Aktuelles

Alle Meldungen

  • Der Fall Omaima A. 

    Omaima A. aus Hamburg ist 2015 zum IS nach Syrien gegangen und nach der Befreiung von Raqqa nach Deutschland zurückgekehrt. Die Hamburger Linkspolitikerin Cansu Özdemir fragt nach, warum keine Ermittlungen gegen die IS-Anhängerin laufen.
  • Leyla Güven seit 160 Tagen im Hungerstreik 

    Die HDP-Politikerin Leyla Güven befindet sich seit mittlerweile 160 Tagen für ein Ende der Isolation des in der Türkei inhaftierten Repräsentanten der kurdischen Freiheitsbewegung Abdullah Öcalan im Hungerstreik.
  • Linke-Chefin fordert Anerkennung nordsyrischer Selbstverwaltung 

    Die Ko-Vorsitzende der Partei Die Linke, Katja Kipping, fordert von der Bundesregierung die Beendung der Zusammenarbeit mit dem „Terrorpaten vom Bosporus”. Stattdessen müsse Deutschland die Autonomieverwaltung von Nord- und Ostsyrien anerkennen.
  • Protest-Performance vor Europaparlament: Schweigen tötet 

    Seit über drei Wochen findet vor dem Europaparlament in Straßburg ein Protest gegen die Untätigkeit Europas angesichts des Massenhungerstreiks gegen die Isolation Abdullah Öcalans statt.
  • Polizei greift Sitzstreik vor Frauengefängnis an 

    In der türkischen Provinz Kocaeli hat die Polizei vor dem Hochsicherheitsgefängnis für Frauen einen Sitzstreik von Familien hungerstreikender politischer Gefangener angegriffen. Mindestens 20 Personen wurden festgenommen.
  • Polizei will Mütter zum Abbruch des Hungerstreiks zwingen 

    Die türkische Polizei hat gestern das HDP-Gebäude in Mersin umstellt, in dem Mütter von Gefangenen einen Solidaritätshungerstreik durchführen. Sie sollen zum Abbruch des Streiks gezwungen werden.
  • AKP-Wahlverlierer erhält Mandat in Tuşpa 

    Der Verlierer der Kommunalwahlen in der nordkurdischen Stadt Tuşpa, Salih Akman (AKP), hat gestern das den Wahlergebnissen zu Folge der HDP zustehende Mandat erhalten.
  • Gemeinsam für Frieden, Freiheit und Menschlichkeit 

    Das Demokratische Gesellschaftszentrum der Kurdinnen und Kurden in Deutschland e.V. – Nav-Dem ruft zur Teilnahme an den Ostermärschen auf, die in diesem Jahr vom 18. bis 22. April in zahlreichen Städten bundesweit stattfinden.
  • Istanbul: ESP-Hungerstreikaktion niedergeknüppelt 

    Eine Solidaritätsaktion der linken Partei ESP und deren Jugendorganisation SGDF mit dem Hungerstreik zur Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan wurde von der Polizei in Istanbul niedergeknüppelt.
  • Zehn Millionen Menschen von Hochwasser im Iran betroffen 

    Von der Hochwasserkatastrophe im Iran sind laut IFRC zehn Millionen Menschen betroffen. Zwei Millionen Menschen benötigen Hilfe.
  • Protest vor dem Europaparlament 

    Der Protest vor dem Europaparlament in Straßburg gegen die Untätigkeit Europas angesichts des Massenhungerstreiks gegen die Isolation Abdullah Öcalans geht weiter. Im Europaparlament finden in dieser Woche Sitzungen statt.
  • Solidaritätshungerstreik in Berlin beendet 

    Der Solidaritätshungerstreik des Berliner Widerstandskomitees ist heute abgeschlossen worden. „Unser gemeinsamer Kampf für eine Welt jenseits von Staat, Kapitalismus und Patriarchat geht weiter“, erklärten die Aktivistinnen und Aktivisten.
  • Ken Loach: Öcalan spielt eine Schlüsselrolle für den Frieden 

    Der britische Filmregisseur Ken Loach hat in einem offenen Brief seine Solidarität mit den kurdischen Hungerstreikenden zum Ausdruck gebracht und sich ihrer Forderung nach einem Ende der Isolation Abdullah Öcalans angeschlossen.
  • Adana: Protestaktion der Jugend gegen Isolation 

    Im Bezirk Seyhan in Adana haben kurdische Jugendliche gestern Abend in Solidarität mit den Hungerstreikenden und gegen die anhaltende Isolation Abdullah Öcalans eine Protestaktion durchgeführt.
  • Paris: Jugendprotest für Hungerstreikende 

    In Paris gingen gestern Aktivist*innen der kurdischen Jugendbewegung auf die Straßen. Sie protestierten mit Mundschutz, um auf die Situation der Hungerstreikenden aufmerksam zu machen.
  • Leila Khaled zu Besuch bei Leyla Güven 

    Am 159. Tag ihres Hungerstreiks hat die kurdische Politikerin Leyla Güven Besuch von Leila Khaled von der Volksfront zur Befreiung Palästinas (PLFP) erhalten.
  • Auf den Straßen gegen Mandatsklau 

    Die Einwohner*innen der Gemeinde Pazarcix in der Provinz Qers befinden sich seit fünf Tagen auf den Straßen. Sie protestieren gegen die Entscheidung des Hohen Wahlausschusses, dem gewählten HDP-Bürgermeister das Mandat zu verweigern.
  • Gefangene dürfen am Telefon nicht über Hungerstreik sprechen 

    Den Hungerstreikenden im T-Typ Gefängnis von Riha (Urfa) wurde mitgeteilt, ihre Telefonate würden für den Fall, dass sie vom Hungerstreik sprechen, unterbrochen.
  • Istanbul: Zeitgleiche Demonstrationen in 39 Bezirken 

    Gestern Abend nahmen viele Tausend Menschen in 39 Bezirken von Istanbul an zeitgleichen Demonstrationen zur Unterstützung des Hungerstreiks für die Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan teil.
  • Drohender Immunitätsverlust wegen Solidarität mit Leyla Güven 

    Seit dem 3. März ist die HDP-Abgeordnete Dersim Dağ im Hungerstreik gegen die Isolation Abdullah Öcalans. Wegen „Terrorvorwürfen“ droht der 23-jährigen Politikerin nun der Verlust ihrer parlamentarischen Immunität.
  • Solidaritätshungerstreik in Rom 

    Sieben kurdische und italienische Internationalistinnen haben gestern einen Solidaritätshungerstreik für die Aufhebung der Isolation des kurdischen Vordenkers Abdullah Öcalan begonnen.
  • Hungerstreikender Aktivist ins Krankenhaus eingeliefert 

    Yusuf Iba befindet sich seit 92 Tagen im Hungerstreik für die Aufhebung der Isolation Öcalans. Nachdem sich sein Gesundheitszustand gestern verschlechterte, wurde er abends in ein Krankenhaus in Toronto eingeliefert.
  • Morgen kann es viel zu spät sein! 

    In Straßburg befinden sich 14 kurdische Aktivist*innen seit 118 Tagen gegen die Isolation Abdullah Öcalans im Hungerstreik. Die Mütter von Gefallenen besuchten gestern die Aktivist*innen und warnten, dass es bald „viel zu spät“ sein kann.
  • Dritter Hungerstreiktag in Berlin-Kreuzberg 

    Seit Freitag befindet sich eine Gruppe von Internationalist*innen aus Deutschland am Kreuzberger Heinrichsplatz im Solidaritätshungerstreik.
  • Kritischer Wissenschaftler festgenommen 

    Die Wirtschaftswissenschaftler Mustafa Sönmez wurde heute Nacht aufgrund von Beiträgen in den sozialen Medien in Istanbul festgenommen.