Kurdistan
Alle Meldungen
-
Türkei sperrt Luftraum für Flüge aus und nach Silêmanî
Die Türkei hat ihren Luftraum für Flüge aus und nach Silêmanî in der Kurdistan-Region Irak gesperrt. Die Maßnahme sei wegen vermeintlicher „Bedrohungen“ durch die PKK angeordnet worden. -
83 Angriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete
Nach HPG-Angaben hat die türkische Armee am Dienstag 83 Angriffe mit Mörsern, Haubitzen, Panzern und schweren Waffen auf Guerillagebiete in Südkurdistan durchgeführt. -
HPG gedenken fünf Gefallener
Die Guerillakämpfer Cîgerxwîn Şaho, Çarçel Şemzînan, Dilgeş Serhed, Şervan Koçer und Brûsk Andok sind 2018 im Widerstand gegen den Vernichtungsfeldzug des türkischen Staates in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallen. -
Einigung über Wiederaufnahme der Rohölexporte aus KRI
Nach tagelangen Verhandlungen haben sich Bagdad und Hewlêr auf die Wiederaufnahme der Erdölexporte aus der KRI in die Türkei geeinigt. -
4. April: Feiergesellschaft riegelt Landstraße zwischen Riha und Dîlok ab
Die unter dem Motto „Für die Freiheit nach Amara“ geplante Fahrt in den Geburtsort Abdullah Öcalans anlässlich seines Geburtstags konnte wegen einer Militärblockade nicht stattfinden. Gefeiert wurde trotzdem – mitten auf einer wichtigen Verbindungsstraße. -
HPG: Türkische Armee setzt Angriffe in Südkurdistan fort
Die türkische Armee hat Guerillagebiete in den südkurdischen Regionen Gare und Zap mit Kampfjets, Kampfhubschraubern, Haubitzen, Panzern und schweren Waffen angegriffen. Gegen eine Guerillastellung in Sîda wurden verbotene Kampfmittel eingesetzt. -
HPG-Kämpfer Harun Elbak in Şirnex verhaftet
Der vor einer Woche in der Provinz Şirnex von kurdischen Dorfschützern an die türkische Armee ausgelieferte HPG-Kämpfer Harun Elbak (Selim Adiyaman) ist verhaftet worden. -
Kurdische Allianz: Mit Einheit zur Freiheit
Die Kurdische Allianz für Freiheit und Demokratie hat im Vorfeld der Wahlen in der Türkei die notwendigen Schritte für eine Lösung der kurdischen Frage aufgezeichnet. Voraussetzung dafür sei eine innerkurdische Einheit, betonte das Bündnis in Amed. -
Luft- und Artillerieangriffe auf Metîna und Zap
Nach HPG-Angaben hat die türkische Armee die Regionen Metîna und Zap in Südkurdistan mit Kampfjets, Haubitzen, Panzern und schweren Waffen angegriffen. -
HPG berichten von 37 Artillerieangriffen auf Zap und Metîna
Die türkische Armee hat nach HPG-Angaben in den vergangenen beiden Tagen 37 Angriffe mit Haubitzen, Panzern und schweren Waffen auf Guerillagebiete in Südkurdistan durchgeführt. -
Çiftçi: Sie fürchten die kurdische Sprache
Hamdiye Çiftçi Öksüz beschreibt mit eindringlichen Worten die in den letzten Jahren wieder eskalierende Assimilationspolitik des türkischen Regimes. Die erste Handlung der Zwangsverwaltung in Wan etwa sei es gewesen, kurdischsprachige Kitas zu schließen. -
HPG geben Identität von fünf Gefallenen bekannt
Die Guerillakämpfer Derwêş Tetoyî, Azad Gever, Özgür Cîlo, Sîdar Botan und Xelîl Dağ sind 2017 in den Medya-Verteidigungsgebieten im Widerstand gegen die türkische Besatzung gefallen. -
März-Bilanz der HPG: Krieg für den Machterhalt der AKP
Die HPG weisen in ihrer März-Bilanz zum Krieg in Kurdistan darauf hin, dass das türkische Regime für den eigenen Machterhalt die Angriffe intensiviert und auf einen gesteigerten Chauvinismus setzt. -
Mit 18 verhaftet, mit 48 freigelassen
Der politische Gefangene Remzi Topdemir ist nach dreißigjähriger Haft aus dem Hochsicherheitsgefängnis in Amed entlassen worden. Der 48-Jährige wurde von Angehörigen und solidarischen Menschen mit Freudentrillern, Applaus und Blumen begrüßt. -
HPG: Fast hundert Angriffe auf Guerillagebiete
Nach HPG-Angaben hat die türkische Armee die Guerillagebiete in Südkurdistan mit Kampfjets, Hubschraubern, Mörsern, Haubitzen, Panzern und schweren Waffen angegriffen. -
Pirsûs: Haftbefehl gegen 23 kurdische Oppositionelle
Nach den Razzien in Pirsûs wurden 23 Personen, unter ihnen HDP- und DBP-Politiker:innen, unter konstruierten Terrorvorwürfen inhaftiert. -
HPG erinnern an Guerillakommandanten Cemal Andok
Die HPG gedenken des Guerillakommandanten Cemal Andok, der an Newroz 2019 bei einem Angriff des türkischen Staates in Heftanîn gefallen ist. Der Kurde aus Amed hatte sich am Kampf gegen den IS in Kerkûk, Mexmûr und Şengal beteiligt. -
HPG kündigen Vergeltung gegen Sicherheitswachen an
Die Volksverteidigungskräfte kündigen Vergeltung gegen die paramilitärischen „Sicherheitswachen“ in Şirnex an. Grund ist die Gefangennahme und Übergabe eines unbewaffneten Guerillakämpfers an türkische Armeebehörden. -
HPG berichten über türkische Angriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete
Nach HPG-Angaben hat die türkische Armee die Guerillagebiete in Südkurdistan mit Kampfjets, Haubitzen, Panzern und schweren Waffen angegriffen, zum Einsatz kamen auch verbotene Kampfmittel. -
Sehbehinderter Analphabet wegen PKK-Büchern angeklagt
Weil seine vierzehnjährige Tochter von der türkischen Polizei zu der Aussage gezwungen wurde, ihr Vater lese Bücher der PKK, droht Hasan Yalçın eine Verurteilung wegen Terrorismus. Der Kurde aus Êlih hat eine Sehbehinderung und ist Analphabet. -
Karayilan: „Heval Fazil wird nie vergessen werden“
Murat Karayilan beschreibt in einer Videobotschaft seinen langjährigen Genossen Fazil Botan, der an den Folgen einer schweren Verletzung in Frankreich gestorben ist. -
Aufklärungsdrohne in Hewlêr abgestürzt
In Hewlêr ist eine Aufklärungsdrohne der internationalen Anti-IS-Koalition abgestürzt. Das unbemannte Fluggerät ging bei einem Trainingseinsatz in der Nähe einer Wohnanlage zu Boden, Menschen kamen nicht zu Schaden. -
Türkische Armee setzt Angriffe in Kurdistan fort
Die türkische Armee setzt die Angriffe auf Guerillagebiete in Südkurdistan unvermindert fort. Die kurdische Befreiungsbewegung hat ihren Beschluss zur Einstellung aller militanten Aktionen bis zu den Wahlen in der Türkei verlängert. -
„Für die Freiheit nach Amara“ am 4. April
Der PKK-Begründer Abdullah Öcalan wird am 4. April 74 Jahre alt. Verschiedene Organisationen weisen auf seine Bedeutung für eine Lösung der kurdischen Frage hin und laden unter dem Motto „Für die Freiheit nach Amara“ an seinen Geburtsort ein. -
HPG: Türkische Besatzerarmee bombardiert Zap und Metîna
Nach HPG-Angaben hat die türkische Armee am Sonntag 28 Angriffe auf Guerillagebiete in Südkurdistan durchgeführt, zum Einsatz kamen Kampfjets, Haubitzen und schwere Waffen.