gedenken an Jakob Riemer in Hamburg
In Hamburg hat eine Gedenkveranstaltung für Jakob Riemer stattgefunden, der am 9. Juli 2018 in Nordkurdistan als Kämpfer der Volksverteidigungskräfte HPG bei einem Luftangriff der türkischen Armee gefallen ist.
-
-
Neues Azadî-Info erschienen
Die 191. Ausgabe des Azadî-Infos mit aktuellen Informationen zu juristischen Verfahren gegen Aktivistinnen und Aktivisten der kurdischen Befreiungsbewegung in Deutschland ist erschienen.
-
Leyla Güven: Der Kampf geht weiter
Die kurdische Politikerin Leyla Güven ist heute als Abgeordnete im türkischen Parlament vereidigt worden. Anschließend besuchte sie die HDP-Zentrale in Ankara, wo sie mit Applaus empfangen wurde.
-
Freispruch für Anti-Abschiebeaktivistin in Bayern
In Erding ist eine Aktivistin freigesprochen worden, der die Verhinderung einer Abschiebung im vergangenen Jahr am Münchner Flughafen vorgeworfen wurde. Im Gerichtsgebäude herrschten hohe Sicherheitsvorkehrungen.
-
Münchner Fahnen-Prozess: Verhandlung gegen Uli Bez abgesagt
Am kommenden Montag sollte die Berufungsverhandlung vor dem Münchner Landgericht gegen Uli Bez wegen des Zeigens einer YPJ-Fahne stattfinden. Die Richterin hat den Termin abgesagt, um eine Entscheidung des Oberlandesgerichts abzuwarten.
-
-
Zwangsverlegung von Gefangenen aus Hungerstreik
Am Hungerstreik für die Aufhebung der Isolation Abdullah Öcalans beteiligte Gefangene werden unter dem Vorwand einer medizinischen Behandlung zwangsweise auf andere Gefängnisse verteilt. Sie protestieren mit erneuten Hungerstreiks.
-
Haftstrafe für Vater von Anschlagsopfer
In der Türkei ist der Vater eines Opfers eines islamistisch motivierten Terroranschlags auf eine Friedenskundgebung der HDP wegen „Präsidentenbeleidigung“ zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden.
-
EGMR: Türkisches Urteil verletzt Meinungsfreiheit
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Türkei wegen Verletzung des Rechts auf freie Meinungsäußerung verurteilt. Geklagt hatte der inhaftierte kurdische Politiker Selahattin Demirtaş.
-
Helsingborg: „Mörder Erdoğan, Kollaborateur PDK“
In der südschwedischen Stadt Helsingborg hat eine Protestaktion gegen die türkische Invasion in Südkurdistan und die mit dem türkischen Staat kollaborierenden südkurdischen Akteure stattgefunden.
-
-
-
Hannover: Stadt will Gedenktafel für Halim Dener entfernen
Im Anschluss an die Demonstration zum 25. Jahrestag der Erschießung des jungen Kurden Halim Dener durch die deutsche Polizei wurde am Tatort eine Gedenktafel angebracht. Die Hannoveraner Stadtverwaltung will diese Tafel nun wieder entfernen lassen.
-