Kurdistan
Alle Meldungen
-
Massenfestnahmen in Pirsûs
Im nordkurdischen Landkreis Pirsûs sind am frühen Morgen 18 Personen festgenommen worden, darunter Politiker:innen der HDP und DBP. Den Betroffenen wird Mitgliedschaft in einer Terrororganisation vorgeworfen. -
Staatsterror in Gever
Die türkische Armee umstellte Dörfer im nordkurdischen Landkreis Gever, stürmte Wohnungen und zerstörte Gärten und Obstbäume. -
HPG berichten von 59 Angriffen auf Guerillagebiete
Die türkische Armee hat die Medya-Verteidigungsgebiete in Südkurdistan Dutzende Male mit Kampfjets, Hubschraubern, Mörsern, Haubitzen, Panzern und schweren Waffen angegriffen. -
„Woche des Heldenmuts“: Den Kurs bestimmen die Gefallenen
Die kurdische Befreiungsbewegung begeht die Zeit vom 21. zum 28. März als „Woche des Heldenmuts“. Die NPG-Kommandantur erinnert aus diesem Anlass an die Revolutionäre Mazlum Doğan und Mahsum Korkmaz. -
Luft- und Artillerieangriffe auf Zap und Metîna
Die türkische Luftwaffe und Artillerie haben am Freitag Dutzende Angriffe auf Guerillagebiete in Südkurdistan durchgeführt. In zwei Fällen hat die Guerilla von ihrem Recht auf Selbstverteidigung Gebrauch gemacht. -
HPG gedenken fünf Gefallenen
Die Guerillakämpfer Felat Rêhat, Çekdar Armanc, Rojwan Rêdûr, Felat Ezda und Çekdar Sefkan sind 2018 im Widerstand gegen die türkische Besatzung in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallen. -
Schusswaffeneinsatz bei Razzia in Bazîd
Im nordkurdischen Landkreis Bazîd sind fünf Mitglieder einer Familie in ihrem Haus festgenommen worden. Die Polizei setzte Schusswaffen ein und zerstörte das Inventar. Auch der Garten wurde umgegraben. -
Newroz ist der Beginn eines neuen Kampfjahres
Für die kurdische Guerilla bedeutet Newroz den Beginn eines neuen Kampfjahres. Kämpferinnen und Kämpfer der YJA Star und der HPG wünschen Abdullah Öcalan und allen Völkern ein frohes Neujahrsfest. -
Newroz-Feier der Guerilla im Zagros-Gebirge
Kämpfer:innen der Guerilla haben das Widerstandsfest Newroz im Zagros-Gebirge gefeiert. -
Dutzende türkische Angriffe auf Guerillagebiete
Die türkische Armee hat nach HPG-Angaben 34 Angriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete in Südkurdistan durchgeführt. Zum Einsatz kamen Kampfjets, Haubitzen, Panzer und schwere Waffen. -
HPG veröffentlichen Namen von Newroz-Gefallenen von 2018
Die Guerillakommandanten Zinar Sîpan und Şahin Gever sind nach jahrzehntelangem Kampf am 22. März 2018 bei einem Angriff auf das Qendîl-Gebirge in Südkurdistan gefallen. -
Erdbeben der Stärke 5,3 in Gurgum
In der türkisch-syrischen Grenzregion hat die Erde erneut gebebt. Die Erschütterung der Stärke 5,3 hatte ihr Epizentrum wie die großen Beben zuvor in der nordkurdischen Provinz Gurgum. -
Gefechte zwischen Guerilla und Militär in Bazîd
In Bazîd bei Agirî ist es zu Gefechten zwischen einer Guerillaeinheit und türkischen Militärangehörigen gekommen, ein Kämpfer oder eine Kämpferin geriet offenbar in Gefangenschaft. -
33 Luft- und Artillerieangriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete
Türkische Kampfjets haben am Mittwoch das Guerillagebiet Girê Amêdî in Südkurdistan bombardiert. 32 weitere Angriffe der türkischen Armee erfolgten mit Haubitzen, Panzern und schweren Waffen. -
Mordversuch durch Polizei an kurdischem Jungen in Licê
Im nordkurdischen Landkreis Licê wurde ein 14-jähriger Junge nach einer Newroz-Feier von der türkischen Polizei schwer misshandelt. Anschließend wurde er geknebelt und gefesselt in einen Sumpf geworfen. -
Gericht ordnet Haftentlassung von Keskin Bayındır an
Der DBP-Vorsitzende Keskin Bayındır steht wegen Terrorverdacht in Amed vor Gericht, ihm drohen bis zu 15 Jahre Freiheitsstrafe. Beim Prozessauftakt wurde der kurdische Politiker überraschend aus der Untersuchungshaft entlassen. -
Delîl Çiyager in Metîna gefallen
Delîl Çiyager (Rêzan Bilkay) ist im Widerstand gegen die türkische Invasion in Südkurdistan gefallen. Der aus Mêrdîn stammende Guerillakämpfer ist in Europa aufgewachsen und hat sich hier der PKK angeschlossen. -
Mehr als 160 Festnahmen bei Newroz in Amed
In Amed wurden im Zusammenhang mit dem Widerstandsfest Newroz mindestens 160 Menschen von der türkischen Polizei festgenommen. -
Blutiges Newroz in Rojhilat
Die Newroz-Feiern in Ostkurdistan werden von Angriffen iranischer Regimetruppen begleitet. Etwa 50 Menschen sollen durch den Einsatz von Schrotmunition und Tränengas verletzt worden sein, darunter auch Frauen und Kinder. -
Newroz in Amed: Willensbekundung für Frieden und Demokratie
In Amed feiern Hunderttausende Newroz. Das Fest ist eine Willensbekundung für Frieden und Demokratie. -
Guerillagebiete im Zap weiter unter Beschuss
Die Bombardierungen Südkurdistans durch die türkische Armee werden unvermindert fortgesetzt. Im Fokus befindet sich weiterhin die Zap-Region. -
Menschenmassen strömen zur Newrozfeier in Amed
Hunderttausende Menschen strömen in der nordkurdischen Metropole Amed unter Parolen wie „Jin Jiyan Azadî“ und „Bijî Serok Apo“ zur zentralen Newrozkundgebung. -
Jugendliche starten Newroz-Feier in Qendîl
Im südkurdischen Qendîl-Gebirge haben Jugendliche die diesjährige Newroz-Feier mit einem Fackelmarsch und Feuerwerk eingeleitet. Der Frühlingsbeginn am 21. März wird als Tag der Wiederbelebung und des Widerstands gefeiert. -
Selbstverteidigung: Drohne abgeschossen, Besatzer bestraft
Die türkische Armee greift weiterhin die Medya-Verteidigungsgebiete in Südkurdistan an. Zur Selbstverteidigung hat die Guerilla zurückgeschlagen, ein Soldat wurde getötet, eine Aufklärungsdrohne und eine Überwachungskamera wurden zerstört. -
Kämpferinnen der YJA Star: Newroz ist eine Antwort an die Tyrannen
Kämpferinnen der Frauenguerilla grüßen zum bevorstehenden Newrozfest und erklären: „In diesem Jahr werden wir das Vermächtnis und die Kämpfe unserer Freundinnen mit dem Newrozfeuer auflodern lassen.“