Aktuelles
An Sırrı Süreyya Önders Fahrzeug ist ein gefährliches Metallobjekt entdeckt worden, das offenbar einen Anschlag auslösen sollte. Der Vorfall hat sich knapp zwei Wochen vor seinem schweren Herzinfarkt ereignet, der zum Tod des DEM-Abgeordneten führte.
EU-Parlament zieht klare Linie: Der Türkeibeitritt bleibt vorerst auf Eis. Solange die Regierung in Ankara autoritäre Strukturen festigt und grundlegende demokratische Prinzipien missachtet, sind keine Fortschritte in Richtung EU-Mitgliedschaft möglich.
Alle Meldungen
-
-
-
Solidaritätsproteste mit Hungerstreikenden in Istanbul
Gestern gingen die Mütter der Hungerstreikenden im Istanbuler Bezirk Esenyurt erneut auf die Straße und riefen unter Polizeiumzingelung zur Solidarität auf. Auch im Bezirk Fatih fand ein Protest für die Hungerstreikenden statt.
-
-
-
Sit-In vor Istanbuler Frauengefängnis
Mütter politischer Gefangener haben trotz Polizeiblockade ein Sit-In vor dem Frauengefängnis Bakirköy in Istanbul durchgeführt, um auf den Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans aufmerksam zu machen.
-
Erdoğan warnt vor außerehelichen Beziehungen
Der türkische Staatschef Erdoğan warnt vor außerehelichen Beziehungen und Geburtenkontrolle. Zu Kinderrechten, Kinderarbeit, Kinderarmut und Kindesmissbrauch äußert er sich nicht.
-
-
Amed: Gewerkschafter wieder frei
Gestern sind 26 Mitglieder der Gewerkschaftskonföderation KESK in Amed gewaltsam festgenommen worden. In der Nacht kamen sie wieder frei.
-
-
Protest gegen Isolation in Frankfurt
In Frankfurt am Main demonstrierten gestern hunderte Menschen gegen die anhaltenden Isolationsbedingungen Abdullah Öcalans. Die Teilnehmer*innen riefen auch zur Solidarität mit den Hungerstreikenden auf.
-
-
-
Polizeiangriff auf Mütter in Gebze
Seit 26 Tagen führen Mütter politischer Gefangener in Gebze eine Mahnwache durch. Die Polizei kann ihren Widerstand nicht brechen, heute wurden sie erneut angegriffen. Es kam zu einer Festnahme.
-
Brutale Festnahme von Frauen in Istanbul
Die Polizei hat eine Mahnwache vor dem Frauengefängnis Bakirköy in Istanbul angegriffen. Vier Mütter hungerstreikender Gefangener wurden brutal festgenommen, ebenso zwei Anwält*innen, die ihnen beistehen wollten.
-
-
Aktionstag für Hungerstreikende in England und Wales
Heute findet in England und Wales ein Aktionstag zum Hungerstreik für die Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan statt. Dabei soll für einen Urlaubsboykott in der Türkei geworben werden.
-
-
-
Neues AZADÎ-Info erschienen
Im AZADÎ-Info für April wird unter anderem über die laufenden PKK-Prozesse in Stuttgart und das neue Symbol-Verbot in Österreich berichtet.
-
-
Prozess gegen Yüksekdağ und Demirtaş vertagt
Der Prozess gegen die ehemaligen HDP-Vorsitzenden Figen Yüksekdağ und Selahattin Demirtaş wegen „Beamtenbeleidigung” ist vertagt worden. Die Verhandlung vor der Strafkammer Kayseri soll am 15. Mai stattfinden.
-
HDP-Politikerin in Edirne verhaftet
Weil sie gegen Meldeauflagen verstoßen haben soll, ist Sebiha Hazal Köysüren, die ehemalige Provinzverbandsvorsitzende der HDP in Edirne, in der gleichnamigen Provinzhauptstadt verhaftet worden.
-
Haftstrafen für Ärzte nach Efrîn-Kritik
Wegen ihrer Kritik an der türkischen Militärinvasion in Efrîn sind elf ehemals führende Mitglieder des türkischen Ärzteverbands TTB wegen „Volksverhetzung“ zu Haftstrafen verurteilt worden.
-
Mahnwache in Gebze gewaltsam aufgelöst
Erneut hat die Polizei die Mahnwache vor dem Frauengefängnis in Gebze angegriffen. Seit bereits vier Wochen demonstrieren dort verzweifelte Angehörige von Hungerstreikenden. Täglich kommt es zu Übergriffen auf die größtenteils älteren Mütter.