Kurdistan

Alle Meldungen

  • Guerillakämpfer bei Operation in Xîzan gefallen 

    Berichten zufolge ist ein HPG-Kämpfer bei der seit Anfang Juli andauernden Militäroperation in Bedlîs-Xîzan in Nordkurdistan gefallen. Der Guerillakämpfer wurde von Soldaten umstellt und lehnte es ab, sich der türkischen Armee zu ergeben.
  • Guerillakämpfer Berxwedan Farqîn in Metîna gefallen 

    Der Guerillakämpfer Berxwedan Farqîn ist vergangene Woche im Widerstand gegen die türkische Besatzung in Metîna gefallen. Die HPG würdigen ihn als mutigen Pionier und sprechen dem kurdischen Volk ihr Beileid aus.
  • Guerilla schlägt zwölf Mal im Zap zu 

    Die kurdische Guerilla setzt ihren Widerstand gegen die türkische Besatzungsoperation an der Westfront der Zap-Region unvermindert fort. Bei insgesamt zwölf Aktionen in den vergangenen 24 Stunden sind mindestens elf Soldaten getötet worden.
  • Analyse: Der Krieg im westlichen Zap-Gebiet 

    Die Kämpfer:innen der YJA Star und HPG führen einen transparenten Krieg gegen die türkische Armee, während diese ihre Opfer verschleiert. Seit dem 20. Juli sind mindestens 25 türkische Soldaten gestorben.
  • Nisêbîn: DBP-Politikerinnen noch immer in Gewahrsam  

    Die im Zuge der tödlichen Razzia in Nisêbîn am Mittwoch festgenommenen DBP-Politikerinnen Remziye Bayhan und Bedia Adıgüzel sind noch immer nicht auf freiem Fuß. Womit sie beschuldigt werden, ist weiterhin nicht bekannt.
  • US-Helikopter stürzt nahe Mexmûr bei Übungsflug ab  

    Bei Flugübungen nahe Mexmûr ist ein Militärhubschrauber der internationalen Anti-IS-Koalition abgestürzt. Die beiden Piloten blieben unverletzt.
  • Guerilla überfällt türkisches Militärlager im Zap 

    Die kurdische Guerilla hat ein türkisches Militärlager in der Zap-Region überfallen, sechs Soldaten sind getötet worden. Außerdem wurde ein Transporthubschrauber mit Luftlandetruppen an Bord ins Visier genommen.
  • HPG erinnern an Azad Çewlîk 

    Der Guerillakämpfer Azad Çewlîk geriet 2016 in Gefangenschaft und wurde zu erschwerter lebenslänglicher Haft verurteilt. 2019 kam er im Gefängnis Kandıra durch Folter ums Leben. Die HPG erinnern an ihn und würdigen seinen Kampf.
  • Über 50 Volksversammlungen in Wan 

    Die Phase der Volksversammlungen für Kritik und Selbstkritik von HDP und YSP in Wan geht nach 15 Tagen zu Ende. Insgesamt wurden mehr als 50 Versammlungen durchgeführt.
  • Staatsterror in Nisêbîn dauert an 

    Nach einer nächtlichen Razzia mit einer Toten und zwei Festgenommenen setzen die Behörden den Staatsterror in Nisêbîn fort. Nach zusätzlichen Durchsuchungen hat es fünf weitere Festnahmen gegeben.
  • HPG: Hubschrauber getroffen, Granatwerfer zerstört 

    Nach Angaben der HPG leistet die Guerilla weiter massiven Widerstand gegen die türkische Invasion im Gebiet Girê Cûdî in Südkurdistan. Eine Luftlandeoperation musste abgebrochen werden, ein Granatwerfer der Armee wurde zerstört.
  • Tödliche Razzia in Nisêbîn 

    Bei einer nächtlichen Razzia in Nisêbîn sind zwei Personen von der türkischen Polizei festgenommen worden. Eine weitere Frau, die als Kämpferin der Frauenguerilla YJA Star bezeichnet wurde, wurde offenbar getötet.
  • Militäroperationen in Gever und Xîzan 

    Die türkische Armee führt Militäroperationen in den nordkurdischen Landkreisen Gever und Xîzan durch. Die Dorfbevölkerung wird terrorisiert, ein Hirte wurde gewaltsam ins Operationsgebiet verschleppt.
  • Guerilla nimmt Luftlandetruppen ins Visier 

    Die kurdische Guerilla hat zwei türkische Militärhubschrauber mit Luftlandetruppen an Bord ins Visier genommen und beschädigt. Bei Aktionen im Widerstandsgebiet Girê Cûdî wurden vier Besatzer getötet und ein fünfter verletzt.
  • HPG geben Namen von fünf Gefallenen bekannt 

    Die Guerillakämpfer Zagros Çekdar, Darav Feraşîn, Egîd Gever, Cûdî Berxwedan und Salar Atakan sind zu unterschiedlichen Zeitpunkten in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallen. Die HPG würdigen ihren Kampf und sprechen den Angehörigen ihr Beileid aus.
  • YNK-Delegation besucht Camp Mexmûr 

    Eine Delegation der YNK hat Camp Mexmûr einen Kondolenzbesuch abgestattet. Die YNK-Vertreter sprachen der Familie des aus Mexmûr stammenden Gefallenen Diyar Norşin ihr Beileid aus und betonten die Bedeutung einer kurdischen Einheit.
  • HPG: Keine Verluste bei türkischer Invasion im Zap 

    Die HPG dementieren türkische Medienberichte über angebliche Verluste der Guerilla in Südkurdistan. Der Widerstand gegen die Besatzungsangriffe der türkischen Armee in der Zap-Region geht weiter.
  • Amed: „Der Vertrag von Lausanne gilt nicht mehr“ 

    Kurdische Parteien haben in Amed die Anerkennung Kurdistans und eine Lösung der kurdischen Frage gefordert. Der Vertrag von Lausanne habe keine Gültigkeit mehr, die Vertragspartner sollten sich entschuldigen.
  • HPG: Guerilla stoppt Vormarsch türkischer Truppen 

    Nach HPG-Angaben hat der entschlossene Widerstand der Guerilla den Vormarsch türkischer Truppen in der Zap-Region vorläufig gestoppt. In der Region Xakurke beteiligen sich PDK-Truppen an einer Militäroperation der türkischen Armee.
  • HPG geben Tod von Kommandant Diyar Norşîn bekannt 

    „Diyar Norşîn hat einen ehrenvollen Platz in der Freiheitsgeschichte unseres Volkes eingenommen“, erklären die HPG. Der Guerillakommandant hat unter anderem in Kobanê gegen den IS gekämpft und ist im Oktober 2021 in der Zap-Region gefallen.
  • Güneş: „Der Krieg ist in der Gesellschaft ein entscheidendes Thema“ 

    Nach den Wahlen ist die YSP in einen Erneuerungsprozess eingetreten. Die Abgeordnete Beritan Güneş berichtet von ihren Diskussionen mit der Bevölkerung. Insbesondere der Krieg, die Wirtschaftskrise und die Lage der Gefangenen seien zentrale Themen.
  • CPT: KRI setzt Justiz als Werkzeug gegen Opposition ein 

    Die Friedensinitiative CPT hat der Regierung der Kurdistan-Region Irak politische Einflussnahme auf die Justiz vorgeworfen. Die Herrschenden hätten ein Damoklesschwert über Andersdenkenden installiert, um Opposition und Presse zum Schweigen zu bringen.
  • HPG: 16 Tote bei Gegenschlägen der Guerilla  

    Die Guerilla leistet erbitterten Widerstand gegen die Luftlandeoperation der türkischen Armee in der südkurdischen Zap-Region. Nach HPG-Angaben wurden im Zap 14 Soldaten getötet, bei einer Aktion in Metîna kamen zwei weitere Soldaten ums Leben.
  • MIT installiert GPS-Sender in Kleidung von Oppositionellem 

    Der türkische Geheimdienst MIT verfolgt Oppositionelle auch im Ausland und hat ein breites Agentennetz aufgebaut. In einer über einen Online-Versand gekauften Jeans hat ein in Südkurdistan lebender Kurde einen GPS-Sender entdeckt.
  • Guerilla leistet Widerstand gegen türkische Militäroffensive 

    Die Guerilla leistet Widerstand gegen die Luft- und Bodenoffensive der türkischen Armee in Südkurdistan. Laut ersten Informationen sind am Girê Cûdî in der Zap-Region acht Soldaten getötet worden, ein Sikorsky wurde beim Beschuss getroffen.