Kurdistan
Alle Meldungen
-
Hunderte Angriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete
Die türkische Armee hat die Medya-Verteidigungsgebiete in Südkurdistan in den vergangenen Tagen Hunderte Male aus der Luft und mit Artillerie angegriffen. Bei einem Gegenschlag der YJA Star wurde ein Soldat getötet.
-
-
-
-
-
Widerstand in Mexmûr dauert an
Knapp zwei Wochen dauert der Widerstand der Flüchtlingsgemeinschaft von Mexmûr gegen die Belagerung der irakischen Armee inzwischen an. Tag und Nacht wird Wache gehalten, um die geplante Militarisierung zu verhindern.
-
HPG veröffentlichen Mai-Bilanz
Die Volksverteidigungskräfte HPG haben eine Bilanz für den Monat Mai veröffentlicht. Trotz Feuerpause wurde die Guerilla vom türkischen Staat hunderte Male angegriffen. Dabei wurden 54 Soldaten getötet, 13 Guerillakämpfer:innen sind gefallen.
-
-
-
Talabanî: Kein anderer Weg als die Einheit
Vor 48 Jahren wurde die Patriotische Union Kurdistans (YNK) gegründet. Der YNK-Vorsitzende Bafel Talabanî erklärte anlässlich des Jubiläums, dass in Kurdistan große Veränderungen stattfinden und Einheit die Voraussetzung für den Schutz des Landes ist.
-
Fünf tote Soldaten bei Defensiv-Aktion im Zap
Die Luft- und Bodenangriffe der Türkei auf die Medya-Verteidigungsgebiete dauern unvermindert an, die Guerilla reagiert auf Grundlage der legitimen Selbstverteidigung. Bei Feindkontakt im Zap wurden fünf Soldaten getötet.
-
Zwei HPG-Kämpfer bei Gefechten in Besta gefallen
Die HPG haben den Tod ihrer Mitglieder Şerger Caf und Rênçber Gîvara bekannt gegeben. Beide Guerillakämpfer sind am 17. Mai im Widerstand gegen eine türkische Militäroperation in der Besta-Region, bei der mutmaßliches Giftgas eingesetzt wurde, gefallen.
-
-
HPG berichten über Angriffe auf Guerillastellungen
Nach HPG-Angaben hat die türkische Armee in den vergangenen Tagen sechs Luftangriffe und 127 Artillerieangriffe auf Guerillagebiete in Südkurdistan durchgeführt. Die Guerilla machte mehrfach von ihrem Recht auf Selbstverteidigung Gebrauch.
-
Anwaltskammer fordert Bestrafung für Folter
Nach der brutalen Festnahme und Misshandlung von Jugendlichen in Gever fordert die Anwaltskammer Ermittlungen wegen Verstoß gegen das Folterverbot. Der jüngste Betroffene ist erst 15 Jahre alt.
-
-
Brutale Festnahmen in Gever
In der nordkurdischen Widerstandshochburg Gever kam es zu einer Serie von Razzien gegen junge Menschen. Angehörige berichten von schwerer Misshandlung.
-
Medizinische Versorgungskrise in Mexmûr
Der im selbstverwalteten Flüchtlingslager Mexmûr tätige Arzt Dr. Mihemed Ünver warnt aufgrund des Embargos gegen das Camp in Südkurdistan vor einer „ernsten medizinischen Krise“.
-
Kurdistan hat erneut gegen Erdoğan gestimmt
In den mehrheitlich kurdischen Provinzen in der Türkei hat die Bevölkerung erneut eindeutig gegen Amtsinhaber Recep Tayyip Erdoğan gestimmt. Sein Gegenkandidat Kemal Kılıçdaroğlu gewann wie beim ersten Wahlgang mit deutlichem Vorsprung.
-
Wasserversorgung von Mexmûr im Visier der Armee
Die irakische Armee will Camp Mexmûr das Wasser abdrehen. Es ist bereits das zweite Mal seit Beginn der Militärbelagerung vor über einer Woche, dass die Wasserversorgung ins Visier genommen wird.
-
-
-
Italienischer Delegation Zugang zu Mexmûr verweigert
Die irakische Regierung hat einer italienischen Delegation den Zugang zu Camp Mexmûr verweigert. Die Mitglieder der Abordnung, darunter Ärzt:innen und Journalist:innen, wurden von der Armee nach Mosul eskortiert und zur Ausreise aufgefordert.
-
Irakische Armee verstärkt Truppen in Mexmûr
Die irakische Armee zieht weitere Truppenkontingente in Mexmûr zusammen. Rund um das kurdische Flüchtlingslager im südlichen Kurdistan wird die Zahl der Soldaten verstärkt.
-