Aktuelles
Beim heutigen Besuch der DEM-Delegation auf der Gefängnisinsel Imrali hat Abdullah Öcalan Zuversicht geäußert. Der kurdische Repräsentant sprach von einem möglichen Neubeginn im Dialogprozess und betonte die Verantwortung aller politischen Akteur:innen.
Der in Uelzen inhaftierte Kurde Mehmet Çakas soll trotz drohender Verfolgung in die Türkei abgeschoben werden. Die Rote Hilfe warnt vor einem gefährlichen Präzedenzfall und fordert die Aussetzung der Maßnahme sowie die Anerkennung seines Asylrechts.
Alle Meldungen
-
Demonstrationen gegen Isolation in Istanbul
Die Protestaktionen zur Unterstützung der Hungerstreiks für die Aufhebung der Isolation Öcalans gehen pausenlos weiter. In Istanbul fanden unter anderem in Beyoğlu, Kartal, Beykoz und Ümraniye Demonstrationen statt.
-
Proteste gegen Isolation Öcalans in europäischen Städten
In vielen europäischen Städten, unter anderem in Frankfurt, München, Marburg, Den Haag, Genf, Luzern und Bern, versammelten sich Aktivist*innen, um gegen die Isolation Öcalans zu protestieren und den Hungerstreik der kurdischen Bewegung zu unterstützen.
-
-
Polizei geht gegen protestierende Mütter vor
In Gebze und Amed haben Mütter politischer Gefangener auf den Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans aufmerksam gemacht. In beiden Städten ist die türkische Polizei gegen sie vorgegangen.
-
Ludwigsburg: „Ich habe mich wie in der Türkei gefühlt“
In Ludwigsburg ist heute die Wohnung von Lokman Hedil polizeilich durchsucht worden. Der Vorsitzende des kurdischen Gesellschaftszentrums Ludwigsburg berichtet von der Hausdurchsuchung, die mit Öcalan-Bildern auf Facebook begründet wurde.
-
-
Ermittlungen zur Rolle des MIT bei Pariser Morden
Im Januar 2013 wurden drei Kurdinnen in Paris erschossen. Der Auftragsmörder ist im Gefängnis verstorben, jetzt wird in Paris zu der Rolle des türkischen Geheimdienstes in dem Mordfall ermittelt.
-
-
-
Proteste gegen Isolation gehen weiter
In vielen deutschen Städten sowie in Den Haag fanden auch gestern wieder Aktionen zur Unterstützung des Hungerstreiks und Todesfastens für die Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan statt
-
-
-
Kurdische Freiheitsbewegung im Visier des Innenministers
Bei der gestrigen Vorstellung der Statistik politisch motivierter Kriminalität hat Bundesinnenminister Seehofer für den Phänomenbereich „ausländische Ideologie“ das Vorgehen gegen die kurdische Freiheitsbewegung besonders hervorgehoben.
-
-
Frauenkundgebung für Leyla Güven in Bremen
Vor dem Bremer Hauptbahnhof haben sich Frauen mit der kurdischen Politikerin Leyla Güven solidarisiert. „Sie ist eine Flamme gegen die Düsternis in der Türkei“, erklärten die Aktivistinnen in Bremen.
-
Nackdurchsuchungen: Friedensmütter in Gewahrsam misshandelt
Die vergangene Woche nach Kundgebungen für die hungerstreikenden Gefangenen festgenommenen Mütter wurden erniedrigenden und gewalttätigen Nacktdurchsuchungen unterzogen. Das berichtet die Journalistin Zeynep Kuray, die ebenfalls festgenommen worden war.
-
Sitzstreik im Polizeikessel
Ein Sitzstreik zum Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans konnte in Adana nur im Polizeikessel abgehalten werden.
-
-
-
-
Eindeutiges Signal der HDP für Istanbul-Wahl
„Vor uns liegt die unaufschiebbare Aufgabe, gegen ein autoritäres Regime zu kämpfen, das sich gegen die Geschichte, die Kultur und das Zusammenleben der Völker stellt“, erklärt die HDP zur Wahlwiederholung in Istanbul.
-
-
MIT-Auftragsmörder wegen Anschlag von Reyhanli verurteilt
Bei einem Doppelanschlag in Reyhanli kamen vor sechs Jahren 52 Menschen ums Leben. Den Anschlag ließ der türkische Geheimdienst MIT inszenieren. Einer der Hintermänner, ein Auftragsmörder des MIT, wurde nun zu mehrfach lebenslanger Haft verurteilt.
-
-
„Verantwortliche des Soma-Massakers von AKP prämiert“
Der stellvertretende HDP-Vorsitzende Ali Ürküt kritisiert, dass die AKP die zahlreichen tödlichen Arbeitsunfälle im Land weiter ignoriert. Im Falle des Grubenunglücks von Soma vor fünf Jahren seien die Verantwortlichen gar auszeichnet worden.