Aktuelles
Zu einer Gedenkveranstaltung für die internationalistischen Gefallenen der Revolution in Kurdistan sind heute rund 400 Menschen in Frankfurt zusammengekommen. Vor allem die emotionalen Ansprachen verbliebener Angehöriger bewegten die Teilnehmenden tief.
In Hamburg haben Aktivist:innen gegen die drohende Abschiebung des Kurden Mehmet Çakas in die Türkei protestiert und ein faires Asylverfahren gefordert. Weitere Proteste sind in Niedersachsen angekündigt.
Alle Meldungen
-
-
-
-
-
„Berkin Elvan lebt weiter auf dieser Welt“
Sechs Jahre nach dem tödlichen Schuss mit einer Tränengasgranate ist Berkin Elvan in Istanbul gedacht worden. Der damals 14-Jährige wurde zur Zeit des Gezi-Aufstands auf dem Weg zum Bäcker von der Polizei angegriffen.
-
Gedenken an Zeki Şengali in Hildesheim
In Hildesheim kamen bei einer Gedenkveranstaltung für Zeki Şengali, der am 15. August letzten Jahres durch einen Angriff des türkischen Staates in Şengal ermordet wurde, zahlreiche Menschen zusammen.
-
-
HDP steigert Wahlkampf in Istanbul
In einer Woche finden Neuwahlen in Istanbul statt. Die HDP macht mobil und führt einen engagierten Wahlkampf, obwohl die Partei keinen eigenen Kandidaten stellt.
-
-
-
Angehörigenbesuch auf Imrali verweigert
Die Angehörigen von Abdullah Öcalan und seiner drei Mitgefangenen hatten bei der Generalstaatsanwaltschaft in Bursa einen Besuchsantrag gestellt. Dieser wurde allerdings abgelehnt.
-
Keine Haftentlassung für Figen Yüksekdağ
Gestern fand ein erneuter Verhandlungstag im Verfahren gegen die ehemalige HDP-Vorsitzende Figen Yüksekdağ statt. Der Antrag ihrer Anwält*innen auf Haftentlassung wurde vom Gericht abgelehnt.
-
-
-
-
-
-
-
Kampagne: Ein Krankenwagen für Mexmûr
Eine Gruppe Internationalist*innen besuchte das Camp Mexmûr und startete eine Kampagne für einen Krankenwagen, der für die Gesundheitsversorgung im Camp dringend benötigt wird.
-
Landgericht Berlin: Weder „Apo“ noch YPG-Fahne sind strafbar
Das Landgericht Berlin hat eine Angeklagte freigesprochen, die auf einer Demonstration „Bijî Serok Apo“ gerufen und dabei eine YPG-Fahne getragen haben soll. Auch in München ist ein Aktivist freigesprochen worden, der eine YPJ-Fahne getragen haben soll.
-
Haftstrafe für HDP-Kreisvorsitzenden in Meletî
Ein weiterer HDP-Politiker ist in der Türkei wegen angeblicher „Terrorpropaganda“ zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Mehmet Aydıner, Kreisvorsitzender der HDP in Meletî, soll für eineinhalb Jahre ins Gefängnis.
-
Lebenslange Haft für HDP-Mitglieder gefordert
Am 20. März waren in Adana zwölf kurdische Aktivist*innen, darunter acht Mitglieder der HDP, festgenommen worden. Nachdem der türkische Innenminister sich zu dem Fall äußerte, fordert die Staatsanwaltschaft nun lebenslange Haft für sieben Betroffene.
-
„Anerkennung der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien!“
Die drei Politikerinnen Cansu Özdemir, Gökay Akbulut und Helin Evrim Sommer haben mit einer gemeinsamen Erklärung Stellung zu den Debatten um eine deutsche Beteiligung an einer möglichen Schutzzone in Nord- und Ostsyrien Stellung bezogen.
-
-
Öcalan-Anwälte auf dem Weg nach Imrali
Die Rechtsanwält*innen Rezan Sarıca und Newroz Uysal aus dem Verteidigerteam Abdullah Öcalans sind auf dem Weg auf die Gefängnisinsel Imrali, um ihren Mandaten zu besuchen.