Kurdistan
Im Spannungsfeld zwischen ideologischer Neuausrichtung und fortdauerndem Widerstand plädiert Sabri Ok für ein radikales Vertrauen in Abdullah Öcalan und die transformative Kraft der kurdischen Bewegung.
Alle Meldungen
-
-
Südkurdistan: Guerilla schlägt zurück
Die türkische Armee hat am Samstag Luft- und Bodenangriffe auf Guerillagebiete in Südkurdistan durchgeführt. In der Region Xakurke machte die Guerilla von ihrem Recht auf Selbstverteidigung Gebrauch, zwei Soldaten wurden getötet.
-
HPG-Erklärung zu Militäroperation in Mêrdîn
Die HPG haben eine Erklärung zu einer breit angelegten Operation der türkischen Armee in der nordkurdischen Provinz Mêrdîn veröffentlicht. Im Zuge der mehrtägigen Offensive wurden nach Guerillaangaben acht Soldaten getötet, ein Kämpfer ist gefallen.
-
PKK: Abdulhalim Kırtay war dreißig Jahre im Widerstand
Das Gefängniskomitee der PKK würdigt Abdulhalim Kırtay als revolutionären Genossen, der drei Jahrzehnte lang mit großer Willensstärke und Verbundenheit und einem hohen Bewusstseinsgrad Widerstand in den Kerkern des türkischen Kolonialstaats geleistet hat.
-
Türkei-Wahlen: „Die Stimmung ist bedrohlich“
Eine Wahlbeobachtungsdelegation aus Wien hat mit jungen Kurdinnen in Wan über ihre Einschätzung der aktuellen Situation gesprochen. Die Stimmung ist bedrohlich und niemand geht von einem friedlichen Regierungswechsel aus.
-
HPG: Türkische Armee setzt Angriffe fort
Die türkische Luftwaffe hat am Donnerstag Guerillastellungen in den südkurdischen Regionen Gare und Zap bombardiert. Im Zap haben weitere Artillerieangriffe stattgefunden, die Guerilla leistete zur Selbstverteidigung Gegenwehr.
-
HPG berichten über türkische Angriffe im Zap
Die türkische Armee hat seit Mittwoch zwölf Artillerieangriffe auf Guerillastellungen in der Zap-Region durchgeführt. Die Guerilla machte von ihrem Recht auf Selbstverteidigung Gebrauch und leistete Gegenwehr.
-
Guerilla reagiert auf Angriffe: Zwei Tote
Nach HPG-Angaben sind am Dienstag zwei Soldaten der türkischen Armee in der südkurdischen Zap-Region gestorben, als die Guerilla von ihrem Recht auf Selbstverteidigung Gebrauch machte und auf Angriffe auf ihre Stellungen in Sîda reagierte.
-
Cihan Deniz: Haki Karer lebt im Guerillakampf weiter
Haki Karer war einer der ersten Internationalisten in der kurdischen Befreiungsbewegung. Das Vermächtnis des türkischen Revolutionärs und engen Weggefährten Abdullah Öcalans lebt im Widerstand der Guerilla weiter.
-
Colemêrg: AKP bereitet Wahlbetrug vor
Im nordkurdischen Colemêrg bereitet die AKP offensichtlich einen Wahlbetrug vor. Der Kreisvorsitzende der AKP nahm die Liste der Mitglieder der Wahlkommission an sich und setzte unter Drohungen stattdessen eine eigene Liste durch.
-
-
-
Fortgesetzte Luft- und Bodenangriffe auf Guerillagebiete
In den Medya-Verteidigungsgebieten kommt es weiterhin zu Angriffen der türkischen Armee. Der Beschuss erfolgt sowohl vom Boden als auch von der Luft aus. In Xakurke reagierte die Guerilla mit Defensiv-Aktionen auf die Bombardierungen ihrer Stellungen.
-
-
-
-
-
-
Guerillakämpfer Egîd Zîlan an Krankheit verstorben
Der Guerillakämpfer Egîd Zîlan ist im Zap an den Folgen einer Erkrankung verstorben. Die HPG würdigen ihn als revolutionären Gefallenen des kurdischen Befreiungskampfes. Unterdessen setzt die türkische Armee die Besatzungsangriffe in Südkurdistan fort.
-
Halise Aksoy: „Meine Tochter, beuge dich ihnen nicht!“
Warum der kurdische Befreiungskampf nicht besiegbar ist, zeigt die Geschichte von Halise Aksoy, bekannt als die „Mutter mit der Kiste“. Bei ihrer Verhaftung in Amed sagte sie zu ihrer ebenfalls inhaftierten Tochter: „Beuge dich ihnen nicht!"
-
-
-
HPG: Kawa Çekdar war ein unvergesslicher Kommandant
Kawa Çekdar (Vakkas Tümen) ist in Riha geboren, in Europa aufgewachsen und im Widerstand für Selbstbestimmung in Nordkurdistan gefallen. Die HPG würdigen ihn als unvergesslichen Kommandanten und erklären, dass sein Kampf weitergeht.
-
HPG geben Namen von vier Gefallenen bekannt
Harun Tolhildan, Bager Wan, Dijwar Kiçî und Egîd Bargiran sind 2019/2020 bei Angriffen des türkischen Staates in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallen. Die HPG haben nun ihre vollständigen Identitäten veröffentlicht und würdigen ihren Kampf.
-