Kurdistan
Alle Meldungen
-
-
Rojhilat: Kurdischer Wehrpflichtiger in IRGC-Basis erschossen
Ein in Selmas in einem Stützpunkt der iranischen Revolutionsgarde stationierter Wehrpflichtiger kurdischer Herkunft ist tot aufgefunden worden. Angeblich soll er Selbstmord begangen haben. Eine Obduktion schließt die Suizid-Theorie jedoch aus.
-
HPG berichten über hohe Verluste der türkischen Armee
Die Guerilla leistet weiterhin effektiven Widerstand gegen die türkischen Besatzungsangriffe in Südkurdistan. Nach HPG-Angaben sind zwölf an der Invasion beteiligte Soldaten in Metîna und Zap getötet worden, einer der Toten war der Koordinator.
-
-
-
-
-
HPG gedenken Botan-Kommandanten Çekdar Şoreş
Çekdar Şoreş ist nach vierzehn Jahren Guerillakampf in Nordkurdistan gefallen. Die HPG würdigen den Gebietskommandanten von Botan als leidenschaftlichen Freiheitskämpfer und beispielhaften Militanten der apoistischen Philosophie.
-
„Operation“ in Nisêbîn: Alle Festgenommenen wieder freigelassen
Nach einer polizeilichen „Operation“ in Nisêbîn, bei der sich eine Kämpferin der Frauenguerilla YJA Star in einer Wohnung selbst in die Luft gesprengt haben soll, waren neun Personen festgenommen worden. Inzwischen wurden sie alle wieder freigelassen.
-
HPG: Elf Besatzer am Girê Cûdî bestraft
Im Widerstand der Guerilla gegen die Besatzung des Girê Cûdî in Südkurdistan sind nach HPG-Angaben am Freitag elf Soldaten der türkischen Armee getötet worden. Eine installierte Überwachungskamera und ein Militärzelt wurden zerstört.
-
-
Guerillakämpfer bei Operation in Xîzan gefallen
Berichten zufolge ist ein HPG-Kämpfer bei der seit Anfang Juli andauernden Militäroperation in Bedlîs-Xîzan in Nordkurdistan gefallen. Der Guerillakämpfer wurde von Soldaten umstellt und lehnte es ab, sich der türkischen Armee zu ergeben.
-
Guerillakämpfer Berxwedan Farqîn in Metîna gefallen
Der Guerillakämpfer Berxwedan Farqîn ist vergangene Woche im Widerstand gegen die türkische Besatzung in Metîna gefallen. Die HPG würdigen ihn als mutigen Pionier und sprechen dem kurdischen Volk ihr Beileid aus.
-
Guerilla schlägt zwölf Mal im Zap zu
Die kurdische Guerilla setzt ihren Widerstand gegen die türkische Besatzungsoperation an der Westfront der Zap-Region unvermindert fort. Bei insgesamt zwölf Aktionen in den vergangenen 24 Stunden sind mindestens elf Soldaten getötet worden.
-
Analyse: Der Krieg im westlichen Zap-Gebiet
Die Kämpfer:innen der YJA Star und HPG führen einen transparenten Krieg gegen die türkische Armee, während diese ihre Opfer verschleiert. Seit dem 20. Juli sind mindestens 25 türkische Soldaten gestorben.
-
Nisêbîn: DBP-Politikerinnen noch immer in Gewahrsam
Die im Zuge der tödlichen Razzia in Nisêbîn am Mittwoch festgenommenen DBP-Politikerinnen Remziye Bayhan und Bedia Adıgüzel sind noch immer nicht auf freiem Fuß. Womit sie beschuldigt werden, ist weiterhin nicht bekannt.
-
-
Guerilla überfällt türkisches Militärlager im Zap
Die kurdische Guerilla hat ein türkisches Militärlager in der Zap-Region überfallen, sechs Soldaten sind getötet worden. Außerdem wurde ein Transporthubschrauber mit Luftlandetruppen an Bord ins Visier genommen.
-
HPG erinnern an Azad Çewlîk
Der Guerillakämpfer Azad Çewlîk geriet 2016 in Gefangenschaft und wurde zu erschwerter lebenslänglicher Haft verurteilt. 2019 kam er im Gefängnis Kandıra durch Folter ums Leben. Die HPG erinnern an ihn und würdigen seinen Kampf.
-
Über 50 Volksversammlungen in Wan
Die Phase der Volksversammlungen für Kritik und Selbstkritik von HDP und YSP in Wan geht nach 15 Tagen zu Ende. Insgesamt wurden mehr als 50 Versammlungen durchgeführt.
-
Staatsterror in Nisêbîn dauert an
Nach einer nächtlichen Razzia mit einer Toten und zwei Festgenommenen setzen die Behörden den Staatsterror in Nisêbîn fort. Nach zusätzlichen Durchsuchungen hat es fünf weitere Festnahmen gegeben.
-
HPG: Hubschrauber getroffen, Granatwerfer zerstört
Nach Angaben der HPG leistet die Guerilla weiter massiven Widerstand gegen die türkische Invasion im Gebiet Girê Cûdî in Südkurdistan. Eine Luftlandeoperation musste abgebrochen werden, ein Granatwerfer der Armee wurde zerstört.
-
Tödliche Razzia in Nisêbîn
Bei einer nächtlichen Razzia in Nisêbîn sind zwei Personen von der türkischen Polizei festgenommen worden. Eine weitere Frau, die als Kämpferin der Frauenguerilla YJA Star bezeichnet wurde, wurde offenbar getötet.
-
Militäroperationen in Gever und Xîzan
Die türkische Armee führt Militäroperationen in den nordkurdischen Landkreisen Gever und Xîzan durch. Die Dorfbevölkerung wird terrorisiert, ein Hirte wurde gewaltsam ins Operationsgebiet verschleppt.
-
Guerilla nimmt Luftlandetruppen ins Visier
Die kurdische Guerilla hat zwei türkische Militärhubschrauber mit Luftlandetruppen an Bord ins Visier genommen und beschädigt. Bei Aktionen im Widerstandsgebiet Girê Cûdî wurden vier Besatzer getötet und ein fünfter verletzt.