Kurdistan
Alle Meldungen
-
-
-
HPG berichten über Feindkontakt am Girê Cûdî
In der Zap-Region in Südkurdistan ist es zu Feindkontakten zwischen der Guerilla und den türkischen Invasionstruppen gekommen, als sich Guerillakämpfer:innen gegen Angriffe verteidigen mussten.
-
Tödlicher Anschlag auf Hüseyin Türeli in Dihok
In Südkurdistan hat ein weiterer tödlicher Anschlag auf einen aus politischen Gründen aus der Türkei geflüchteten Kurden stattgefunden. Hüseyin Türeli wurde am Montagabend in einem Einkaufszentrum in Dihok erschossen.
-
HPG-Kämpfer auf Friedhof für Unbekannte begraben
Die Leichen von drei im März gefallenen HPG-Kämpfern wurden trotz Identifizierung von mindestens einem von ihnen auf einem Friedhof für unbekannte Tote begraben, ohne die Angehörigen zu informieren.
-
HPG: Verbotene Waffen gegen Widerstandsgebiete
Die Bombardierungen südkurdischer Guerillagebiete werden fortgesetzt. Im Zap und in Xakurke verzeichneten die HPG in den letzten drei Tagen über siebzig Angriffe auf ihre Verteidigungsstellungen. Dabei wurden auch verbotene Kampfmittel eingesetzt.
-
HPG gedenken Gefallenen von 2017
Die Guerillakämpfer:innen Seran Kurdistan Xoser, Deniz Ronî, Battal Menal, Andok Fedakar und Harun Kiçî sind 2017 in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallen.
-
Razzien und Festnahmen in Şirnex
In der kurdischen Provinz Şirnex sind zahlreiche Wohnungen von der türkischen Polizei gestürmt und durchsucht worden, mindestens vier Personen wurden festgenommen, darunter ein Jugendlicher. Die Zahl der Festnahmen könnte noch weiter steigen.
-
-
HPG geben Namen von Gefallenen bekannt
Die Guerillakämpfer Fîraz Zîlan, Arnos Nûda und Dildar Wan sind im Januar in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallen. Die HPG würdigen ihren opferbereiten Kampf und erklären, dass die Erinnerung an sie weiterlebt.
-
-
Tote bei türkischen Drohnenangriffen in Pêncwên
Unbeachtet von der westlichen „Wertegemeinschaft“ setzt das NATO-Mitglied Türkei seine völkerrechtswidrigen Kriegshandlungen in Südkurdistan fort. In Pêncwên bei Silêmanî sind mindestens drei Menschen bei Drohnenangriffen getötet worden.
-
HPG: 34 türkische Angriffe, ein Feindkontakt
Die türkische Armee hat die Medya-Verteidigungsgebiete innerhalb von zwei Tagen 34 Mal mit Kampfjets, Haubitzen und schweren Waffen angegriffen. In Sîda kam es zu einem Feindkontakt, als die Guerilla von ihrem Recht auf Selbstverteidigung Gebrauch machte.
-
Gedenktag für die Opfer der „Anfal-Operation“
Unter dem Namen „Anfal-Operation“ hat die irakische Armee zwischen 1986 und 1989 bis zu 182.000 Kurden und Angehörige christlicher Minderheiten getötet. Das Schicksal der meisten Opfer ist bis heute ungeklärt. Der 14. April ist Gedenktag dieses Genozids.
-
-
-
Wahlkampf in Êlih: „Wenn Erdogan fällt...“
Mit der Grünen Linkspartei (YSP), die anstelle der von einem Verbot bedrohten HDP zu den Parlamentswahlen in der Türkei antritt, ist frischer Wind in der politischen Landschaft aufgekommen. Es findet ein enthusiastischer Wahlkampf statt.
-
NPG veröffentlicht Jahresbilanz des Krieges
Das zentrale Hauptquartier der Volksverteidigungskräfte hat eine Jahresbilanz für den Krieg in den Medya-Verteidigungsgebieten veröffentlicht. Demnach wurden 2.833 türkische Soldaten getötet und 259 Guerillakämpfer:innen sind gefallen.
-
-
-
Guerilla reagiert auf türkische Angriffe in Sîda
Trotz Einstellung der militanten Aktionen durch die kurdische Guerilla setzen die türkischen Invasionstruppen die Angriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete fort. In Sîda kam es zu Feindkontakten, als die Guerilla sich verteidigen musste.
-
Drei Guerillakämpfer:innen am Cîlo gefallen
Der HPG-Kämpfer Botan Êrîş und die YJA-Star-Kämpferinnen Raperîn Botan und Rêvan Suruç sind Ende März im Widerstand gegen eine türkische Militäroperation am Cîlo im Zagros-Gebirge gefallen.
-
Festnahmen nach Hausdurchsuchungen in Cizîr
Eine polizeiliche Sondereinheit hat in Cizîr mehrere Wohnung gestürmt und verwüstet, mindestens zwei Personen wurden festgenommen. Wie die Mutter eines Festgenommenen mitteilt, wurde ihr Sohn Faruk Iverendi von der türkischen Polizei misshandelt.
-
PJAK verurteilt türkischen Angriff auf Silêmanî
Die PJAK hat den türkischen Drohnenangriff auf den Flughafen von Silêmanî verurteilt und die internationale Gemeinschaft aufgefordert, auf solche Verletzungen der Souveränität des Iraks und der Kurdistan-Region mit klaren Konsequenzen zu reagieren.
-