Kurdistan
Im Spannungsfeld zwischen ideologischer Neuausrichtung und fortdauerndem Widerstand plädiert Sabri Ok für ein radikales Vertrauen in Abdullah Öcalan und die transformative Kraft der kurdischen Bewegung.
Alle Meldungen
-
-
-
Wahlkampf in Êlih: „Wenn Erdogan fällt...“
Mit der Grünen Linkspartei (YSP), die anstelle der von einem Verbot bedrohten HDP zu den Parlamentswahlen in der Türkei antritt, ist frischer Wind in der politischen Landschaft aufgekommen. Es findet ein enthusiastischer Wahlkampf statt.
-
NPG veröffentlicht Jahresbilanz des Krieges
Das zentrale Hauptquartier der Volksverteidigungskräfte hat eine Jahresbilanz für den Krieg in den Medya-Verteidigungsgebieten veröffentlicht. Demnach wurden 2.833 türkische Soldaten getötet und 259 Guerillakämpfer:innen sind gefallen.
-
-
-
Guerilla reagiert auf türkische Angriffe in Sîda
Trotz Einstellung der militanten Aktionen durch die kurdische Guerilla setzen die türkischen Invasionstruppen die Angriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete fort. In Sîda kam es zu Feindkontakten, als die Guerilla sich verteidigen musste.
-
Drei Guerillakämpfer:innen am Cîlo gefallen
Der HPG-Kämpfer Botan Êrîş und die YJA-Star-Kämpferinnen Raperîn Botan und Rêvan Suruç sind Ende März im Widerstand gegen eine türkische Militäroperation am Cîlo im Zagros-Gebirge gefallen.
-
Festnahmen nach Hausdurchsuchungen in Cizîr
Eine polizeiliche Sondereinheit hat in Cizîr mehrere Wohnung gestürmt und verwüstet, mindestens zwei Personen wurden festgenommen. Wie die Mutter eines Festgenommenen mitteilt, wurde ihr Sohn Faruk Iverendi von der türkischen Polizei misshandelt.
-
PJAK verurteilt türkischen Angriff auf Silêmanî
Die PJAK hat den türkischen Drohnenangriff auf den Flughafen von Silêmanî verurteilt und die internationale Gemeinschaft aufgefordert, auf solche Verletzungen der Souveränität des Iraks und der Kurdistan-Region mit klaren Konsequenzen zu reagieren.
-
-
Namen von fünf Gefallenen veröffentlicht
Die Guerillakämpfer:innen Bişeng Rojdem Giravî, Çiya Roza, Serhed Silopî, Rêber Cûdî und Amed Dersim sind 2017 bei Angriffen des türkischen Staates in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallen.
-
-
HPG: Angriffe und Feindkontakt im Zap
Die türkische Armee setzt ihren Beschuss der Zap-Region weiter fort. Die HPG berichten von zahlreichen Angriffen auf ihre Verteidigungsstellungen und Feindkontakt.
-
Silêmanî: Proteste nach Drohnenangriff
Nach dem türkischen Drohnenanschlag auf den Konvoi des QSD-Generalkommandanten auf dem zivilen Flughafen der südkurdischen Stadt Silêmanî sind Menschen für Sanktionen gegen die Türkei auf die Straße gegangen.
-
Gever: Armee erteilt Zutrittsverbot zu Almen in Bajêrge
Seit Wochen belagert das türkische Militär bereits zahlreiche Dörfer der kurdischen Gemeinde Bajêrge bei Gever. Nun hat die Gendarmerie auch ein Zutrittsverbot zu mehreren Almen erteilt – die Bevölkerung befürchtet ein Massenverenden ihrer Tierherden.
-
HPG berichten über Feindkontakte nach türkischen Angriffen
Die türkische Armee setzt ihre einseitigen Angriffe auf die Guerilla in Südkurdistan unvermindert fort. In der Zap-Region ist es nach HPG-Angaben zu Feindkontakten gekommen, als Guerillakämpfer:innen sich gegen die Angriffe verteidigten.
-
Silêmanî: YNK-Berater widerspricht PDK-Statement
Der YNK-Berater Burhan Rauf bezeichnet den türkischen Drohnenangriff auf den Flughafen in Silêmanî als gefährlichen Eingriff in die irakische Souveränität und widerspricht den Rechtfertigungen der vom Barzanî-Clan dominierten PDK.
-
KCK verurteilt Angriff auf Flughafen von Silêmanî
Die KCK hat den Angriff am Flughafen von Silêmanî scharf verurteilt. Man sei entrüstet und verurteile diesen staatsterroristisch motivierten Anschlag auf das Schärfste. Der PDK wirft die Organisation „Kollaboration mit kurdenfeindlichen Kräften“ vor.
-
HPG veröffentlichen Namen von sechs Gefallenen
Die Guerillakämpfer:innen Evrim Botan, Devrim Çavreş, Hogir Qamişlo, Jîr Baz, Tîrêj Botan und Givara Behri sind im Oktober 2020 im Widerstand gegen die türkische Besatzung in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallen.
-
-
-
Medya-Verteidigungsgebiete weiter unter Beschuss
Die Angriffe auf Südkurdistan durch die türkische Armee werden fortgesetzt. In Gare und Zap bombardierte die Luftwaffe des NATO-Staates Verteidigungspositionen der Guerilla. Auch Artilleriegranaten schlugen wieder ein.
-
-
Guerillakämpfer Koçer Doğan in Metîna gefallen
Der Guerillakämpfer Koçer Doğan ist am 7. März bei einem Angriff der türkischen Armee in Metîna gefallen. Bevor er in die kurdischen Berge kam, kämpfte er in Rojava erfolgreich gegen den IS.