Aktuelles
Alle Meldungen
-
HDP: Hexenjagd auf Flüchtlinge hat begonnen
Die flüchtlingspolitische Sprecherin der HDP, Gülsüm Ağaoğlu, kritisiert die Hetze gegen Schutzsuchende aus Syrien durch die türkische Regierung scharf. -
Haftstrafen für IS-Dschihadisten in den Niederlanden
In den Niederlanden ist erstmals ein Urteil wegen Kriegsverbrechen durch den sogenannten „Islamischen Staat“ (IS) gefällt worden. Zwei Mitglieder der Dschihadistenmiliz wurden in Den Haag zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. -
Friedensakademikerin aus der Haft entlassen
Die Istanbuler Politikwissenschaftlerin Füsun Üstel ist die erste Unterzeichnerin der Friedenspetition „Wir werden nicht Teil dieses Verbrechens sein“, die eine Haftstrafe antreten musste. Gestern wurde sie aus dem Gefängnis entlassen. -
Öcalan-Anwälte beantragen Besuchserlaubnis
Das Verteidigerteam des kurdischen Vordenkers Abdullah Öcalan hat bei der Staatsanwaltschaft von Bursa einen Antrag auf Mandantenbesuch gestellt. Seitdem die AKP die Istanbul-Wahl am 23. Juni verloren hat, herrscht wieder absolute Isolation auf Imrali. -
Ezidische Frauen übernehmen Mahnwache für Öcalan
Die ezidische Frauenbewegung hat die 370. Woche der Dauermahnwache für die Freiheit von Abdullah Öcalan in Straßburg übernommen. -
Kein Krieg in Nordsyrien!
Die Internationalistische Kommune von Rojava und die internationale Kampagne RISEUP4ROJAVA rufen zu einer weltweiten Mobilisierung gegen eine türkische Invasion in Nordsyrien auf. -
„Red Notice“ gegen Salih Muslim aufgehoben
Interpol hat die auf Ersuchen der Türkei ergangene „Red Notice“ gegen den kurdischen Politiker Salih Muslim und weitere 143 Personen, darunter führende PKK-Mitglieder, aufgehoben. 500 neue Gesuche wurden abgelehnt. -
HDP: Demokratische Lösung für einen würdevollen Frieden
Tausende Menschen nehmen heute in Amed an einer Friedenskundgebung der HDP teil. Die zentrale Forderung lautet: „Eine demokratische Lösung für einen würdevollen Frieden“. -
Linken-Parteizentrale in Berlin nach Bombendrohung evakuiert
Die Bundesgeschäftsstelle der Partei DIE LINKE im Karl-Liebknecht-Haus in Berlin ist am Montag wegen einer Bombendrohung vorübergehend evakuiert worden. -
Rojava-Revolution in Bremen gefeiert
Anlässlich des siebten Jahrestages der Revolution von Rojava hat in Bremen eine Feier stattgefunden. -
Rojava-Revolution in Hannover gefeiert
In Hannover hat eine Feier aus Anlass des Beginns der Revolution von Rojava vor sieben Jahren stattgefunden. -
Schweizer Terrorist in QSD-Gefangenschaft
Daniel D. wird als „gefährlichster Terrorist der Schweiz“ bezeichnet. Mitte Juni wurde er bei einer Operation in Ostsyrien von den QSD gefasst und befindet sich in Gefangenschaft. -
Europaweit Proteste gegen türkischen Besatzungskrieg
Die kurdische Bevölkerung in Europa protestiert gegen den türkischen Besatzungskrieg in Südkurdistan. In zahlreichen Städten gingen die Menschen deshalb auf die Straßen. -
Verfolgung kurdischer Politiker mit GPS-Geräten
Aktivist*innen der kurdischen Bewegung werden durch den Geheimdienst und die Sicherheitskräfte des türkischen Staates mit diesem kleinen GPS-Gerät verfolgt. -
Pirsûs-Gedenken in Köln und Stuttgart
In Köln und Stuttgart haben Demonstrationen und Kundgebungen im Gedenken die Opfer des Selbstmordanschlags von Pirsûs vor vier Jahren stattgefunden. -
Polizeiangriff auf Pirsûs-Gedenken
In Istanbul und Ankara hat die Polizei Gedenkveranstaltungen für die 33 Todesopfer des Selbstmordanschlags von Pirsûs vor vier Jahren angegriffen. Der HDP-Abgeordnete Erol Katırcıoğlu wurde durch ein Gummigeschoss verletzt. -
Gedenken an Opfer von Pirsûs
In vielen Städten der Türkei und Nordkurdistans ist heute den Opfern des IS-Anschlags von Pirsûs (Suruç) gedacht worden. Bei dem Anschlag am 20. Juli 2015 waren in der nordkurdischen Provinz Riha 33 hauptsächlich junge Menschen ums Leben gekommen. -
Kundgebung in Adygeja gegen Luftangriff auf Mexmûr
In der Kaukasusrepublik Adygeja fanden gestern Proteste gegen die türkischen Angriffe auf Mexmûr und Südkurdistan statt. -
Proteste gegen Angriffe auf Mexmûr in Marseille
In Marseille fanden gestern Abend Proteste gegen die Angriffe des türkischen Staates auf Südkurdistan und Mexmûr statt. -
Weitere 1,4 Milliarden Euro für EU-Türkei-Deal
Die EU-Kommission hat ein 1,4 Milliarden Euro schweres Hilfspaket im Rahmen des EU-Türkei-Deals bewilligt. -
Hamburg: Fahnenprozess gegen Cansu Özdemir
Vor anderthalb Jahren hat die Hamburger Linkspolitikerin Cansu Özdemir die Aufhebung des PKK-Verbots gefordert. Im Oktober steht sie dafür vor Gericht, gegen einen Strafbefehl in Höhe von 1500 Euro hat sie Rechtsmittel eingelegt. -
Bilderausstellung zum 7. Jahrestag der Rojava-Revolution
An der Universität Bielefeld ist eine Bilderausstellung zum siebten Jahrestag der Revolution in Rojava zu sehen: „Rojavas Erfolg strahlt heute in die gesamte Welt", erklären die Studierendenverbände YXK und JXK. -
Social-Media-Kampagne zum Jahrestag der Rojava-Revolution
Die iL hat ein Grußwort zum Jahrestag der Rojava-Revolution veröffentlicht und dankt für „sieben Jahre Hoffnung im Wahnsinn dieser Welt“. -
Rojava-Revolution auf Fff-Demonstration in Hamburg
Auf der „Fridays for future“-Demonstration in Hamburg wurde anlässlich des Beginns der Revolution von Rojava vor sieben Jahren für gemeinsame Kämpfe geworben. -
Spielzeug für Gefängniskinder: Kein Traum bleibt unvollendet
Vor vier Jahren sind 33 junge Menschen bei einem IS-Selbstmordanschlag in Pirsûs ums Leben gekommen. Ihre Angehörigen haben im Gedenken an sie Spielzeug gesammelt und an Kinder in türkischen Gefängnissen geschickt.