Aktuelles
Alle Meldungen
-
Adana: Weiteres Mitglied des HDP-Jugendrats festgenommen
Nachdem gestern bereits 33 Mitglieder des HDP-Jugendrats von Adana bei Razzien festgenommen worden waren, kam es heute Morgen erneut zu einer Festnahme. -
Kundgebung für Hasankeyf in Istanbul
Auf einer Kundgebung für den Erhalt von Hasankeyf in Istanbul hat der HDP-Vorsitzende Sezai Temelli dazu aufgerufen, bei den Bürgermeisterwahlen am Sonntag für den Schutz „unserer Städte, unserer Natur und unserer Zukunft“ zu stimmen. -
Brücke am Grenzübergang Sêmalka wieder befahrbar
Die Brücke am Grenzübergang Sêmalka zwischen Südkurdistan und Nordsyrien ist nach dreimonatiger Reparatur wieder für den Verkehr geöffnet worden. -
Französisch-türkische Beziehungen: Alarmsignal für Kurden
Die Konten von diversen Mitgliedern der kurdischen Dachorganisation CDK-F in Frankreich sind nach einem Besuch des französischen Außenministers Jean-Yves le Drian in Ankara eingefroren worden. Vorstandsmitglieder erhalten Morddrohungen vom MIT. -
Gemeinsam für die Zukunft kämpfen!
In Göttingen hat eine Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen von „Make Rojava Green Again", Fridays for Future, der Antifa-Jugend Göttingen, der Antifaschistischen Linken International und dem kurdischen Studierendenverband YXK stattgefunden. -
Acht Schutzsuchende bei Bodrum ertrunken
Vor der Küste von Bodrum kenterte ein mit Schutzsuchenden besetztes Boot. Dabei starben acht Personen. -
Adana: Zahlreiche Mitglieder des HDP-Jugendrats festgenommen
Bei einer politischen Festnahmeoperation in vier Provinzen der Türkei wurden 33 Mitglieder des HDP-Jugendrats von Adana festgenommen. -
Jahreskongress des kurdischen Vereins in Neumünster
Der Kurdisch-Deutsche Freundschaftsverein in Neumünster veranstaltete gestern seinen Jahreskongress. -
Athen: Solidaritätskonzert mit Rojava
In Athen fand gestern Abend ein großes Solidaritätskonzert mit Rojava statt. -
„Berkin Elvan lebt weiter auf dieser Welt“
Sechs Jahre nach dem tödlichen Schuss mit einer Tränengasgranate ist Berkin Elvan in Istanbul gedacht worden. Der damals 14-Jährige wurde zur Zeit des Gezi-Aufstands auf dem Weg zum Bäcker von der Polizei angegriffen. -
Gedenken an Zeki Şengali in Hildesheim
In Hildesheim kamen bei einer Gedenkveranstaltung für Zeki Şengali, der am 15. August letzten Jahres durch einen Angriff des türkischen Staates in Şengal ermordet wurde, zahlreiche Menschen zusammen. -
Südfrankreich: Protest gegen türkischen Besatzungskrieg
Im südfranzösischen Marignane wurde gestern gegen den türkischen Besatzungskrieg in Südkurdistan protestiert. -
HDP steigert Wahlkampf in Istanbul
In einer Woche finden Neuwahlen in Istanbul statt. Die HDP macht mobil und führt einen engagierten Wahlkampf, obwohl die Partei keinen eigenen Kandidaten stellt. -
Türkei-Protest in Paris: Nein zur Invasion!
In Paris ist gegen die türkische Militärinvasion in Südkurdistan protestiert worden. -
Protest am Tag der Bundeswehr im Fliegerhorst Faßberg
Heute ist „Tag der Bundeswehr“. Vor dem Fliegerhorst im niedersächsischen Faßberg hat die Kampagne „Rheinmetall entwaffnen“ gegen Militarisierung und Rüstungsexporte protestiert. -
Angehörigenbesuch auf Imrali verweigert
Die Angehörigen von Abdullah Öcalan und seiner drei Mitgefangenen hatten bei der Generalstaatsanwaltschaft in Bursa einen Besuchsantrag gestellt. Dieser wurde allerdings abgelehnt. -
Keine Haftentlassung für Figen Yüksekdağ
Gestern fand ein erneuter Verhandlungstag im Verfahren gegen die ehemalige HDP-Vorsitzende Figen Yüksekdağ statt. Der Antrag ihrer Anwält*innen auf Haftentlassung wurde vom Gericht abgelehnt. -
Leichnam des Internationalisten Orsetti erreicht Florenz
Der italienische Internationalist Lorenzo Orsetti (Tekoşer Piling) ist am 18. März im Kampf gegen den IS in Ostsyrien gefallen. Sein Leichnam hat nun seinen Heimatort Florenz erreicht. -
Marseille: Protest gegen türkische Besatzungsangriffe
Im französischen Marseille wurde gestern gegen die Besatzungsoperationen des türkischen Staates in Südkurdistan protestiert. -
HDP-Politiker Ferhat Encü aus der Haft entlassen
Der ehemalige HDP-Abgeordnete Ferhat Encü ist aus dem Gefängnis entlassen worden. -
Öl-Abkommen zwischen KRG und Türkei muss offen gemacht werden
Kawa Mihemed, Abgeordneter im irakischen Parlament, fordert die Veröffentlichung des Inhalts des Abkommens zwischen der Kurdistan-Regionalregierung und Türkei über den Ölexport. Das Abkommen ist auf 50 Jahre angelegt. -
Südkurdistaninvasion auf Tagesordnung im irakischen Parlament
Yusra Recep von der Fraktion Tevgera Nifşe Nû im irakischen Parlament forderte den irakischen Präsidenten und die Regierung auf, sich gegen die türkische Invasion auf Südkurdistan zu stellen. -
Istanbul: Polizeiangriff auf Straßentheater – vier Festnahmen
Die linke Partei ESP führte gestern in Maltepe ein regimekritisches Straßentheaterstück auf. Die Polizei griff die Vorstellung an und nahm vier Schauspieler*innen fest. -
Kampagne: Ein Krankenwagen für Mexmûr
Eine Gruppe Internationalist*innen besuchte das Camp Mexmûr und startete eine Kampagne für einen Krankenwagen, der für die Gesundheitsversorgung im Camp dringend benötigt wird. -
Landgericht Berlin: Weder „Apo“ noch YPG-Fahne sind strafbar
Das Landgericht Berlin hat eine Angeklagte freigesprochen, die auf einer Demonstration „Bijî Serok Apo“ gerufen und dabei eine YPG-Fahne getragen haben soll. Auch in München ist ein Aktivist freigesprochen worden, der eine YPJ-Fahne getragen haben soll.