Aktuelles
An Sırrı Süreyya Önders Fahrzeug ist ein gefährliches Metallobjekt entdeckt worden, das offenbar einen Anschlag auslösen sollte. Der Vorfall hat sich knapp zwei Wochen vor seinem schweren Herzinfarkt ereignet, der zum Tod des DEM-Abgeordneten führte.
EU-Parlament zieht klare Linie: Der Türkeibeitritt bleibt vorerst auf Eis. Solange die Regierung in Ankara autoritäre Strukturen festigt und grundlegende demokratische Prinzipien missachtet, sind keine Fortschritte in Richtung EU-Mitgliedschaft möglich.
Alle Meldungen
-
Proteste gegen Isolation in Deutschland
In Berlin, Stuttgart und Frankfurt am Main wurde gestern mit Protesten und Informationsständen auf die andauernden Hungerstreikaktionen gegen die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan aufmerksam gemacht.
-
-
-
Es lebe unser gemeinsamer Kampf gegen den Kapitalismus!
Die kurdischen Dachverbände NAV-DEM und YJK-E rufen revolutionäre, feministische, ökologische, demokratische und progressive Gruppen zum 1. Mai dazu auf, ihre Kräfte zu vereinen und die gemeinsamen Werte zu verteidigen.
-
-
Erneut kein Besuch auf Imrali
Abdullah Öcalan und seine drei Mitgefangenen dürfen weiterhin keinen Besuch von ihren Familienangehörigen empfangen. Die Totalisolation auf der Gefängnisinsel Imrali hält weiter an.
-
Bielefeld: Strafbefehl wegen Gedenk-Graffiti
2018 wurde das AJZ-Bielefeld von der Polizei aufgefordert, ein Abbild des kurdischen Jugendlichen Halim Dener zu entfernen, der 1994 in Hannover von einem Polizisten erschossen wurde. Wegen Nichtentfernens hat der Vorstand nun einen Strafbefehl erhalten.
-
7000-köpfige Menschenkette gegen Isolation
Dem gestrigen Aktionstag „#7000inSolidarität mit #7000gegenIsolation“ werden weitere Aktionen folgen. Am 11. Mai soll es in Düsseldorf eine 7000-köpfige Menschenkette zum Landesparlament geben, kündigen die Initiator*innen an.
-
-
-
Protest gegen Isolation in mehreren deutschen Städten
Auch gestern gingen die Aktionen gegen die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan in Solidarität mit den Hungerstreiks in vielen europäischen Städten weiter. In verschiedenen deutschen Städten fanden ebenfalls Aktionen statt.
-
Florenz: Solidaritätsdemonstration mit Hungerstreik
Nach einem zweitägigen Solidaritätshungerstreik italienischer Aktivist*innen beteiligten sich viele an der Massendemonstration zum Tag der Befreiung vom Faschismus und nahmen dort Bezug zum Hungerstreikwiderstand.
-
„Freiheit ist für uns ein Versprechen“
Der Solidaritätsabend in Dortmund für den Kölner Journalisten Adil Demirci war ein großer Erfolg. Am 30. April wird der Prozess gegen ihn in Istanbul fortgesetzt.
-
Menschenrechtsverein an Protest gehindert
Der Menschenrechtsverein IHD wurde von der türkischen Polizei in Kocaeli daran gehindert, gegen die Polizeiangriffe auf Familienangehörige von hungerstreikenden Gefangenen in Gebze zu protestieren.
-
-
-
Befreiung vom Faschismus in Italien gefeiert
Am Gedenktag für die Befreiung vom Faschismus in Italien ist in Parma und Turin auch der Erdoğan-Faschismus verurteilt worden. Auf Demonstrationen wurde auf den kurdischen Hungerstreik gegen Isolation aufmerksam gemacht.
-
Aktionstag gegen Isolation - UPDATE
Um auf den Hungerstreik gegen die Isolation des kurdischen Vordenkers Abdullah Öcalan aufmerksam zu machen, findet heute ein bundesweiter Aktionstag #7000inSolidarität mit #7000gegenIsolation statt.
-
-
Dutzende Festnahmen in Aydin und Êlih
In der westtürkischen Provinz Aydin und der nordkurdischen Provinz Êlih sind Dutzende Kurdinnen und Kurden festgenommen worden. Unter den Festgenommenen befinden sich viele Minderjährige.
-
-
-
1. Mai am Taksim verboten
Der Gouverneur von Istanbul verweigert die Erlaubnis einer Kundgebung zum 1. Mai am Taksim-Platz. Der Platz hat für soziale Bewegungen in der Türkei eine besonders wichtige Bedeutung.
-
Silêmanî: Nasır Yağız seit 155 Tagen im Hungerstreik
Der Hungerstreik des Aktivisten Nasır Yağız für die Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten und Friedenspolitikers Abdullah Öcalan dauert bereits 155 Tage an. Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich zunehmend.
-