Kurdistan
Alle Meldungen
-
Şengal: Weiteres Massengrab entdeckt
In der südkurdischen Şengal-Region wurde ein weiteres Massengrab mit im Jahr 2014 vom IS ermordeten Ezid:innen und Schiit:innen entdeckt. -
Zwölf Besatzungsangriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete
Nach HPG-Angaben hat die türkische Armee seit Montag zwölf Angriffe auf Guerillastellungen in Südkurdistan durchgeführt, zum Einsatz kamen auch verbotene Kampfmittel. -
Fortgesetzte Luft- und Bodenangriffe auf Guerillagebiete
In den Medya-Verteidigungsgebieten kommt es weiterhin zu Angriffen der türkischen Armee. Der Beschuss erfolgt sowohl vom Boden als auch von der Luft aus. In Xakurke reagierte die Guerilla mit Defensiv-Aktionen auf die Bombardierungen ihrer Stellungen. -
Bruder des ehemaligen BDP-Bürgermeisters von Elkê ermordet
Der Bruder des 2015 verstorbenen BDP-Bürgermeisters der nordkurdischen Stadt Elkê wurde vor seinem Haus im Dorf Setkar erschossen. Quellen aus der Region sprechen von einem Mordanschlag. -
Intensivierte Luftangriffe in den Medya-Verteidigungsgebieten
Die HPG berichten über intensivierte Luftangriffe der türkischen Armee in Guerillagebieten in Südkurdistan. -
Demografische Veränderung zugunsten der AKP-Regierung
In Markaz (tr. Pazarcık), dem Epizentrum des ersten Erdbebens im Februar, wird die Bevölkerungsstruktur zugunsten der AKP verändert. Die Regierung betreibt Wahlpropaganda mit Hilfspaketen des Roten Halbmonds. -
Impressionen vom Einsatz der YSP-Wahlkomitees in den Dörfern Ameds
Die Wahlkomitees der Grünen Linkspartei (Yeşil Sol Parti, YSP) haben sich zum Ziel gesetzt, jede Stadt, jedes Dorf und jeden noch so abgelegenen Weiler in Nordkurdistan und der Türkei zu besuchen. Eine Wahlbeobachterin aus Europa schildert ihre Eindrücke. -
Polizeiterror und Festnahmen in Cizîr
Die Verfolgungsbehörden des türkischen Regimes drehen die Repressionsschraube gegen den kurdischen Teil der Bevölkerung weiter an. -
Guerillakämpfer Egîd Zîlan an Krankheit verstorben
Der Guerillakämpfer Egîd Zîlan ist im Zap an den Folgen einer Erkrankung verstorben. Die HPG würdigen ihn als revolutionären Gefallenen des kurdischen Befreiungskampfes. Unterdessen setzt die türkische Armee die Besatzungsangriffe in Südkurdistan fort. -
Halise Aksoy: „Meine Tochter, beuge dich ihnen nicht!“
Warum der kurdische Befreiungskampf nicht besiegbar ist, zeigt die Geschichte von Halise Aksoy, bekannt als die „Mutter mit der Kiste“. Bei ihrer Verhaftung in Amed sagte sie zu ihrer ebenfalls inhaftierten Tochter: „Beuge dich ihnen nicht!" -
Bêrîtan: Die Türkei-Wahlen werden sich auf ganz Kurdistan auswirken
Vor neun Jahren ist in Ostkurdistan die Dachorganisation KODAR gegründet worden. Der Ko-Vorsitzende Fuad Bêrîtan erläutert den Gründungszweck und weist auf die Bedeutung der Wahlen in der Türkei für alle Teile Kurdistans und den Nahen Osten hin. -
Selbstverteidigung: Türkischer Soldat nach Angriff im Zap getötet
Die türkische Armee setzt die Angriffe auf Guerillagebiete in Südkurdistan ohne Unterbrechung fort. Nach HPG-Angaben ist ein Soldat getötet worden, als die Guerilla auf einen Angriff in der Zap-Region antwortete. -
HPG: Kawa Çekdar war ein unvergesslicher Kommandant
Kawa Çekdar (Vakkas Tümen) ist in Riha geboren, in Europa aufgewachsen und im Widerstand für Selbstbestimmung in Nordkurdistan gefallen. Die HPG würdigen ihn als unvergesslichen Kommandanten und erklären, dass sein Kampf weitergeht. -
HPG geben Namen von vier Gefallenen bekannt
Harun Tolhildan, Bager Wan, Dijwar Kiçî und Egîd Bargiran sind 2019/2020 bei Angriffen des türkischen Staates in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallen. Die HPG haben nun ihre vollständigen Identitäten veröffentlicht und würdigen ihren Kampf. -
HPG weisen Berichte über Tote als „Spezialkriegspropaganda“ zurück
Die Volksverteidigungskräfte haben Berichte zurückgewiesen, wonach bei „Operationen“ der Türkei in Südkurdistan mehrere ihrer führenden Mitglieder getötet worden sein sollen. Es handele sich um Falschmeldungen im Rahmen der „Spezialkriegspropaganda“. -
Türkei eskaliert Militäraggression im Asos-Gebirge
Im Schatten der bevorstehenden Wahlen eskaliert die Türkei ihre militärische Aggression gegen das Asos-Gebirge, wo die PJAK-Guerilla ihr Basisgebiet hat. Ankara setzt mit den Angriffen darauf, das nationalistische Lager hinter sich vereinen zu können. -
KCK warnt vor Angriffen auf die ezidische Gemeinschaft
Die KCK warnt vor einer Hetzkampagne gegen die ezidische Gemeinschaft und erklärt, die aktuellen Entwicklungen hätten erneut gezeigt, dass der Besitz von Selbstverteidigungsmitteln angemessen, gerechtfertigt und die einzige Existenzgarantie sei. -
Türkische Drohne in der Zap-Region abgestürzt
Die türkische Armee setzt die Angriffe auf Guerillagebiete in Südkurdistan fort, am Dienstag wurden 17 Artillerieangriffe verzeichnet. In der Zap-Region hat die Guerilla die Überreste einer abgestürzten Kampfdrohne sichergestellt. -
Jugendaktivisten in Silopiya festgenommen
Die türkische Polizei hat Wohnungen in der kurdischen Kreisstadt Silopiya gestürmt und zahlreiche junge Aktivist:innen festgenommen. In der Türkei finden im Vorfeld der Wahlen in fast täglichem Rhythmus Massenfestnahmen statt. -
Guerilla antwortet mit schweren Waffen auf türkische Angriffe
Die türkische Armee hat in den vergangenen Tagen elf Luftangriffe und 15 Artillerieangriffe auf Guerillagebiete in Südkurdistan durchgeführt. Gegen zwei Angriffe verteidigte sich die Guerilla mit schweren Waffen. -
Erdoğan-Plakate unter Polizeischutz
Ein in Wan im Vorfeld einer Wahlkampfveranstaltung mit Erdoğan aufgehängtes Plakat im Großformat wird rund um die Uhr von der Polizei bewacht. Protestierenden Anwohner:innen wird mit einer Anzeige wegen Präsidentenbeleidigung gedroht. -
Türkischer Drohnenangriff bei Silêmanî
In der Umgebung des Dorfes Gelale nördlich von Silêmanî hat ein türkischer Drohnenangriff stattgefunden. Über die Folgen des grenzüberschreitenden Luftangriffs liegen noch keine Informationen vor. -
April-Bilanz: Über tausend Angriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete
Nach HPG-Angaben hat die türkische Armee im April über tausend Luft- und Bodenangriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete durchgeführt. Zum Einsatz kamen auch verbotene Kampfmittel. In Nordkurdistan haben Dutzende Vernichtungsoperationen stattgefunden. -
„AKP-Regime im Zap besiegt – nun kommt Ankara an die Reihe“
Zozan Çewlîg aus dem Kommando des Hauptquartiers der Frauenguerilla YJA Star ruft auf, das AKP/MHP-Regime mit den Wahlen am 14. Mai zu stürzen. Die Guerilla habe das Regime im Zap besiegt, nun sei es Sache der Wähler:innen. -
Tote und Verletzte bei Militärtransport in Şirnex
In Şirnex hat sich ein mit Soldaten der türkischen Armee besetzter Bus überschlagen. Bei dem Unfall kamen zwei Soldaten ums Leben, 44 weitere Militärs und der Fahrer des Zivilfahrzeugs wurden verletzt.