Aktuelles
Beim heutigen Besuch der DEM-Delegation auf der Gefängnisinsel Imrali hat Abdullah Öcalan Zuversicht geäußert. Der kurdische Repräsentant sprach von einem möglichen Neubeginn im Dialogprozess und betonte die Verantwortung aller politischen Akteur:innen.
Der in Uelzen inhaftierte Kurde Mehmet Çakas soll trotz drohender Verfolgung in die Türkei abgeschoben werden. Die Rote Hilfe warnt vor einem gefährlichen Präzedenzfall und fordert die Aussetzung der Maßnahme sowie die Anerkennung seines Asylrechts.
Alle Meldungen
-
-
-
Langer Protestmarsch endet in Parma
Sieben Tage demonstrierten Aktivisten für die Aufhebung der Isolation Abdullah Öcalans durch Italien. Gestern endete der lange Marsch in Parma.
-
Antwort auf Verfassungsschutzbroschüre zur PKK
Die Bundesregierung antwortet auf eine Kleine Anfrage der innenpolitischen Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Ulla Jelpke, zur Broschüre des Bundesamtes für Verfassungsschutz über die PKK.
-
-
Berlin: Hungerstreikaktivist Tuzak im Krankenhaus
Nach der erfolgreichen Beendigung des Hungerstreiks zur Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan ist der Aktivist Mele Mustafa Tuzak in Berlin ins Krankenhaus eingeliefert worden.
-
Peköz: Frieden geht über Imrali
Der HDP-Abgeordnete Kemal Peköz erklärt, dass nun regelmäßige Treffen mit Öcalan garantiert werden müssen: „Die Schaffung eines gleichberechtigten Zusammenlebens der Völker und eines friedlichen Klimas läuft über Imrali.“
-
-
Geldstrafe im Nürnberger Fahnen-Prozess
Vor dem Amtsgericht Nürnberg endete am Montag der Prozess gegen Nico Schreiber. Der Vorsitzende der SJD – Die Falken Nürnberg wurde verurteilt, weil er die Flagge der Volksverteidigungskräfte HPG gezeigt haben soll. Tatsächlich war es eine YPG-Fahne.
-
-
-
-
Yağız und Tok weiter in medizinischer Betreuung
Die beiden Aktivist*innen Nasır Yağız und Fadile Tok beteiligten sich in Südkurdistan am unbefristeten Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans. Nach der Beendigung der Aktion befinden sich beide in medizinischer Betreuung.
-
-
-
Soldaten misshandeln politische Gefangene
In der nordkurdischen Metropole Amed sind sechs politische Gefangene nach Beendung ihres Hungerstreiks bei der Einweisung in ein Krankenhaus von Soldaten misshandelt worden.
-
-
Langer Marsch in Italien beendet
Mit der Aufhebung der erschwerten Isolation Abdullah Öcalans ist der vor sechs Tagen in Mailand gestartete lange Marsch beendet worden. Für Montag ist ein Gespräch mit Vertretern der Stadtverwaltung von Parma geplant.
-
Hungerstreik in Berlin beendet
Auf den Aufruf Abdullah Öcalans ist der Hungerstreik in Berlin beendet worden. Auch die Hungerstreikenden in Wien, Genf, Den Haag, Toronto und Paris erklärten ihre Aktion für beendet.
-
Hungerstreik in Straßburg beendet
Der Hungerstreik in Straßburg ist beendet worden. Auf einer Pressekonferenz erklärten die 14 Aktivistinnen und Aktivisten, ihren Kampf bis zur Freilassung Abdullah Öcalans fortzusetzen.
-
-
Leyla Güven beendet Hungerstreik
Nach dem Aufruf Abdullah Öcalans hat die kurdische Politikerin Leyla Güven, Initiatorin der Widerstandsbewegung „Dialog statt Isolation“, ihren Hungerstreik beendet.
-
-
Gegen Rheinmetall – Für das Leben!
Am kommenden Dienstag findet die Aktionärsversammlung des Rüstungskonzerns Rheinmetall in Berlin statt. Zahlreiche Gruppen und Initiativen rufen zu Protesten auf.
-
Öcalans Anwälte laden zur Pressekonferenz ein
Mit einer Pressekonferenz in Istanbul wollen die Anwält*innen Abdullah Öcalans zu ihrem letzten Besuch auf Imrali Stellung beziehen. Anschließend soll eine Presseerklärung von Leyla Güven in Amed vorgetragen werden.