Kurdistan
Agir Serîhildan, Mitglied der Band Awazê Çiya, ist bei einem Verkehrsunfall verstorben. Der Kulturverband TEV-ÇAND würdigt ihn als engagierten Freiheitskämpfer und kreativen Geist, der „sein Leben ganz in den Dienst von Kunst und Kultur gestellt“ habe.
Alle Meldungen
-
HPG: Der Kampf gegen die Besatzung geht weiter
Der Widerstand gegen die türkische Invasion im Zap hält ungebrochen an. Nach HPG-Angaben wurden drei weitere Angehörige der Besatzungstruppen bei Sniper-Aktionen getötet, außerdem sind feindliche Stellungen attackiert worden.
-
-
-
-
HPG berichten über aktuelle Lage in Südkurdistan
Die HPG haben eine ausführliche Übersicht zum Kriegsgeschehen in den Medya-Verteidigungsgebieten veröffentlicht. In der Erklärung werden außerdem Berichte türkischer Medien über einen gefallenen Guerillakämpfer dementiert.
-
-
-
-
Friedensmütter aus Gever tödlich verunglückt
Adalet Safali und Perişan Akçelik sowie deren Sohn Cihan Akçelik sind in Colemêrg tödlich verunglückt. Die beiden Frauen waren in der Friedensmütter-Initiative aktiv und standen auf der Fahndungsliste der türkischen Polizei.
-
Jugendgruppe gibt Beitritt zur Guerilla bekannt
Zwanzig junge Menschen haben ihren Beitritt zur Guerilla in Kurdistan bekannt gegeben – für die Freiheit von Abdullah Öcalan, um die Gefallenen des Befreiungskampfes zu rächen und um ein freies Leben aufzubauen.
-
Weiterer Anschlag auf Seferi Yılmaz geplant?
Seferi Yılmaz geht davon aus, dass ein weiterer Anschlag auf ihn geplant ist, seine Wohnung in Şemzînan wurde ausgespäht. Bereits 2005 wurde seine Buchhandlung „Umut“ von einem staatlichen Killerkommando in die Luft gesprengt.
-
Tödliche Sniper-Aktionen an der Zap-Front
Im Zap sind vier Angehörige der türkischen Besatzungstruppen getötet worden, außerdem wurde ein Überwachungssystem zerstört. Die meisten Aktionen wurden von Sniper-Einheiten der YJA Star ausgeführt.
-
-
Die türkische Armee steckt erneut am Girê Cûdî fest
Im vergangenen Monat konnte die Guerilla am Girê Cûdî durch eine effektive Mischung aus Offensive und Defensive sowie Tunnel- und Bewegungskriegsführung bedeutende Erfolge erzielen. Die Journalistin Dilara Nurhaq berichtet aus dem Kampfgebiet.
-
Sêrt: YJA-Star-Kämpferin Gurbet Kaymaz beigesetzt
Die gefallene YJA-Star-Kämpferin Gurbet Kaymaz wurde in ihrer Heimatstadt Sêrt beigesetzt. Die Polizei verhinderte die religiösen Bestattungsriten, ließ keinen Imam auf den Friedhof und nur zehn Personen an der Beisetzung teilnehmen.
-
-
PJAK-Guerilla gibt Tod von zwei Mitgliedern bekannt
Im Juli wurde in Silêmanî ein Auto von einer türkischen Drohne bombardiert. Nun steht fest: Bei den Todesopfern handelt es sich um Şîlan Zagros und Zagros Zirêbar von der PJAK-Guerilla. Sie waren erst seit dem „Jin, Jiyan, Azadî“-Aufbruch in den Bergen.
-
HPG: Hubschrauber beschossen, drei Besatzer bestraft
Nach HPG-Angaben sind am Samstag drei weitere Soldaten der türkischen Invasionstruppen in der Zap-Region bei Guerillaangriffen getötet worden. Kämpferinnen der YJA Star beschossen einen Transporthubschrauber, der neue Truppen absetzte.
-
„Der türkische Staat will die Köpfe junger Menschen besetzen“
Oğuzhan Azbay beteiligt sich als Mitglied des Jugendrats der HDP/YSP an einer Kampagne gegen die spezielle Kriegspolitik des türkischen Staates. In Kurdistan werden Drogen als Instrument eingesetzt, um junge Menschen handlungsunfähig zu machen.
-
HPG gedenken Çiya Agirî
Die HPG haben einen Nachruf auf den aus Rojhilat stammenden Revolutionär Çiya Agirî veröffentlicht. Der Guerillakämpfer ist Anfang des Monats in einem Hinterhalt in Heftanîn erschossen worden.
-
Übergriff auf Totengedenken: Drei Festnahmen in Riha
In Riha ist ein Totengedenken für den politischen Gefangenen Bazo Yılmaz von türkischen Soldaten angegriffen worden. Drei Mitglieder der Grünen Linkspartei, darunter ein Mitarbeiter des Abgeordneten Ömer Öcalan, wurden in Gewahrsam genommen.
-
-
Bewohner von belagertem Dorf festgenommen
Seit genau drei Wochen steht das Dorf Bilbês im nordkurdischen Elkê unter Militärbelagerung, es findet eine luftunterstützte Operation gegen die Guerilla statt. Die Dorfbevölkerung wird Staatsterror ausgesetzt.
-
-
HPG gedenken gefallener Guerillakämpfer
Lokman Dilşêr, Brûsk Ararat, Munzur Rojava und Zana Seko sind vor zwei Jahren bei einem Angriff der türkischen Armee am Cîlo gefallen. Lokman Dilşêr war Kommandant im Kampf gegen den IS, Brûsk Ararat ein arabischer Internationalist.