Aktuelles
Alle Meldungen
-
Gedenkfeier für Çekdar Botan und Lecwan Munzur
In Stuttgart hat eine Gedenkveranstaltung für die 2016 gefallenen Guerillakämpfer Çekdar Botan und Lecwan Munzur stattgefunden. -
Neue Botschaft von Abdullah Öcalan
Das Rechtsbüro Asrin hat seine Eindrücke vom Besuch bei Abdullah Öcalan am 18. Juni und die Botschaft des kurdischen Vordenkers veröffentlicht. -
Karayılan: Kraft der Kurden in Istanbul entscheidend
Murat Karayılan bekräftigt seine Überzeugung, dass die demokratischen Kräfte in Istanbul der AKP-MHP am Sonntag eine weitere Niederlage beibringen werden. -
Aufruf zum Tourismusboykott der Türkei
Der europaweite kurdische Dachverband KCDK-E ruft in einer Kampagne zum Tourismusboykott der Türkei auf. -
Kurde auf Bitten Ankaras in Frankreich festgenommen
Aufgrund eines Festnahmeersuchens türkischer Behörden ist Hayrettin D. in Marseille festgenommen worden. Ankara fordert die Auslieferung des Kurden. -
Amtsenthebungsverfahren gegen TİP-Vorsitzenden
Gegen Erkan Baş, den Vorsitzenden der Arbeiterpartei der Türkei (TİP), ist ein Verfahren zur Aufhebung der parlamentarischen Immunität eingeleitet worden. -
EGMR verurteilt Türkei wegen KCK-Verfahren
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat aufgrund der 2009 geführten KCK-Verfahren die Türkei zur Zahlung von Entschädigungen für die Opfer verurteilt. -
Razzia bei linkem Anwaltsbüro
Heute Morgen sind bei einer Razzia in der Anwaltskanzlei „Rechtsbüro des Volkes“ sieben Menschen, darunter vier Anwältinnen, festgenommen worden. -
HDP will Massaker in Sêwreg untersuchen
Die HDP hat eine Abordnung zusammengestellt, die vor Ort in Sêwreg die Ermordung von sechs Personen untersuchen will. -
Demirtaş: Warum sitzt Binali Yildirim nicht auf der Anklagebank?
In Ankara ist der Prozess gegen den ehemaligen HDP-Vorsitzenden Selahattin Demirtaş fortgesetzt worden. Unter anderem wird dem kurdischen Politiker die Verwendung des Wortes „Kurdistan“ vorgeworfen. -
Adil Demirci zurück in Köln
Nach 14 Monaten unfreiwilligen Türkei-Aufenthalts ist Adil Demirci zurück in Köln. Der Journalist und Sozialwissenschaftler war im April vergangenen Jahres wegen Terrorvorwürfen in Istanbul verhaftet worden. -
Repression gegen HDP: Zwölf Festnahmen in Izmir
Die türkische Polizei hat heute Morgen Wohnungen in Izmir gestürmt und zwölf Personen wegen ihrer Arbeit in der HDP oder DBP festgenommen. -
Al-Qaida-Treffen beim MIT in Reyhanlı
Wie die Nachrichtenagentur Mezopotamya meldet, soll sich die Kommandostruktur des Al-Qaida-Ablegers HTS aus Sicherheitsgründen auf türkischem Territorium in Reyhanlı treffen. -
EGMR fordert von Ankara Verteidigung für Mandatsaberkennung an
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat im Verfahren wegen der Aberkennung der Mandate vier ehemaliger HDP-Abgeordneter Ankara zu einer Stellungnahme aufgefordert. -
Vorsitzender des 78er-Vereins Gani Alkan festgenommen
Der Vorsitzende des Büros des 78er-Vereins von Amed, Gani Alkan, wurde heute bei einer Razzia festgenommen. -
„Wir messen der Partnerschaft mit Kreuzberg große Bedeutung bei“
Dêrik in Rojava ist seit vergangener Woche Partnerstadt von Berlin-Kreuzberg. Die Ko-Bürgermeisterin von Dêrik, Rojin Çeto, erklärt: „Wir werden vor allem unsere Erfahrungen mit Selbstverwaltung an Kreuzberg weitergeben.“ -
Gay-Pride-Parade in Istanbul verboten
Auch in diesem Jahr ist in Istanbul und anderen Städten der Türkei die Gay-Pride-Parade für die Rechte von LGBTI verboten worden. Das teilten Mitglieder des Organisationskomitees am Dienstag in einer Pressekonferenz mit. -
Adana: Polizeigewalt bei Razzia
Die Repression in Adana geht weiter. Bei einer Festnahmeoperation und Razzia kam es zu Übergriffen auf den Beschuldigten, Familienangehörige und Nachbar*innen. -
Temelli: İmamoğlu gegen AKP/MHP-Faschismus unterstützen
Der HDP-Vorsitzende Sezai Temelli ruft zur Unterstützung des CHP-Kandidaten Ekrem İmamoğlu bei der Bürgermeisterwahl in Istanbul auf und kündigt eine große Wahlbeteiligung für den 23. Juni an. -
Genervte Richterin: Freispruch im Fahnenprozess in München
Im Prozess vor dem Amtsgericht München wegen einer YPJ/YPG-Fahne auf einer Demonstration gegen die Besatzung von Efrîn ist der Angeklagte freigesprochen worden. -
Dänemark: Klage gegen Reisepass-Entzug
Gegen den Entzug ihres Reisepasses klagt seit gestern die 33-jährige Anne Dalum vor einem dänischen Gericht. Ihre Reise nach Nordsyrien wurde so durch die dänische Polizei verhindert. -
Istanbul: HDP wird zu einer weiteren Niederlage der AKP beitragen
Die HDP hatte bei den Kommunalwahlen am 31. März in Istanbul keine Kandidaten nominiert und damit zum Sieg über die AKP-MHP-Koalition beigetragen. Auch bei der Neuwahl am Sonntag verfolgt die HDP diese Strategie. -
Besuchsantrag bei Öcalan gestellt
Die Anwält*innen von Abdullah Öcalan haben einen Antrag bei der Staatsanwaltschaft in Bursa gestellt, um ihren Mandanten morgen zu besuchen. -
Seit 365 Wochen Dauermahnwache in Straßburg
Seit 365 Wochen – sieben Jahren – findet in Straßburg vor dem Gebäude des Europarats eine Dauermahnwache für die Freiheit des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan statt. -
Angriff auf US-Basis im Irak
Gestern Nacht wurde die nördlich von Bagdad gelegene US-Militärbasis Taji mit Katjuscha-Raketen angegriffen.